Blitz CodeCompo #9 - Back2Coding
Übersicht

FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So ich wolte jetzt auch mal mein Pytagoras Baum Generator vorstellen.
Also Eingentlich ist das Programm selbsterklähren, ihr habt ein Grafik Fenster und eine GUI inder ihr alle nötiegen achen Einstellen könnt. Hier ist der Downloade: Klick Ich Hoffe es gefählt euch und währe froh wenn ihr eure Menung dazu schreiben könntet. mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Lobby |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, falls es überhaupt noch jemanden interessiert, gebe ich hier meinen SträucherMaker Code ab ![]() Code Die Funktionen sind zwar nicht unbedingt selbsterklärend, aber da scheinbar zu wenig Interesse besteht habe ich gerade keine Lust sie zu erklären( ![]() |
||
TheoTown - Eine Stadtaufbausimulation für Android, iOS, Windows, Mac OS und Linux |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So und ich gebe dann mal den Code Vom Pytagoras baum her.
Hier die Functionen Code: [AUSKLAPPEN] ;Ax# ist der Xwert des Punkt A ;ay# ist der Ywert des Punkt A ;d# ist der Winkel zur Waagerechten ;s# ist die Länge aller seiten im Quadrat ;a# ist der Winkel im Dreieck ;mtie ist die maximale Tiefe ;zufall kann die werte 1 und 0 annehmen und entscheidet ob die winkel zufällieg sind oder nicht Function Baum (ax#,ay#,d#,s#,a#,mtie,zufall,wach) SeedRnd MilliSecs () If KeyHit (1) Then End ;Damit die Function beendet werden kann (Falls es zu lange dauert) rx# = Cos (d) * s ry# = Sin (d) * s bx# = ax# + rx# by# = ay# - ry# cx# = bx# - ry# cy# = by# - rx# dx# = cx# - rx# dy# = cy# + ry# f = 90 - (a + d) de# = Cos (a) * s# ec# = Sqr ( (s#^2) - (de#^2) ) df# = Cos (f) * de# fe# = Sin (f) * de# ex# = dx# + fe# ey# = dy# - df# ; Farben der Linien LockBuffer BackBuffer() If tiefe < mtie - 1 Then Color 128 ,64,0 If tiefe > mtie - 2 Then Color 0 ,Rnd (50 ,220) ,0 Line bx#,by#,cx#,cy# If tiefe > mtie - 2 Then Color 0 ,Rnd (50 ,220) ,0 Line dx#,dy#,ax#,ay# If pytlin=1 Then Line ax#,ay#,bx#,by# ;Line Unten Line cx#,cy#,dx#,dy# ;Line Oben EndIf If tiefe > mtie - 1 Then Line ex#,ey#,cx#,cy# ;Das Dreieck (wird nur am Ende Gestzt) Line ex#,ey#,dx#,dy# EndIf UnlockBuffer BackBuffer() Color 255 ,255,255 ;Wieder auf Weiß stellen If wach = 1 Then Flip EndIf If tiefe < mtie Then tiefe = tiefe + 1 If zufall = 1 Then Baum (dx#,dy#,a# + d#,de#,Rand (30 ,70) ,mtie,zufall,wach) Baum (ex#,ey#,a# + d# - 90 ,ec#,Rand (30 ,70) ,mtie,zufall,wach) Else Baum (dx#,dy#,a# + d#,de#,a#,mtie,zufall,wach) Baum (ex#,ey#,a# + d# - 90 ,ec#,a#,mtie,zufall,wach) EndIf tiefe = tiefe - 1 EndIf End Function Und hier das Programm was ich abgegeben habe [B+]: Code: [AUSKLAPPEN] win=CreateWindow("Einstellungen",10,10,200,500,0,1) button=CreateButton("Erstellen",45,400,100,50,win) talp=CreateLabel("Winkel von Alpha(<90):",10,42,120,20,win) anzwin=CreateTextField(140,40,20,20,win) SetGadgetText anzwin,"45" twinwa=CreateLabel("Winkel zur Waagerechten:",10,82,130,20,win) tfwinwa=CreateTextField(140,80,20,20,win) SetGadgetText