MySQL und PHP => BB - Frage zur Anbindung

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Schrolli

Betreff: MySQL und PHP => BB - Frage zur Anbindung

BeitragDo, Sep 27, 2007 3:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Servus,

ich hab da so ein Problemchen, naja eig isses ein rießen Problem...egal^^

ALSO...
Ich hab in ner MySQL datenbank sowas wie, mhh, nennen wir es mal Benutzerdaten gespeichert.
Ich möchte jetzt mit BB ein script erstellen, das mir die daten aus der MySQL ausliest und den InGame Variablen zuordnet.

Also ich geb Benutzername und Passwort ein.
Dann sucht er in der Datenbank nach dem Benutzer und gleicht das Passwort ab.
Stimmts überein, liest er alle anderes Infos(Daten) zu diesem Benutzer aus und speichert sie in die Variablen in meinem BB Code.

Von mir aus darf das ganze auch über Php als zwischen station laufen.
Ich hab halt leider keine ahnung wie ich des realisieren soll.

Hab hier ne function, komm mit der aber auch nicht so ganz klar:

Code: [AUSKLAPPEN]
 Function HTTP_Get(URL$, URLFile$, InFile$="")
 DebugLog InFIle$
 DownloadStream = OpenTCPStream( URL$, 80 )
 If Not DownloadStream Then Return 0
 SENDHEADER$ = "GET /" + URLFile$ + " HTTP/1.0" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Accept: *.*, */*" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Connection: close" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Range: bytes=0-" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Host: " + URL$ + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Referer: " + URL$ + "/" + URLFile$ + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "User-Agent: BrowserName" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + Chr$(13) + Chr$(10)
 WriteLine DownloadStream, SENDHEADER$
 Repeat
  header$ = ReadLine(DownloadStream)
 Until header$ = "" Or (Eof(DownloadStream))
 If InFile$<>"" Then
  ToStream = WriteFile(InFile$)
  While Not Eof(DownloadStream)
   WriteByte ToStream, ReadByte(DownloadStream)
  Wend
  CloseFile ToStream
 End If
 CloseTCPStream DownloadStream
 Return 1
End Function


So nun zu guter letzt... Ich kann PHP und MYSQL und wie nicht zu erwarten BB?^^
Wenn ihr weiter wisst, nur zu, sagt es mir ruhig. *g*

Thx schonma Basti

CypressArt

BeitragDo, Sep 27, 2007 6:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beispiel:

Das PHP sollte den Wert 1 anzeigen, wenn der User und das PW gefunden (also richtig) ist, wenn Wert grösser als 1, dann ist der User falsch oder das PW oder es gibt mehrere identische Usernamen..

BBCode:
Code: [AUSKLAPPEN]


checkid()
      
If Wert$ <>"1" Then Text 420,0,"Login ungültig":exit

If Wert$ ="1" Then
...
...
...
end if

Function checkid()
Local host$
Local host_tmp
Local stream
Local file
InputFile$="http://www.deinewebseite.de/id_check.php?user="+username$+"&pass="+passwort$
;------------------------------- Den Host aus InputFile$ rausfiltern
host$=Right(inputfile$,Len(inputfile$)-7) ; http:// rausschneiden
host_tmp=Instr(host$,"/")-1 ; Das erste Slash im String suchen und 1 abziehen
host$=Left(host$,host_tmp) ; Den Text bis zu dem ersten Slash-1 kuerzen
;------------------------------ TCPStream zum Host oeffnen
stream = OpenTCPStream(host$,80)
If stream=0 Then
Cls
updateworld
Text 420,30,"                "
Text 420,70,"                "
text 250,25,"Keine Verbindung ins Internet vorhanden."
text 240,40,"Bitte überprüfen Sie Ihre ADSL Verbindung."
text 215,60,"Mit einem Tastendruck wird das Programm beendet."
flip:
waitkey:end
EndIf
WriteLine stream, "GET "+InputFile$+ " HTTP/1.1"
WriteLine stream, "Host: "+host$ :
WriteLine stream, ""

While Not Eof(stream)
Wert$ = ReadLine$(stream)

Wend
End Function


PHPCode id_check.php:
Code: [AUSKLAPPEN]

<?PHP


$MySQL_Host="localhost";
$MySQL_User="XXXXXX";
$MySQL_Passw="YYYYYYY";
$db="covers";
if (! @$cc=mysql_connect("$MySQL_Host","$MySQL_User","$MySQL_Passw")) {
   echo "Die Verbindung zu ",$MySQL_Host," konnte nicht hergestellt werden<br>";
   exit;
}

mysql_select_db("XXXXXXX")  or  die(    "Error  opening  database");
$result = mysql_query( "SELECT * FROM user WHERE cli_user = '$user' and cli_pass='$pass'" )OR die(mysql_error());
$count=mysql_num_rows($result);
echo  $count ;
 ?>
(no comment) -> Google Search Bot!!
 

