Einstiegshilfe für Onlinespiel

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

pile

Betreff: Einstiegshilfe für Onlinespiel

BeitragDo, Sep 06, 2007 19:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo, ich möchte ein Spiel machen welches onlinefähig sein soll.

Also wie stell ich das am besten an. Ich dachte mir, ein Client-Server-System. Die Clients schicken die Informationen an den Server und der Server verteilt die Infos an die restlichen Clients. Aber, wie soll das gehen? Kann der Server überhaupt ausgeführt werden, wenn er sich irgendwo im Netz befindet, weil das ist doch ne Exe???
Hat da schon jemand erfahrung mit, der mir eventuell helfen könnte? Danke.
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%
 

Dreamora

BeitragDo, Sep 06, 2007 19:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klar kann der Server im Netz ausgeführt werden, aber dafür musst du wie du selbst erkannt hast einen dedicated Server mit Windows haben.
Ein webhost wird nicht gehen egal ob exe oder linux server file. Davon abgesehen dass du auf nem webhost normalerweise keinen Server laufen haben darfst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Silver_Knee

BeitragDo, Sep 06, 2007 21:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vorläufig kannst du mauch deinen eigenen PC als server nutzen. wie das geht wurde schon oft (u.a von mir) erklärt ich such mal ein paar threads zusammen und melde mich wieder

EDIT

1)
https://www.blitzforum.de/foru...621#263621

pile

BeitragFr, Sep 07, 2007 5:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
aber dafür musst du wie du selbst erkannt hast einen dedicated Server mit Windows haben

Meinst du sowas
http://iweb8.com/dedicated/ser...ZwodW063dA
hier?
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%
 

Dreamora

BeitragFr, Sep 07, 2007 9:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Prinzipiell ja.
Aber am Anfang brauchst du noch keinen online server, da kannst du wie oben empfohlen deinen PC nehmen und ihm ne pseudo statische IP verpassen (no-ip.org, dyndns.org)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

pile

BeitragFr, Sep 07, 2007 17:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na solche dedicated Server kann ich ja gleich vergessen, da es leider viel zu teuer ist. Aber mich würde trotzdem interessieren wie das funktioniert. Also ich würde ja mal vermuten so: Der Server steht irgendwo in irgendeinem Land in einem Rechenzentrum oder so und ist ständig an. Darauf befindet sich ein Betriebssystem, wie hier z.B. Windows. Um die Server.exe und alles Andere ausführen zu können muss man dann per Remotedesktop übers Netz diesen Rechner "bedienen". Ist das soweit richtig? Bitte berichtigen wenn nicht.
Naja wie oben geschrieben, es ist viel zu Teuer. Und ne günstigere Alternative (außer das Ganze zu Hause zu betreiben) gibt es nicht?
Wenn ich es dann zu Hause auf einen meiner Rechner betreiben will, wo hier im Board oder sonstwo gibt es gute Anleitungen dafür?
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%
 

Dreamora

BeitragFr, Sep 07, 2007 17:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein es gibt im Board keine Anleitung dazu.
Macht auch wenig Sinn, da das immer von der Struktur des Spieles abhängt (bei einem Shooter zb ist es elementar viel einfacher als bei einem MMO, dort wird dir ein dedicated nämlich nur beschränkt viel helfen auf Dauer)

Prinzipiell siehst du das jedoch richtig.
Und nein, ausser zu Hause ausführung hast du keine wirklich alternative zu einem Dedicated. 30-50$ im Monat must du schon rechnen wenn du nen Server hosten willst fürchte ich. Natürlich könntest du je nachdem was du machst dann gleich mehrere Server dort laufen lassen.

