html/Javascript frage

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Smily

Betreff: html/Javascript frage

BeitragSa, Okt 06, 2007 13:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hoi,
ich bin mit html bzw JS leider nicht ganz so erfahren, und hätte da mal eine frage ^^

ich möchte ganz einfach, dass an einer bestimmte stelle im Dokument ein anderes eingebunden wird:

Mein Ansatz war folgender:
Code: [AUSKLAPPEN]
<table border=1> <tr> <td>
   <script src="blub.html"></script>
</td></tr></table>


die blub.html:

Code: [AUSKLAPPEN]

   <html>Das ist ein test</html>


laut dem LiveHTTPHeaders wird die Datei auch irgendwie vom Browser geladen, aber der Inhalt wird nicht angezeigt.
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich das gewünschte Ergebniss hin bekomme ^^

gruß,
Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Okt 06, 2007 13:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du im Script-Tag eine URL angibst, läd er die Datei als Script-Datei Wink

Am besten du schaust dir mal Ajax (warum geht der Link net? -.-) bzw. das "dazugehörige" XMLHttpRequest an.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

stfighter01

BeitragSa, Okt 06, 2007 13:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
an der stelle wird auch script code ( javascript ) erwartet und nicht html code.
über <link .. > im headerbereich kannst du auch noch stylesheets includieren.
Meines Wissens kannst du gar nicht direkt html code includieren sondern nur über frames einbinden.

iFrame
http://de.selfhtml.org/html/re...htm#iframe

Fame u. Frameset
http://de.selfhtml.org/html/fr...#framesets

Ein direktes einbinden von html code kannst du aber z.b. mithilfe von PHP machen bzw. irgendwo hab ich sogar schon eine javascript funktion dafür gesehen.

Mehr info zu html unter http://de.selfhtml.org
Denken hilft!

Smily

BeitragSa, Okt 06, 2007 14:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ne ich bin leider nicht so der freund von Frames ^^
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Pdd

BeitragSa, Okt 06, 2007 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Möchtest du ein anderes Dokument oder extra Code einbinden?

Ein anderes Dokument

1. iframe (s.o.)
2. frame (s.o.)
3. per CSS (Stichwort: content, allerdings wird das z.b. von IE6 nicht interpretiert)
4. per JS mit Ajax. (Kompliziert; Am besten du machst das mit einem Framework wie Prototype)

Code

Kannst du mit
Code: [AUSKLAPPEN]
<script type="text/javascript" src="lala.js"></script>

einbinden. Wichtig: kein /> verwenden!
Lieber Apfel als Birne.

mahe

BeitragSa, Okt 06, 2007 14:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SSI ginge auch wenn es der Server unterstützt.

Sähe dann so aus:Code: [AUSKLAPPEN]
<!--#include file="datei.shtml" -->
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Smily

BeitragSa, Okt 06, 2007 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube mittlerweile, mein denkansatz war für das, was ich vorhabe total falsch ^^
Ich sag euch mal, was ich insgesammt machen möchte, vlt kann mir ja jemand ein tip geben, wie ich das am besten umsetzen kann.

Ich möchte folgendes machen:
Der Benutzer soll auf meiner Seite sowas wie eine Hirachie haben:

Code: [AUSKLAPPEN]
> punkt 1
> punkt 2
> punkt 3


Jeder punkt ist ein Link, und wenn man den anklickt wird ein Untermenü geöffnet, bei Punkt2 z.B. so:
Code: [AUSKLAPPEN]
> punkt 1
> punkt 2
>> punkt 2.1
>> punkt 2.2
>punkt 3


Das ganze sollte schon zum Teil Clientseitig ablaufen, also das nicht bei jedem link gleich die komplette Seite neu geladen werden muss.
und es soll noch ein ganzes Stück tiefer und auch größer werden, deswegen halte ich es für unpraktisch, wenn gleich das komplette System mit einmal geladen werden würde. Ich möchte es also so, dass die Untermenüs erst geladen werden, wenn sie gebraucht werden. (An der stelle soll dann z.B. menu.php?location=moep/a/blub eingebunden werden.)

ich hoffe ihr wisst ein wenig wie das gemeint ist ^^ und könnt mir ein tipp geben, wie das wohl am besten umgesetzt werden kann.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, Okt 06, 2007 14:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also genau das habe ich auch mal gemacht. Mit Ajax und PHP. Lief aber nicht ganz so gut, wie ich es wollte. Habe es dann doch mit Seite neuladen gemacht.. Wink
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Hagbard

BeitragSa, Okt 06, 2007 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Würde dir auch zu PHP raten, da JavaScript teilweise ja auch ausgeschaltet ist...

TheShadow

Moderator

BeitragSa, Okt 06, 2007 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es geht mit JS direkt... dann musst du write-functionen nutzen...

dann sieht es so ähnlich aus

document.write("<b>test</b>");
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Pdd

BeitragSa, Okt 06, 2007 15:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn er es aber mit Write macht dann muss er trotzdem alles auf einmal laden Wink
Ich empfehle dir Ajax und ein Framework dazu. Prototype oder (mein Favorit) mootools. Damit sollte das leicht zu realisieren sein.
Lieber Apfel als Birne.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group