Texas Hold'em Poker (Progger gesucht)

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Tankbuster

BeitragDo, Okt 11, 2007 16:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
So der jetzt ist auch mein erster Type fertig

Ehm... also.. ich will ja nichts sagen, aber wo ist da ein Type verwendet worden?? 0.o
Du hast die Types zwar definiert, aber du hast keinen einzigen erstellt Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

wutzili

BeitragDo, Okt 11, 2007 16:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tankbuster hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
So der jetzt ist auch mein erster Type fertig

Ehm... also.. ich will ja nichts sagen, aber wo ist da ein Type verwendet worden?? 0.o
Du hast die Types zwar definiert, aber du hast keinen einzigen erstellt Wink


Also ich bin den zweiten tag dabei...
Und ich habe das was ich weiß angewendet!
ich finde mich schon nicht schlecht!

Wie meinst Du das? Definiert aber keinen erstellt?
Tischnummer wird angezeigt, dann ist der doch erstellt oder etwa nicht?
Vieleicht kannst Du mir da ja weiter helfen? Währe echt super Smile

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Okt 12, 2007 0:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einen hab ich noch, in allen Ehren: Du musst nicht die vorhergehenden posts zitieren, das bläst nur unnötig den Thread auf. Wir lesen den Krempel schon Wink
Viel Erfolg, aber auch ich muss nochmal erwähnen: erst mal laufen lernen bevor Du rennen willst.
Dass Du die Gfx schon hast ist ja nett, aber die Mechanik dahinter ist wesentlich wichtiger.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

wutzili

Betreff: Fortschritt: Ende Tag 2

BeitragFr, Okt 12, 2007 0:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi ho,
mein Zweiter Tag BB ist zuende...
Hier der Downloadlink für alle die etwas sehen möchten Smile
[url] http://www.designer-poker.de/texas%20hold%20em.rar [/url]

Also was habe ich heute geschaft?

[Mitspielen?]
- Wählt man 1 kann sich anmelden und 9 PC Spieler setzen sich mit an den Tisch
- Wählt man 2 können andere mit Spielen (noch net ganz fertig wegen der TCP / UDM)
- Variablen werden richtig übergeben
- Menü und Abfrage/Eingabe muß ich noch verbessern
- Morgen (LoL heute) werde ich mich mal ans Kartenausteilen begeben Puh das wird schwer Smile bestimt


So nun noch eine Guten Nacht und viel spass bei dem was Ihr noch so macht Wink

Dottakopf

BeitragFr, Okt 12, 2007 8:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So wie du es proggramierst, kann und wird das nie richtig funtzen.

Du musst alles in types legen. Die PCspieler, die karten, und du selbst(für LAN). Wobei du des dir mit dem muliplayer erstmal ausm kopf schlagen solltest. Ich hab am anfang auch so proggramiert:

Code: [AUSKLAPPEN]

global gegner1
global gegner2
global gegner3

global gx1,gy1,gx2,gy2,gx3,gy3


Sowas ist totaler müll.

Lass dieses Projekt erstmal stehen. Fang mit einem Space shooter an, und demonstriere somit den usern hier, das du willens bist.

Space shooter tut (n bisschen scollen)
http://www.robsite.de/suche.php

arbeite es durch, versuche es bestmöglich zu verstehen und nachzu proggen. Wenn du hilfe brauchst, kannst du diese im "Beginners corner" stellen. Und wenn die user merken, dass dich damit wirklich beschäftigt hast, werden sie dir 100% helfen.

mfg Dottakopf
 

wutzili

BeitragFr, Okt 12, 2007 8:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Guten morgen, He wird heute die Sonne scheinen? FREU !!!
Smile

Ehrlich gesagt möchte ich keinen Space shooter Programmieren weil ich mir das Pokerspiel in den Kopf gesetzt habe. Ok währe vieleicht leichter aber nein ich möchte so anfangen.
Mit den Types habe ich mich gestern angefreundet und in etwa verstanden was ich auf
www.robsite.de - www.blitzbasic.com - www.blitzbase.de sowie www.google.de so finden konnte.
Natürlich habe ich mich nicht nur mit Types sondern auch mit dem Thema Multiplayer auseinandergesetzt.