Auch musst du dir überlegen wie du das mit dem Masterserver machst wo sich alle server anmelden, sofern du planst den Server auch für Spieler nutzbar zu machen (bei Shooter)

wenn du etwas derartiges machen willst, musst du dich mit der gesamten Materie auseinander setzen, das ist nichts was man so rasch husch husch gelernt hat. Aber das sollte ja weniger ein Problem sein, Onlinemodus integrieren für echtzeit wird, wenn du noch keine Ahnung hast, sowieso mehrere Monate dauern.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

pile

BeitragSa, Sep 08, 2007 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Willst du mir etwa den Mut, für mein engagiertes projekt, rauben? Wink
Also es soll ein RPG werden und ein Masterserver für mehrere Server ist nicht geplant. Anfangs reicht es völlig aus wenn der Client die X- und Y-Position der Mitspieler empfangen kann. Das kann doch nicht soo schwer sein oder?
Gut, ich habe bisher noch keine Ahnung von der Materie, und hoffe Anfangs auf Hilfe hier im Board. Ich denke doch das Später der natürliche Lernprozess bei mir einzetz und ich mir dann irgendwann selber helfen kann.
Also ich hab einfach mal angefangen und bin gleich auf ein Problem gestoßen:
Auf meinem Webspace befindet sich ein Textdokument. Daraus möchte ich den Text auslesen und im Spiel z.B. für die News nutzen. Das sieht etwa so aus "http:\\meinwebspace.bla.bla/ordner1/news.txt"
Also ich habs erstmal mit Code: [AUSKLAPPEN]
CHANGEDIR "http:\\meinwebspace.bla.bla/ordner1/"

und dann Code: [AUSKLAPPEN]
News=Readfile ("news.txt")
probiert, was aber, wie ich mir denken konnte, nicht funktioniert hat. Naja ein VErsuch wars wert, da man Internetseiten ja auch mit "EXECFILE" öffnen kann.
Wie mach ich es denn richtig? Danke schonmal.
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%
 

Coffee

BeitragSa, Sep 08, 2007 19:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
such mal hier im forum nach FTP- und anderen downloadroutinen....

MfG
*Mjam*
 

Dreamora

BeitragSo, Sep 09, 2007 10:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um Daten aus dem Netz zu lesen musst du eine Verbindung zum Server aufbauen (entweder indem du selbst via HTTP Protocol anfragst oder via FTP Protocol), die Datei herunterladen und dann kannst du sie, nachdem sie unten ist, wie eine normale Datei auslesen (und sonst direkt verarbeiten während dem herunterladen)
Gibt dazu verschiedenste Threads für beide Seiten. Für die HTTP Variante kannst du sonst auch die Highscore Threads ansehen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

pile

BeitragMo, Sep 10, 2007 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde erstmal das Tutorial auf der robsite über Multiplayer durchgehen, da es keinen Sinn hat sich einfach nur code im Board zu kopieren. Wenn ich danach weitere Fragen habe, melde ich mich wieder, bis dann.
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%
 

HamsterTrainer

BeitragDi, Sep 11, 2007 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Welche Funktionen soll das Serverprogramm denn bieten ?

Kann dir schnell was passendes bauen ... wenns nich so viele Funktionen haben soll.

pile

BeitragDi, Sep 11, 2007 18:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank für das Angebot, aber ich möchte das schon so weit wie möglich alleine hinbekommen. Es reicht mir, wenn ich Fragen habe, dass diese auch benatwortet werden. Also ich habs jetzt auch hinbekommen mir eine beliebige Datei von meinem Webspace herunter zu laden. Damit wäre die erste Hürde für z.B einen "auto-Updater" oder eben die "News" genommen .
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

Mathias-Kwiatkowski

BeitragDi, Sep 11, 2007 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi, am besten ist es wenn du einen root server mietest, denn darauf kannste auch dateien ausführen, ( SERVER programm ), es gibt einen recht billigen root server standort düsseldorf, den du mit windows mieten kannst und das geile ist das du keine traffik einschränkungen hast, diesen nutz ich übrigens neben meinen home server auch Wink moment suche eben addy raus.

der hat 1TGB traffik einschränkung und kostet etwas mehr,
http://www.webperoni.de/index....38c643b99e

und dieser ist ohne t-einschränkung

http://www.webtropia.com/home/root-server.html

pile

BeitragMi, Sep 12, 2007 7:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sind die 59€ beim ersten Link die Monatsmiete oder wo seh ich die?
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

