Bundestrojaner blockiert den PC

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Neue Antwort erstellen

Randall Flagg

Betreff: Re: .....

BeitragDi, Sep 04, 2007 16:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja sorry, aber über so etwas rege ich mich (verständlicherweise) total auf Evil or Very Mad
Meine Parodien & Geschichten

Suco-X

Betreff: .......

BeitragDi, Sep 04, 2007 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Verstehe noch nicht ganz, worüber du dich (verständlicherweise) aufregst. Angenommen ein Bundestrojaner verirrt sich nun auf den PC eines Pädophilen und die Beamten können die Dateien einsehen, dann werden die natürlich etwas dagegen tun, sollte diese Person das eigene Kind oder die Nachbarskinder misshandeln, auf Video aufnehmen und in die weite Welt verschicken oder zum Beispiel eine wichtige Position in einem Pädophilen-Ring besetzen.
Sollte es sich dabei aber um Max Mustermann von nebenan handeln, der hin und wieder mal ein Filmchen runterlädt um sich einen runterzuholen, sollte dies völlig egal sein, besser als wenn er sich - Wie hectic schon anmerkte - auf dem Spielplatz vergnügt.
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Randall Flagg

BeitragDi, Sep 04, 2007 18:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
na ja, so wie ich das verstanden habe sollen Beamte auch darüber hinwegsehen, wenn es sich um nen "richtigen" Pädophilen handelt, also der ganze Gigabytes an Kinderpornos besitzt. Und darüber rege ich mich auf.
Wenns jetzt bei deinem "Max Mustermann" wäre, dann wärs mir Latte
Meine Parodien & Geschichten

Spikespine

BeitragSo, Sep 09, 2007 11:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Huhu Smile
ich hole den jetzt einfach nochmal hoch, er ist ja noch nicht sehr alt...
Ich möchte mit diesem Post nicht in irgeneiner Weise rebellieren oder gewaltsam gegen den Strom schwimmen, sondern nur ein paar Gedankengänge äußern, vielleicht kann sie ja jemand von euch konstruktiv widerlegen. Ich lasse mich ja gerne überzeugen Wink

Hier scheint ja eine ziemliche Abneigung gegen die "Online-Durchsuchungen" zu herrschen. Scheinbar glauben die Leute hier, dass bei den Online-Durchsuchungen tatsächlich jeder PC in diesem Staat rund um die Uhr überwacht werden soll. Aber das hat doch kein Politiker gefordert, nicht wahr? Die Rede war von schwerwiegenden Verdachtsmomenten, in denen die Möglichkeit für eine Untersuchung gegeben sein soll. Mich beschleicht irgendwie der Verdacht, dass viele nur Angst haben, ihre krass gesaugten Warez würden entdeckt werden....
Aber man kann die Online-Durchsuchungen doch sicherlich mit den Hausdurchsuchungen vergleichen, die es schon seit langer Zeit gibt, nicht wahr? So eine Hausdurchsuchung wäre mir persönlich viel unangenehmer als eine Durchsuchung der Festplatte, aber zum Glück gilt für Hausdurchsuchungen die gleiche Einschränkung wie für die Online-Durchsuchungen: richterlicher Durchsuchungsbefehl. Die Angst, nach den ersten Erfolgen von den PC-Durchsuchungen, würden diese erweitert werden, halte ich für unbegründet. Ich habe einfach Vertrauen darin, dass eine Massenüberwachung nicht im Sinne des Herrn Schäuble ist.

Ich habe vor ein paar Tagen zufällig im Radio ein Interview mit einer Sozi-Politikerin gehört (weiß aber nicht mehr genau, wer es war, ich vermute Frau Zypries), in der sie doch tatsächlich das Argument gebracht hatte, dass ALLE Menschen, auch Fritz G. & co., auch ein Recht auf Privatsphäre haben sollen. Ich hab erstmal nichts anderes gedacht als: "WTF??" Dürfen Menschen, die die Allgemeinheit vorsätzlich gefährden, auch noch Rechte besitzen, damit sie schön heimlich ihre kranken Pläne bilden können???