tfwinwa,"0" tmtie=CreateLabel("Anzahl der Iterationen:",10,122,130,20,win) tfmtie=CreateTextField(140,120,20,20,win) SetGadgetText tfmtie,"10" tgro=CreateLabel("Größe des Quadrates:",10,162,110,20,win) tfgro=CreateTextField(120,160,40,20,win) SetGadgetText tfgro,"50" hilfs=CreateButton("Hilfslinien",50,270,100,20,win,2) butwa=CreateButton("Baum wächst",50,300,100,20,win,2) butzuf=CreateButton("Zufall",50,330,100,20,win,2) Graphics 800 ,600,16,2 SetBuffer BackBuffer () Global tiefe,pytlin=0 Repeat If GetKey()=27 Then End Select WaitEvent() Case $803 : End End Select sou=EventSource () Select sou Case button Cls winkalp=TextFieldText (anzwin) winwa=TextFieldText(tfwinwa) mtie=TextFieldText(tfmtie) gro=TextFieldText(tfgro) DisableGadget button Baum (400,400,winwa,gro,winkalp,mtie,zufall,wach) EnableGadget button Flip Case butzuf If zufall=0 Then zufall=1 Else zufall=0 EndIf Case butwa If wach=0 Then wach=1 Else wach=0 EndIf Case hilfs If pytlin=0 Then pytlin=1 Else pytlin=0 EndIf End Select Forever ;Ax# ist der Xwert des Punkt A ;ay# ist der Ywert des Punkt A ;d# ist der Winkel zur Waagerechten ;s# ist die Länge aller seiten im Quadrat ;a# ist der Winkel im Dreieck ;mtie ist die maximale Tiefe ;zufall kann die werte 1 und 0 annehmen und entscheidet ob die winkel zufällieg sind oder nicht Function Baum (ax#,ay#,d#,s#,a#,mtie,zufall,wach) SeedRnd MilliSecs () If KeyHit (1) Then End ;Damit die Function beendet werden kann (Falls es zu lange dauert) rx# = Cos (d) * s ry# = Sin (d) * s bx# = ax# + rx# by# = ay# - ry# cx# = bx# - ry# cy# = by# - rx# dx# = cx# - rx# dy# = cy# + ry# f = 90 - (a + d) de# = Cos (a) * s# ec# = Sqr ( (s#^2) - (de#^2) ) df# = Cos (f) * de# fe# = Sin (f) * de# ex# = dx# + fe# ey# = dy# - df# ; Farben der Linien LockBuffer BackBuffer() If tiefe < mtie - 1 Then Color 128 ,64,0 If tiefe > mtie - 2 Then Color 0 ,Rnd (50 ,220) ,0 Line bx#,by#,cx#,cy# If tiefe > mtie - 2 Then Color 0 ,Rnd (50 ,220) ,0 Line dx#,dy#,ax#,ay# If pytlin=1 Then Line ax#,ay#,bx#,by# ;Line Unten Line cx#,cy#,dx#,dy# ;Line Oben EndIf If tiefe > mtie - 1 Then Line ex#,ey#,cx#,cy# ;Das Dreieck (wird nur am Ende Gestzt) Line ex#,ey#,dx#,dy# EndIf UnlockBuffer BackBuffer() Color 255 ,255,255 ;Wieder auf Weiß stellen If wach = 1 Then Flip EndIf If tiefe < mtie Then tiefe = tiefe + 1 If zufall = 1 Then Baum (dx#,dy#,a# + d#,de#,Rand (30 ,70) ,mtie,zufall,wach) Baum (ex#,ey#,a# + d# - 90 ,ec#,Rand (30 ,70) ,mtie,zufall,wach) Else Baum (dx#,dy#,a# + d#,de#,a#,mtie,zufall,wach) Baum (ex#,ey#,a# + d# - 90 ,ec#,a#,mtie,zufall,wach) EndIf tiefe = tiefe - 1 EndIf End Function |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok, damit hätten wir dann 4 Teilnehmer.
Lobby, Ich(Username), Darth Gamer und PowerProgrammer Zur Abstimmung gehts hier lang: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=25408 |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Unpinned | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group