Mathias-Kwiatkowski

BeitragMi, Sep 12, 2007 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja is monatsmiete

aber würde dir den 2. link empfehlen da du da null einschränkungen hast ( traffik )

und zwar würd ich dir den hier empfehlen

Root-Starter
CPU Erklärung AMD Athlon 64 3500+
Arbeisspeicher Erklärung 1024 MB DDR2-Ram
Festplatte Erklärung 2 x 160 GB SATA-Festplatten
Traffic-Flatrate inklusive

Software Linux SUSE 10.2, Fedora 6, Debian 4.0 und Windows 2003 Server* wahlweise mit Confixx 3.3 oder Plesk 8.1

Monatsgrundgebühr 24,00 Euro**
Einrichtungsgebühr 0,00 Euro

Wichtig:
so die monatsgebür , du brauchst einen windows server mit dem pleast dingen da ^^ und da werden zuzüglich 12.75€ berechnet, das liegt aber daran da du ja ein windows server benötigst und kein linux server. musst du auch anklicken das du nen windose server brauchst, und dann haste alle möglichkeiten offen. jedenfalls in programmierung und auch in webseiten, alles ohne werbung

du würdest monatlich auf einem gesammt betrag kommen: 36,75€ das ist echt nicht viel. vorallem sind dort keine versteckten kosten enthalten. und eine 0800 support hotline hast du auch.

an deiner stelle würde ich es so machen:

du machst dein game, publizierst dieses game, lässt es für 2-3 monate auf deinem home server laufen, und wenn das game wirklich dann noch gut ankommt, kannst du ja immernoch den server mieten.

zum home server: ich kann dir helfen soeinen einzurichten, auch mit einer domain.

natürlcih ist die geschwindigkeit nicht so schnell wie ein echter server aber, man kann oder könnte das ja mitteilen auf einer homepage,

denn auch ich sehe es so das sich das ganze lohnen muss also diese 36,75€ die müssen sich ja lohnen Very Happy sonst ist ja alles fürn arsch gewesen auf gut deutsch.

aber vom server her kann ich dir dieses angebot nur empfehlen ( der 2. link )

noch fragen? FRAG!

pile

BeitragMi, Sep 12, 2007 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo danke für den Tip, aber nichtmal 36€ im Monat kann ich mir leisten. Daher ist es wohl erstmal das Beste das ganze an eigenen PC´s laufen zu lassen.
Eventuell ein "Netz" aus mehreren Leuten die ein paar Stunden am Tag ihren Rechner zur Verfügung stellen. Ich hatte mir das so gedacht, dass Ein Server ein Spiel startet. Irgendwann sendet ein anderer Server eine Anfrage, das Spiel weiterführen zu dürfen. Der Server der gerade noch das Spiel hostet, leitet dessen IP zu den Clients. Die Clients übernehmen die IP und das Spiel geht auf dem neuen Server weiter. So weit meine Idee, aber ist das überhaupt so möglich? Ein flüssiger Übergang von Server zu Server ohne das Spiel zu unterbrechen?
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

Xaron

BeitragDo, Sep 13, 2007 11:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde vorschlagen, Du programmierst erstmal das Spiel und siehst dann weiter. Wink Vorerst kannst Du zum Testen Deinen lokalen Rechner nutzen. Sich jetzt schon Gedanken um einen richtigen Server zu machen, ist sicher noch etwas früh. Wink

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!
 

Dreamora

BeitragDo, Sep 13, 2007 11:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein flüssiger Übergang von server zu server ist möglich, siehe WarCraft3 wo der Host switcht wenn der originale Host rausfliegt.

Aber vorher müssen die Server die nötigen Daten abgleichen, die für die Arbeit notwendig sind.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

pile

BeitragDo, Sep 13, 2007 17:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Xaron: Es geht mir ja auch nicht darum die Netzwerkgeschichte vorher bis ins Kleinste Detail fertigzustellen, bevor überhaupt irgendwas am Spiel selbst gemacht wird. Es geht mir nur darum allgemeine Sachen zu klären, das wird ja wohl nicht verboten sein Wink
MfG. Pile
Aktuelles Projekt: Irgendwas in den BlitzEditor eintippen und sehen ob was dabei rauskommt. Fortschritt: ca. 3.141592653589793238%

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group