Multiplayer habe ich oben schon erwähnt werde ich erstmal sein lassen da ich mich erstmal um das Offlinespiel kümmere. Ich bin Willens dies zu schaffen und der Typ (kein Types Wink ) der dies auch durch ziehen wird. Kann schon sein das es hier viele gegeben hat die auch etwas größeres Proggen wollten und dies auch beteuerten es durch zu ziehen dann aber gescheitert sind, von denen möchte ich mich mit abstand distanzieren.

Ich habe halt sehr die Lust und die Zeit dieses zu tun da ich auf unbestimmte zeit Krankgeschrieben bin!
Also denke ich das dies durchaus ein Projekt ist was man auch als BB Anfänger (d.h. nicht das ich keine andere Sprache behersche) Programmieren kann auch wenn dies sehr viel mehr zeit in anspruch nehmen wird als bei einem von Euch die es drauf haben. Aus dem Grund das hier einige sind die es drauf haben habe ich mich auch in diesem Forum angemeldet um vieleicht hilfe bei auftretenden Problemen zu bekommen wenn es denn soweit ist das mein Latein am ende ist.

Ich hoffe natürlich darauf das wenn ein Problem da ist und ich nach hilfe bitte diese auch bekomme.

So nun werde ich mich mal mit meinem 3 Tag BB anfreunden ne Tasse Kaffee trinken und mich mit dem Katenausteilen beschäftigen. Dazu noch, wennn Du meinst das ich bei den PC-Spielern einen Fehler gemacht habe und es Besser währe diese in Types zu schreiben währe ein kleiner Denkanstoss sehr nett von Dir oder jemand anderem.

So dann mal los an die Tasten WUTZILI Wink

Dottakopf

BeitragFr, Okt 12, 2007 9:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich behaupte, du hast die type tuts nicht wirklich durchgelesen, verstanden oder es war ein müll tut...
Denn genau da wird dir dieser denkanstoß gegeben. Aber nach dem ich es hasse wenn leute sagen, das hätteste lesen müssen oder guck dort, gebe ich dir ne kleine hilfe:

Zu aller erst, lass diesen karten lade müll.... Nix mehr mit
Code: [AUSKLAPPEN]

karte1 = loadimage
karte2 ....


Das kommt jetzt alles in ein blild und wird auch in einer varriable abgespeichert.... also so:(Syntax)
Code: [AUSKLAPPEN]

Karten_set = loadanimimage("gfx\karten_set.bmp",30,50,0,30)


Diese zeile läd alle deine karten aus einer einzigen bmp datei Shocked (in dieser bmp datei sind alle karten nebeneinander drinn "reingemalt") und der befehl loadanimimage kann diese alle einzeln(obwohl es ein großes bild mit vielen einzelbildern ist) laden. Schwer zu erklären... Schau mal bei dem tut(weiter unten). da wird des mit dem animimage befehl erklärt, ist sogar ein bild dabei.
http://www.blitzbase.de/tutorials/rob_9.htm

der befehl wird auch hier erklärt:
http://www.blitzbase.de/befehl...mimage.htm

So jetzt sind schonmal alle karten in einer bmp datei und auch in einer einzigen variable gespeichert. Das ist wichtig.

Nun musste noch die karten in einen type legen. Welcher folgendes beinhalten muss: (so ausm kopf.. hab mich damit jetzt nicht wirklich beschäftigt)


Code: [AUSKLAPPEN]

type karten
 field kx          ;x position der karte
 field ky          ;y position
 field k_type  ;Was für eine karte ist es bzw die wertigkeit
 field k_frame ; Karte die dan als gfx angezeigt wird               
end type


Wenn du das alles schon gehapt hättest und dann mal nach hilfe gefragt hättest, wäre vielleicht einer bereit gewesen dir zu helfen. Und das ist absolutes minimum !

Mach das mal und dan schaun ma mal weiter.

mfg Dottakopf

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Okt 12, 2007 9:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Ich bin Willens dies zu schaffen und der Typ (kein Types Wink ) der dies auch durch ziehen wird. Kann schon sein das es hier viele gegeben hat die auch etwas größeres Proggen wollten und dies auch beteuerten es durch zu ziehen dann aber gescheitert sind, von denen möchte ich mich mit abstand distanzieren.

Was glaubst Du was all diese Typen vor Dir auch gesagt haben ? Bingo.
Zitat:
Wenn Du diesen wichtigen Schritt weglässt und stattdessen mit "dem" Game anfängst, prophezeien wir Dir ein baldiges unzufriedenstellendes Ende deiner Coderkarriere.

