VST-Plugin in Cubasis
Übersicht

![]() |
GameprogmanBetreff: VST-Plugin in Cubasis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Wie kann man ein VST Plugin in Steinbergs Cubasis laden? Ich hab es nach ewiger rumprobiererei einfach nicht geschafft und die Hilfe ist auch nicht viel mehr aufschluss reich... mfG GPM |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da VSTi grundsätzlich über die MidiSchnittstelle arbeiten musst du in Cubasis das ganze auf einer MIDI Spur anlegen. Dazu sollte das VST natürlich installiert sein in einem Ordner denn Cubasis auch nach VSTis durchsucht.
Schau auch mal da : http://www.musiker-board.de/vb...enzen.html cu |
||
![]() |
Gameprogman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke, zumindest hab ich jetzt geschafft das Plugin in Cubasis zu laden jedoch kann ich es nicht richtig benutzen.
Wenn ich nämlich auf meinem Keyboard spiele, wird zwar im Mixer ein Signal angezeigt, jedoch höre ich nichts. Hier mal n' Screenshot: Wenn ich einen anderen Ausgang wähle, dann höre ich zwar etwas, jedoch ein anderes Instrunment. Aus dem Forum bin ich leider auch nicht schlau geworden... |
||
www.bandradr.de ! Awesome ! |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tjo ich benutze Steinberg seit X Jahren nicht mehr. In Renoise mach ich *klick*klick* und fertig. Ich vermute aber mal das du noch irgendwo die benutzte "Bank" auf den Output routen musst.
cu |
||
blitzblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@gameprogman: Hast Du es in zwischen geschafft? Wenn nicht, dann hier die vorgehensweise:
1. VSTi Laden unter: Geräte / VST Instrumente. Dort dann den auswählen, den Du haben willst. 2. Links dann unter Ausgang das gewählte VSTi anwählen. 3. Patchname: Dort das jeweile Instrument z.B. Trompete auswählen. Zudem unter Optionen / Audioeinstellungen den richtigen Treiber wählen, der auch eine gute Latenz hat. Hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Blitzblaster |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group