Blitzmax kompilieren unter Linux-Problem mit gxx++-3.3

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

X-tra

Betreff: Blitzmax kompilieren unter Linux-Problem mit gxx++-3.3

BeitragFr, Mai 25, 2007 23:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
beim compilieren kommt die meldung sh: gcc++-3.3: command not found.

Obwohl ich eben via synaptic gcc++-3.3 installiert hab.

wasn da los, hat jemand eine Idee?[/code]

rema

BeitragFr, Mai 25, 2007 23:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo. Du bist neu hier... Schau am besten bei Fragen in die FAQ oder benutze die Hilfe. Die meisten Fragen kannst du dir so am schnellsten selber beantworten.

Aber hier der Link zu deinem Problem, bzw zur Lösung: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=20959

ps. mit Linux ist es nicht ganz einfach, aber es geht...
 

X-tra

BeitragSa, Mai 26, 2007 1:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die anleitung dort wird mir wol nix nützen.

ich kann die maxide starten, nur beim compilieren kommt eben besagter fehler.

hat ja nix mit der ide, oder sonstwas zu tun.

denn den thread hab ich schon gesehen.

Abrexxes

BeitragSa, Mai 26, 2007 3:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gcc++-3.3: command not found

Er sagt dir ja schon was es heist. Deine Umgebungs Pfade sind nicht korrekt und er findet nix. Wenn du unter Linux programmieren willst gehört das da eher zu "Erste Schritte unter Linux" und hat nichts mit Blitzmax zu tun.

cu
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Mai 26, 2007 14:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also eigentlich sollte dir der Thread helfen.
Welches Linux benutzt du denn?

Ansonsten musste nochmals suchen, in irgend einem Thread stand, wie man da was verlinken muss, damit es geht
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

X-tra

BeitragSa, Mai 26, 2007 19:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ach ich hab das hinbekommen, aber kam schon die nächste fehlermeldung, ich werd bei windows und osx86 bleiben.

blastar

BeitragSa, Mai 26, 2007 20:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mit welcher distri arbeitst du, klingt irgendwie nach ubuntu!!?! weiss nicht wo du das problem hast aber HIER findest du alle infos die du brauchst... ist zwar nicht aktuell aber funktioniert selbst mit FF problemlos!
bombing for freedom is like f**king for viginity!

rema

BeitragSa, Mai 26, 2007 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, wie soll man bei so einer Informationsvielfalt den Helfen?! Wie gesagt, es hat auch hier auf dem Board noch die SUCHE. Sonst gehe auf dem eng. Board und verwende dort die SUCHE...

<sarkasmus>Aber überschütte die Leute nicht mit soviel Informationen, so dass man nur noch das Universum sieht und nicht das einzelne ASCII-Char...</sarkasmus>
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Mai 26, 2007 21:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
X-tra hat Folgendes geschrieben:
[...]ich werd bei windows und osx86 bleiben.


:O
Das will ich nun aber überhört haben :O Shocked

Schreib mal die Fehlermeldung plz..

Ging bei mir auch nicht gleich auf anhiebt.. da kannte ich den einen Thread noch nicht, und hab nochmals Ubuntu neuinstalliert.. war aber meine Schuld *hust*
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

X-tra

BeitragSo, Mai 27, 2007 18:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab PClinuxOS drauf, und nachdem ich die g++ datei umbenannte hatte, wegen der version, da ging es, bis zur nächsten fehlermeldung.

Irgendwas mit ld...... ich schau morgen nochmal ins linux, und poste die meldung.
 

Dreamora

BeitragSo, Mai 27, 2007 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du eigene Module kompilieren willst müssen die notwendigen dev libs etc auch installiert sein sonst gibts nix unter Linux.
Hat im englischen Board ne Anleitung und wenn ich mich recht entsinne auch ne liste was man braucht also einfach mal am richtigen Ort nachgucken, das hilft gewiss Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Ticha

BeitragDi, Aug 14, 2007 19:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
der Fehler mit dem gcc-3.3er Fehler ist ja schion länger bekannt.. den gcc3.3 gibts bei Deb Systemen als paket zum herunterladen. Aber ich würde den neusten benutzen und einfach einen Link gcc3.3 auf zum akteullen gcc setzen. Das funktioniert meine ansichta nach am besten. So hab ich das hier bei Suse auf alle Fälle gelöst.

Und wehe ich höre noch einmal von jemaden das er wieder auf das "Fenster" umsteigen will!!! LINUX AN DIE MACHT Very Happy


schau mla vieleicht hilft dir der Link hier weiter Smile

https://www.blitzforum.de/foru...highlight=
 

Dreamora

BeitragMi, Aug 15, 2007 9:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kommt immer draufan, du kannst keine vorkompilierten Module anderer nutzen wenn du den GCC änderst weil du net GCC 3.3 mit GCC 4.1 linken kannst und umgekehrt.
Zum OS sag ich nix, jedem seine arktische Freude Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Ticha

BeitragMi, Aug 15, 2007 13:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
alos ich hatte bis jetzt mal noch keine probleme :-I

aber wer weiss können ja vielleitcht noch kommen :-I bis dahin mach ich es mal so *g*

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group