Noch ein Problem mit Midi
Übersicht

![]() |
GameprogmanBetreff: Noch ein Problem mit Midi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Da ich das Latenzproblem im Griff habe dachte ich stöpselte ich einfach mal mein Midi-keyboard an, installierte diverse Treiber und aktivierte das Midikeyboard in Reaper, doch - Oh Schreck - das ganze System brach an enormen Geschwindigkeitsverlusten zusammen und brachte schließlich Windoof zum Absturz. Ich bastelte ein Wenig rum und entdeckte das ich nur das Midi welches über den USB-Port kam aktiviert hatte (Ich hab ein Midistart-2 keyboard von Miditech mit dem sowas möglich ist). Dann dachte ich mir ich sollte versuchen das Midisignal über das eigentliche Midikabel in der Soundkarte zu empfangen, jedoch wird mir in Reaper unter Optionen -> Midi Device nur das USB keyboard angezeigt. Es wird einfach kein Midisignal an die Soundkarte geschickt. Kennt vllt. jemand nen Lösungsansatz dazu, bzw. wie brigt ihr eure Midikeyboards zum laufen? thx und mfG Gameprogman |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
im keyboard sind vllt einstellungen zu erledigen, da kann man bei mir den midioutput blocken, shcau einfach mal durch. | ||
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für den Tipp, aber mein Keyboard hat nur ein Pitchbend ein Modulationsrad und nen ein/aus Schalter. (Ich weiß, sehr simpel aber für 20€ wars doch sehr günstig). Das hilft mir also auch nicht wirklich weiter. | ||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was hast du denn für eine Soundkarte? Ansonsten, wenn du testen willst, ob es nicht vielleicht sogar an Reaper liegt, lad dir mal die Demo von FL Studio und guck, ob der dir dein MIDI-Keyboard anzeigt.
Generell wird der MIDI-Port angezeigt (ob's Keyboard nun dranhängt oder nicht, ist bei mir so). Und wie ich es anschließe? Audiophile 24/96 -> MIDI-Port -> MIDI-Kabel zum Keyboard-MIDI-Out *plopp* alles steckt, alles läuft. ![]() Gruß, Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
AbrexxesBetreff: Re: Noch ein Problem mit Midi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gameprogman hat Folgendes geschrieben: stöpselte ich einfach mal ...........installierte diverse Treiber ...............Ich bastelte ein Wenig rum ..............Dann dachte ich mir ich sollte versuchen.............
Tja das funktioniert nun mal zu 99% nicht. Welche Hardware willst du wo einstecken? Hast du genau dafür den Treiber? Ansonsten habe auch ich seit Jahren nur noch USB. Zugegeben die kosten mehr als 20 Euro. Aber einstecken fertig. 2tes MidiKeyboard? Einstecken fertig. So schnell ich sie einstecke so schnell zeigt Renoise alle an. Also entweder ist der Treiber oder die Hardware Müll, im Jahre 2007 sollten solche Sachen auf anhieb laufen. cu |
||
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, sowas bescheuertes kann auch nur mir passieren...
Ich bekam den Rechner mit allen Karten usw. von meinem Vater der in von der Audi bekam, deshalb hatte ich nicht besonders viel Support zu erwarten, um genau zu sein gar keinen. Und jetzt fällt mir auf das die Soundkarte nur einen midiausgang besitzt... -.- Naja, trotzdem Danke |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Interessante Soundkarte ![]() meines Wissens nach gibt es sowas doch garnich. Ein seriöser MIDI-Port an einer Soundkarte erfordert ein Kabel, welches von diesme Eckigen zu den zwei In und Out-Kabel in rund führt... vielleicht erkundigst du dich noch einmal genauer über MIDI, bevor du deine Hoffnung aufgibst. Aso.... wobei man bei USB doch garkein MIDI-Port an der Soundkarte braucht, oder irre ich mich da? ![]() Gruß, Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wäre mir auch neu. Das gab es nicht mal zu SB16 Zeit. Sogar der AtariST musste nur auf Thru verzichten. ^^
Ich nehme an er will USB und MIDI Anschluss betreiben. MIDI selbst ist ja nur ein Standard der mittlerweile mit LAN/USB/FW und dem herkömmlichen DIN klar kommt . Aber das Problem ist hier wohl der User und nicht die Hardware. ![]() |
||
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hatte es über USB versucht, jedoch ist mein PC abgestürzt... Bei Reaper wird mir auch lediglich bei den Outputs der Midi-port angeziegt und nicht bei den Inputs, deshalb bin ich davon ausgegangen das meine Soundkarte nur einen Midi output unterstützt. Ach ja, ich werde mir sowieso eine neue Soundkarte zulegen da meine aktuelle nur eine Onboard Karte ist. | ||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gameprogman hat Folgendes geschrieben: nur eine Onboard Karte ist.
Na bitte, damit hätten wir doch das Problem allen Musikproduktion-Übels. ![]() |
||
Tagirijus.de |
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für eine Onboard-Karte ist es aber eine ausgesprochen gut ![]() ![]() |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für Musikproduktion, denke ich mal intuitiv, gibt's aber keine, die gut genug sind ![]() |
||
Tagirijus.de |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dem tag seine soundkarte, die er mir empfohlen hat, kann ich auch nur weiterempfehlen, die rockt!!! | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group