Dass Untersuchung und Überwachung immer ein Schnitt ins Grundgesetz ist, ist mir schon klar. Aber auf der anderen Seite hat es sich immer wieder (und auch eben neulich) gezeigt, dass solche Methoden wirkungsvoll sind. Das nehme ich einfach gerne in Kauf, wenn dadurch die Sicherheit Aller gewahrt wird. Die Sicherheitsbehörden müssen eben technisch mindestens auf dem gleichen Niveau sein wie die Verbrecher, und dazu brauchen sie klare rechtliche Genehmigungen. Ich bin froh, dass wenigstens bei den Sicherheitsbehörden offensichtlich noch professionell gearbeitet wird. Wolfgang Schäuble ist meiner Ansicht nach kein böser Mensch, wie ich hier immer wieder lese. Er versucht sich einfach dafür einzusetzen, was seine Aufgabe als Innenminister ist: die Gewährleistung der Inneren Sicherheit.

Betrachtet das jetzt nicht als persönlichen Angriff oder so. Ich weiß, dass 99% der Benutzer dieses Forums genau anderer Ansicht sind. Aber mich würde mal eure Antwort interessieren... Smile

*duck*
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Sep 09, 2007 12:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ducken musst Du Dich sicher nicht.
Dennoch muss ich Dir in einigen Punkten massiv widersprechen.
Zitat:
aber zum Glück gilt für Hausdurchsuchungen die gleiche Einschränkung wie für die Online-Durchsuchungen: richterlicher Durchsuchungsbefehl.

Die Rede war von Überwachung bis zu drei Tagen ohne richterliche Genehmigung bei 'begründetem' Verdacht. 'Begründet' ist leider sehr schwammig, und wer sagt, dass die Überwachung nicht nach 24 h abgebrochen und dann erneut begonnen wird. Man kann solche Bestimmungen recht leicht aushebeln, leider.
Zitat:
Aber auf der anderen Seite hat es sich immer wieder (und auch eben neulich) gezeigt, dass solche Methoden wirkungsvoll sind.

Stimmt, das abhören der Gespräche war erfolgreich. Warum also noch weiter in die Grundrechte eingreifen? Noch dazu wo schon der -jetzt schon erlaubte- Zugriff auf die Mailserver auch schon alle Informationen gebracht hätte.
Und ich betone mal wieder: wer ernsthaft interessiert ist böses im großen Massstab zu tun wird spätestens ab der Einführung eines solchen Gesetzes seine Informationen anders weitergeben. Ich glaube kaum dass irgendein Terrorist ernsthaft auf seinem Rechner am Internet belastendes Material speichern würde. Tut er es doch wird es eine solche Hohlpfeife sein dass er auch anderswo Daten preisgibt.

Was Herr Schäuble mit diesen Gesetzentwürfen vorlegt ist eine massive Beschneidung der Privatsphäre und ein ausserordentlicher Eingriff in die Persönlichkeitsrechte. Mal ganz im Ernst: die Terroristen wurden seit Monaten observiert. REIN ZUFÄLLIG legt der Innenminister in der Zeit vor dem Zugriff Pläne für eine bessere Überwachung zur Terrorabwehr vor. DANN der Zugriff, alle Welt ist entsetzt: Terror in unserem Land? Her mit dem Gesetz!
So lanziert man ein Gesetz.
Ich bin mir sicher dass Herr Schäuble das Timing für seine Vorlage sehr genau gewählt hat, denn um solche Einschnitte zu verwirklichen muss man die passende Stimmung im Land erzeugen - und genau das wird hier versucht. Die BILD bläst da auch passend ins rechte Horn - mit Fehlinformationen, wie man auf Bildblog.de schön nachlesen kann.
Zitat:
dass ALLE Menschen, auch Fritz G. & co., auch ein Recht auf Privatsphäre haben sollen. Ich hab erstmal nichts anderes gedacht als: "WTF??" Dürfen Menschen, die die Allgemeinheit vorsätzlich gefährden, auch noch Rechte besitzen, damit sie schön heimlich ihre kranken Pläne bilden können???

