nextfile auch bei .wav?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

HyDr0x

Betreff: nextfile auch bei .wav?

BeitragSa, Okt 13, 2007 17:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe versucht wav Dateien mit nextfile usw. auszulesen.
Anscheinend funktioniert das aber bei wav Dateien nicht.

Hier ein ganz normaler Code den ich sicherheitshalber von Blitzbase bei den "2D Befehlen unter Nextfile" genommen hatte um zu garantieren das der Fehler nicht von mir verursacht wurde. Aber auch hier das selbe Problem.

Code: [AUSKLAPPEN]

Verz=ReadDir(pfad$)
Repeat
t=t+1
Datei$=NextFile$(Verz)
If Datei$= 0 Then Exit
typ = FileType(pfad$+Datei$)
Select typ
Case 2
Print "Ordner:" + Datei$
Case 1
Print "Datei:" + Datei$
End Select
Until t =10
CloseDir Verz
Print
Print "-Ende-"


Bei ganz normalen Dateien funktionierts. Aber bei wav zeigt er komischerweise immer Ordner und einfach nur Punkte an. Als ob er die Datei noch laden würde oda so. Kann mir jemand eine andere Lösung geben wie ich wav Dateien ansprechen kann?
 

ChristianK

BeitragSa, Okt 13, 2007 18:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Inhalt von Dateien hat damit nichts zu tun.
Die Punkte, die du siehst, sind Ordner: "." ist das aktuelle Verzeichnis, ".." das übergeordnete.

Vielleicht liegt der Fehler da: typ = FileType( pfad$ + Datei$ )
Da muss ein Backslash dazwischen: typ = FileType( pfad$ + "\" + datei$ )
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT
 

HyDr0x

BeitragSo, Okt 14, 2007 11:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
thx jetzt zeigt es die Dateien an. Komisch nur das da Ordner angezeigt werden obwohl sich in dem Verzeichniss keine befinden... . Das mit dem übergeordneten Ordner höre ich jetzt zum ersten mal. Das kommt davon wenn man nur von ein paar unzureichenden Onlinehilfen lebt ^^.
 

ChristianK

BeitragSo, Okt 14, 2007 12:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Ordner befinden sich schon im Verzeichnis, nur sind sie verteckt bzw. Systemdateien.
Dazu gehören "$RECYCLE.BIN", "RECYCLER" und "System Volume Information", die sich im Root-Verzeichnis jeder Festplatte ( und Partition ) befinden. Wenn du die nicht brauchst ( was wahrscheinlich ist ^^ ), kannst du sie ja rausfiltern.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

Lunatix

BeitragSo, Okt 14, 2007 12:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
[quote=HyDr0x]Das kommt davon wenn man nur von ein paar unzureichenden Onlinehilfen lebt ^^. [/quote]

Mh, vielleicht sollte man einfach in der "ach so unzureichenden" Online hilfe sich einfach mal das Beispiel angucken und damit ein bisschen rumspielen... Rolling Eyes Rolling Eyes
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Okt 14, 2007 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lieber Hydrox,
Du scheinst zu einer Generation zu gehören die vor Windows XP kein Betriebssystem mehr gekannt hat, sonst würdest du die Punkte noch kennen, denn sie sind seid den ersten Tagen von DOS Bestandteil von Microsofts Systemarchitektur.
Die unzureichende OH ist also weniger ein Problem, eher das unzureichende Vorwissen deinerseits.
Das soll aber kein Problem darstellen:
Google: Windows Verzeichnis -> erstes Ergebnis -> weiterführende Links gibt das:
http://www.tippscout.de/dos-cm..._2412.html
Du siehst, mit etwas Motivation und investierter Energie ist das alles kein Problem.

EDIT: Übergeordneter Ordner ist der von dem man auf den aktuellen kommt, und der aktuelle wird auch immer aufgeführt.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

HyDr0x

BeitragMo, Okt 15, 2007 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Bladerunner
Nunja mit Windows 95 hatt ich schon noch zu tun, und auch mit DOS als Windows abgekackt war, habe das Problem ja nu gelöst und nur die Soundfiles rausgefilter. Das es versteckte Systemdateien gibt weiß ich, doch das der momentane und übergeordnete Ordner mit dem Befehl mit angezeigt wird wusste ich nicht. Außerdem wurde der Ordner von mir selbst frisch erstellt somit konnte er nichts enthalten außer einem wav sound.

@Junkprogger
Das wollte ich ja mit diesem Programm auch machen. Doch leider stand in der "unzureichenden" Onlinehilfe das wenn "." dasteht die File noch geladen wird. Genau das verwirrte mich. Mehr stand nicht da und so normal finde ich das auch nicht wenn einem Ordner angezeigt werden die sich in dem jeweiligen Verzeichnis nicht befinden, aber das ist nunmal Befehlsspezifisch und auch Okay wenn mans mal richtig gesagt bekommt. Was ich mit "unzureichend" eigentlich ausdrücken wollte ist das mein gesamtes Wissen über das Programmieren auf 3 Onlinehilfen aufbaut die allesamt nicht länger sind als höchstens 10 Seiten. Wenn ich mir nun aber mal das Informatikbuch für unseren kommenden Delphiunterricht angugge hat das über 150 Seiten + einen Lehrer der einem auch noch helfen kann. Von daher ist das meiner Meinung schon unzureichend. Allerdings meinte ich es auch nicht so ernst denn beschweren kann ich mich nicht da es ja auch vollkommen kostenlos ist und mich keiner gezwungen hatt zu programieren. Ich mag auch keine Leute die wegen jeden sch**** nen post ins Forum machen, den Sie wenn sie nur mal nen winzigen Blick in eine der Onlinehilfen gewagt hätten sofort selber hätten lösen können.
Nunja da dies mein Testprogramm war mit dem ich ein bissl damit rumspielen wollte und in den Onlinehilfen nichts bzw. falsches Wissen vorhanden war sah ich mich gezwungen meinen 2. Post in dieses Forum zu schreiben. (In meinen ersten Post gings um Iso)

Alles in allem wollte ich nur zu meiner Verteidigung sagen das ich nicht einer dieser 08/15 N00Bs bin die nicht mal wissen das man ein Bild nicht in einer Schleife lädt.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group