Eigenen Windows-Service schreiben..?
Übersicht

#ReaperNewsposterBetreff: Eigenen Windows-Service schreiben..? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich suche nun schon die ganze Zeit, wie man einen eigenen Windows-Dienst/Service schreibt. Bislang konnte ich zu mindestens finden, wie man überhaupt einen Dienst (in der Registry) einträgt, was ja schonmal sehr gut ist^^ Nur muss aber ein Dienst immer auf Befehle wie "Start", "Stop" etc. reagieren (da er sonst wieder beendet wird), aber ich weiß nicht, wie ich Windows antworten soll :-/ Bislang habe ich nur sehr wenig gefunden, z.B. in msdn, aber die ganzen Beispielcodes sind alle nur für Visual Basic, C# oder C++ (d.h. Visual Studio...). Aber selbst aus diesen Codes kann ich nicht herauslesen, wie Windows geantwortet wird, dass der Service gestartet wurde ![]() Weiß vielleicht jemand etwas mehr..? Ich hab mal hier gepostet, weil es ja nicht wirklich auf B3D, B+ oder BMax bezogen ist ![]() Danke schonmal fürs lesen ![]() MfG #Reaper PS: Oder eine andere Methode, mit der man "Start" usw. umgehen o.ä. kann würde eigentlich auch genügen, muss aber als Dienst laufen, geht deshalb denke ich nicht. |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
btw, was sind eig die vorteile, wenn ein programm als dienst läuft? | ||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das Programm hat mehr rechte. Wenn man ein Programm z.B. nur über die Autostart-Funktion von Windows starten lässt, und sich aber ein Benutzer mit eingeschränkten rechten einloggt, kann das Programm evt. nicht mehr alles machen, was es soll.
Und außerdem laufen Dienste "immer", also auch, wenn sich noch kein Benutzer eingeloggt hat. |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich dachte Dienste starten erst, wenn sich ein Benutzer angemeldet hat... bzw. nach dem Hochfahren erst nach der Anmeldung? | ||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, Dienste starten sogar noch vor der Benutzeroberfläche! | ||
Lieber Apfel als Birne. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du kannst mit Blitz Sprachen auch keinen Dienst erzeugen bzw wenn dann bestenfalls mit BlitzMax.
Und selbst da würde ich meine Hände nicht dafür ins Feuer legen, dass es ohne Komplikationen und Crashes möglich ist. Blitz ist ganz einfach nicht für diese Art von Programmierung ausgelegt. Wenn du wirklich einen Dienst machen willst und BM kannst ist es vermutlich am einfachsten, du nutzt C# |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
...oder eine vergleichbare .NET-Sprache. Allerdings hatte ich gelesen, das es selbst damit nicht ohne weiteres Möglich ist (man muss sich wohl Templates und son Zeugs runterladen und es gibt wenig Anleitungen dazu...)
In einer Version des Visual Studios (habe leider vergessen, welche genau das war) gab es einen Menüpunkt, mit dem man Services erstellen konnte. Allerdings war das noch nicht .NET basierend. [ot](Ob das .NET Framework schon vor dem Einloggen zur verfügung steht?)[/ot] |
||
Lieber Apfel als Birne. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In Visual Studio 8 ( also dem neuesten ) gibt es eine Vorlage für Windows-Dienste, die mit .NET programmiert werden.
Pdd hat Folgendes geschrieben: Ob das .NET Framework schon vor dem Einloggen zur verfügung steht?
Ich denke schon. Es ist ja auch eine System-Komponente wie die ganzen WinAPI-DLLs. |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mhh.. ok. Dachte es gäbe da evt. irgendwelche WinAPI Befehle o.ä.
Und ja, hatte es vor mit BMax zu machen ![]() C# kann ich nicht und hab ich nicht (und will ich nicht^^) Naja, gut, mit Delphi soll es ja auch gehen.. :-/ Dann startet das Delphi-Programm eben einfach nur eine BMax.Exe und beendet sich halt wieder, ist ja insofern zwar nicht das Beste, aber das Einfachste ![]() Und mit .NET sieht es auf Win2k eh standartmäßig schlecht aus ![]() Danke für die Antworten ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Auf Schulrechnern kannst du es mehr oder weniger eh vergessen.
Einen Dienst kann nur ein User der Admingruppe installieren, kein User mit eingeschränkten Rechten. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: In einer Version des Visual Studios (habe leider vergessen, welche genau das war) gab es einen Menüpunkt, mit dem man Services erstellen konnte. Allerdings war das noch nicht .NET basierend.
Gibt es auch schon im Visual Studio 2003 und 2005 (.NET basierend), jedoch nicht in der kostenlosen Version. Man muss den Dienst dann aber noch manuell mit einem Command Line Tool vom .NET Framework installieren, damit er auch unter Verwaltung -> Dienste auftaucht und gestartet werden kann. Und wie schon gesagt wurde geht das nicht ohne Adminrechte (zum Glück). |
||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Auf Schulrechnern kannst du es mehr oder weniger eh vergessen.
Einen Dienst kann nur ein User der Admingruppe installieren, kein User mit eingeschränkten Rechten. Wer sagt denn, dass ich keine Adminrechte habe..? ![]() Aber blöderweise hat der Schüler-User auch Adminrechte.. :-/ Naja, ist nicht so schlimm, HDGuard läuft da ja drauf, die können also eh nichts ändern ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group