Die Dame hat meines Erachtens nach vollkommen Recht. Es gibt böse Menschen, das ist ein Fakt. Aber unser Rechtssystem basiert auf der Unschuldsannahme, und das ist auch gut so. Wenn Du bestimmten Gruppen die Privatsphäre aberkennen willst erkennst Du ihnen die Unschuldsannahme ab und stempelst sie so vorneweg schuldig.
DAS ist hoch gefährlich, denn von dort ist es nur noch ein kleiner Schritt zur Verhaftung ohne Haftbefehl, rein auf den Verdacht hin.
In den USA wurden solche Gesetze teils nach den Anschlägen auf das WTC realisiert.
So wird die Demokratie und die Freiheit des Einzelnen zusehends ausgehebelt, und das darf nicht sein.
Was wäre denn gewesen wenn Fritz G. nichts mit der Sache zu tun hätte. Er hat seinen üblichen Dreck am Stecken wie ihn fast jeder hat. Er wird durchleuchtet und kriminalisiert, im schlimmsten Fall ohne es überhaupt mitzubekommen. Im nachhinein ist es leicht zu sagen: der Verbrecher hat es nicht anders verdient.
Aber Behörden sind nicht perfekt, und es wäre auch immer möglich dass eine Behörde nicht ganz so arbeitet wie es der Normalbürger erwartet. Wo Lücken sind können sie genutzt werden, und das ist meine große Angst.
Auch ein Hitler nutzte Lücken im System. Und nicht nur der.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

porcus

BeitragSo, Sep 09, 2007 13:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Die BILD bläst da auch passend ins rechte Horn


Dieser Überwachungsstaatsmist ist nicht typisch rechts sondern eher typisch links, wie man ja z.B.
an der DDR und China sehen kann. Kein Rechter und nicht einmal ein Rechtsradikaler hat je diesen
Überwachungskram für gut befunden. Und Schäuble ist garantiert nicht rechts, auch wenn er manchmal
so angesehen wird. Die CDU ist an sich auch nicht rechts, sie ist höchstens weniger links.
*Account deaktiviert*

Abrexxes

BeitragSo, Sep 09, 2007 14:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
porcus..geht wieder spielen...Danke.

cu

D2006

Administrator

BeitragSo, Sep 09, 2007 14:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rolling Eyes

"das rechte Horn" als landläufiger Ausdrück für "das richtige Horn".

Aber schön, dass du gleich drauf anspringst. Verdeutlicht nochmals deine Position, frei nach dem Motto, dass getroffene Hunde bellen. Hat hier drin aber echt nix verloren.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Ray-Tracer

BeitragSo, Sep 09, 2007 14:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich muss BladerRunner in vielen Punkten beipflichten.
Ich spüre seit einiger Zeit ,bei den neuen Gesetzgebungen ein deutlichen Trend zur Ent-Demokratisierung.Was mich ein wenig beunruhigt. Die CDU scheint da für mich eine Vorreiterrolle zu spielen. Hier in NRW hat der Herr Rüttgers(CDU)z.B. ein neues Landesmediengesetz auf den Weg gebracht,das die Meinungsfreiheit meiner Meinung nach stark beschneidet.
Auf jeden Fall gefällt mir dieser Trend nicht.(Vielleicht bin auch zu sehr sensibilisiert für sowas ,weil ich 13 Jahre lang in der ehem.DDR aufgewachsen bin)
__wunschklang__

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Sep 09, 2007 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mann, porcus, Du schaffst es immer wieder Dich zu demontieren. Glückwunsch zu dieser Meisterleistung.
In Anbetracht des vollkommenen Missverständnisses von Sinnsprüchen und der totalen Wörtlichnahme all dessen was Dir so präsentiert wird wundert mich Deine politische Ausrichtung nicht. Zeuge Jehovas wäre sicher auch noch ne tolle Karriere für Dich, die interpretieren auch gern alles wörtlich.