Schrolli

BeitragDo, Sep 27, 2007 7:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OHH danke... Smile
Ich arbeite mich durch den code mal durch, und fals noch fragen auftreten, meld ich mich wieder...

Basti

EDIT:

Oke ich komm ncih so wirklich klar damit. Der MySQL und PHP Teil leuchtet mir ein,
aber mit dem BB Code steig ich nich durch.

Hast du villt ein einfach Beispiel was du mal hochladen könntest? Thx schon ma

CypressArt

BeitragDo, Sep 27, 2007 9:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie erhälst du die Angaben des Users wie Name und Passwort?
(no comment) -> Google Search Bot!!

CypressArt

BeitragDo, Sep 27, 2007 10:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier ein Bsp:
Code: [AUSKLAPPEN]



Global wert$,User$,PW$
While User$=""
User$=Input$("Username? ")
PW$= Input$("Passwort? ")

   checkid()
         
      If Wert$ <>"1" Then Print "Login ungültig":
      If Wert$ ="1" Then Print "Login GUELTIG!":WaitKey:End
   Wend


Function checkid()
Local host$
Local host_tmp
Local stream
Local file
InputFile$="http://www.deineseite.de/id_check.php?user="+User$+"&pass="+PW$
;------------------------------- Den Host aus InputFile$ rausfiltern
host$=Right(inputfile$,Len(inputfile$)-7) ; http:// rausschneiden
host_tmp=Instr(host$,"/")-1 ; Das erste Slash im String suchen und 1 abziehen
host$=Left(host$,host_tmp) ; Den Text bis zu dem ersten Slash-1 kuerzen
;------------------------------ TCPStream zum Host oeffnen
stream = OpenTCPStream(host$,80)
If stream=0 Then
Cls
UpdateWorld
Text 420,30,"                "
Text 420,70,"                "
Text 250,25,"Keine Verbindung ins Internet vorhanden."
Text 240,40,"Bitte überprüfen Sie Ihre ADSL Verbindung."
Text 215,60,"Mit einem Tastendruck wird das Programm beendet."
Flip:
WaitKey:End
EndIf
WriteLine stream, "GET "+InputFile$+ " HTTP/1.1"
WriteLine stream, "Host: "+host$ :
WriteLine stream, ""

While Not Eof(stream)
Wert$ = ReadLine$(stream)

Wend
End Function


Die Darstellung des COdes nicht beachten Wink Code funktioniert ...
(no comment) -> Google Search Bot!!
 

Schrolli

BeitragDo, Sep 27, 2007 10:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok also ich hab eine tabelle...
darin stehen benutername und passwort... UND noch viele andere daten über den user...

ich will jetzt das eingegebene passwort und den benutznamen überprüfen...
UND dann die restlichn daten zu diesem benutzer auch auslesen, falls die benutzerdaten gestimmt haben.

also wenn ich deinen code richtig verste, schickt der die daten an die php diese checkt die daten dann und gibt einen wert zurück.

ich will aber, das die php mir die daten gibt, und ich des dann im BB code check.
falls die daten dann richtig sind, sollen mir auch noch die anderen daten zu diesem user gesendet werden...

is schwer zu erklärn..^^

Basti

CypressArt

BeitragDo, Sep 27, 2007 10:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist klar was du meinst.. Very Happy

Mein Vorschlag betrifft nur die prüfung.
Nach der erfolgreichen überprüfung kannst du die restlichen Daten abfragen.
Ich habe die Angaben und die User in 2 verschiedenen Tabellen abgelegt (aus "Sicherheits" technischen Gründen)

DU kannst in der 1 Tabelle den USer und das PW und ein eindeutiger Bezeichner (z.B. fortlaufende Nummer pro User abspeichern)
Findet er einen User bei dem der Name und das PW übereinstimmt, holt er in der 2ten Tabelle die restlichen Werte raus, die du Kammagetrennt anzeigen lässt. Diese Werte kannst du über sie Stringmanipulationen auseinandernehmen.

Tabelle 1:

1,Schrolli,meinPasswort

Tabelle 2:

1,blond,männlich,160cm,deutsch

Das 2. Script ruft einfach die Daten aus der 2ten Tabelle auf.

So würd ich das lösen.
(no comment) -> Google Search Bot!!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group