Aus solchen Stammtischvorurteilen wie Du sie hier vom Stapel lässt besteht ja 80% der braunen Sülze die sie als Politik verkaufen. Schade dass Du auf so billigen Mist reinfällst.
Zitat:
Kein Rechter und nicht einmal ein Rechtsradikaler hat je diesen
Überwachungskram für gut befunden.

Nein, die Gestapo war nur ein Gerücht, es gab weder Nacht-und-Nebel-Verschleppungen, noch Erschiessungskommandos der SS noch sonstige Bösartigkeiten. Wird ja allles nur von den Neoliberalen Pupern behauptet, nicht wahr? Träum weiter.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

mas93

BeitragMo, Sep 17, 2007 20:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sry, dass ich den thread nochmal ausgrabe, aber ich habe gerade noch was interessantes auf Computerbild.de gefunden:

http://www.computerbild.de/art...40362.html
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragDi, Sep 18, 2007 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du schon dabei bist...

http://www.kreis-jusos.de/

user posted image

Wie schon vorhin gesagt wurde, wird sich die Beschattung von allen PCs niemals öffentlich durchsetzen.
Es ist immerhin schon erfreulich, dass wir darüber informiert werden, es also nicht hinter unser'm Rücken geschieht.

just my 2 cents
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik
 

X-tra

BeitragMi, Sep 19, 2007 13:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun die Standard Vorgehensweise der Beamten sieht vor beim 1. Einbruch in Max Mustermanns Wohnung die hardware zu checken.

Und bei 2. Einbruch den zu installieren, und zwar heisst er ja RFS Remote Forensic Software, und wird angeblich immer auf das jeweilige System angepasst.

Vielleicht auch wegen Linux o.ä.

Egal, die machen eh was die wollen.

Und ich mein es ist doch hinterm Rücken, oder sagen sie dir explizit, daß die bei dir zu Besuch kommen, und gern etwas installierne wollen.

Hagbard

BeitragMi, Sep 26, 2007 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im Schulunterricht haben wir die Aufgabe bekommen uns darüber so gut zu informieren, dass wir das Projekt "Bundestrojaner" und die aktuelle Sicherheitspolitik als ein Pressesprecher im Interview vertreten und natürlich auch rechtfertigen können.

Welche Argumente könnte ich dann nennen? Für mich stellt sich das richtig schwer dar, weil meine Position wahrscheinlich sehr gefestigt ist.
Wichtig wäre es auch zu nennen, wie man manche Sachen besser verkaufen könnte, damit es den Journalist, der zwar ei nwenig aber dennoch nicht besonders gut informiert ist, überzeugt.
Ich werde dann auch nochmal den ganzen Thread sowie Google Ergebnisse durchgehen und würde mich über Antworten freuen.

Hag

Randall Flagg

BeitragMi, Sep 26, 2007 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
am besten du beharrst darauf, dass man damit Pädophile und Terroristen am besten bekämpfen/aufdecken kann
Meine Parodien & Geschichten

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragMi, Sep 26, 2007 16:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Interessante Aufgabe, sofern andere aus eurer Klasse auch die Gegenposition vertreten müssen. Ansonsten finde ich sie bedenklich.
Punkte FÜR die Überwachung: Guck dir mal Schäubles Reden dazu an (am besten am Stück und nicht geschnitten, weil da oft der Zusammenhang verfälscht ist), oder andere "Experten" auf dem Gebiet. Es gibt natürlich, teilweise sogar gute Argumente dafür, doch die Frage ist immer, ob sie auch angebracht und gerechtfertigt sind. Nur mit abwägen beider Positionen kann man seine eigene finden.
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen
 

Darren

BeitragMi, Sep 26, 2007 17:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schade, dass unser bundesverfassungsgericht so korrupt ist...
MFG Darren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group