Das steht nicht umsonst in dem Link den D2006 dir gab - es ist ein Erfahrungswert.

Auch scheint es mir Du hast dir noch kein wirkliches Konzept erarbeitet, was für ein Projekt dieser Größenordnung sehr wichtig wäre. In deiner To-Do-Liste stehen zwar einige Schritte drin, aber das sind eigentlich nur optische Dinge, nichts was die wirkliche Spielmechanik betrifft. Wie ist die Kommunikation Server-Client gestaltet? (Und wenn du das Game Multiplayer machen willst, egal ob jetzt oder später, dann sollte das schon jetzt überlegt sein, denn das Protokoll nachträglich zu installieren ist Selbstmord). Solche Dinge eben.

Und nebenbei fehlt es Dir massiv an Grundwissen. Arrays und Types wirst du sehr häufig brauchen, und solange Du die noch nicht verstanden hast (und deinem Code kann man das sehr gut entnehmen, denn sonst würdest Du sie an einigen Stellen verwenden) wirst Du bei diesem Projekt nicht wirklich weiterkommen.

Nun mein Standardsatz für diesen Fall: Du siehst es sicher anders, also beweis es uns. Ich rede sicher niemand etwas aus, jeder ist seines Glückes Schmied. Aber die Erfahrung zeigt dass eigentlich nie was dabei rumkam wenn man vom Start weg 'DAS GAME' machen wollte.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Hummelpups

BeitragFr, Okt 12, 2007 18:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wurde schon hierrauf verwiesen? Ein vom Dee geproggtes
Texas Hold'em.

https://www.blitzforum.de/showcase/?project=151

Sehr schick wenn der Server mal an wäre!

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

wutzili

BeitragFr, Okt 12, 2007 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja den habe ich schon gesehen! ( https://www.blitzforum.de/showcase/?project=151 )
Sehr sehr nett gemacht... Da brauche ich wohl noch ne sehr lange zeit bevor ich da annähernt drann komme Wink

Ja bis dato ist das jetzt mein 3 Tag mit BB und meinem Pokerspiel Wink Und ich habe noch viel mehr ehrgeiz bekommen dieses Projekt um zu setzen als vorher. Habe voll spass an BB und an den vielen Beiträgen die zum Teil sehr genial sind Smile

Also wenn jemand lust hat die Lust an dem Pokerspiel mit mir zu teilen immer her Wink hi hi
So mal zu meinem erfolg heute...........................................................................................

Der Download ist erneuert.
habe mal den ganzen Tag mit:
- Types verbracht (Mitspieler ist nun im Types)
- zufällige ausgabe von zwei karten (sollte noch zufälliger werden)
- Habe versucht in den Spieler Types 9 PC Spieler mit rein zu bekommen was noch nicht geklapt hat ( da könnte ich Hilfe gebrauchen )
- Was mir noch kopfzerbrechen bereitet ist der Kartentype... Wie bekomme ich die bmp datei in einen Type und dann rein zufällig verteielt an alle Spieler so das eine karten nie Doppelt verteielt wird.

Denkansatz: bmp in den Type speichern ----> eine Array daraus basteln "oder besser andersherum?" -----> dann die zufällige ausgabe der karten und all das in einer for next schleife verpackt. Puh da habe ich ja wohl viel vor heute Nacht Lächel ..........

Hier der Downloadlink:
http://www.designer-poker.de/texas%20hold%20em.rar

Gruß an alle BBler Smile
Echt geil was so manche geprogt haben | ( HUT AB ) !!! | +++++ | 10* Sterne | Note 1 +++ | Einfach DELUXE |

Dottakopf

BeitragSa, Okt 13, 2007 19:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm habs mir mal angeschaut. Und ich komm da ned wirklich mit was bzw. wie du proggst.
Gewöne dir ne bessere code formatierung an. Allgemein, wenn du mit "includes" arbeitest, schreibst du in diesen bitte nur noch functionen rein. Keine schleifen, da kommt man irgendwann mal durcheinander.

Zu dem bilder zeug. Pass auf ich erklärs mal :

Du hast doch alle deine karten, welche jeweils in einer eigenen .bmp datei legen. (karte1.bmp,karte2.bmp)
diese ganzen exterenen karten fügst du zu einem einzigen bild zusammen.
BB hat die möglichkeit, aus dieser einzigen bmp(wo beide "karten bilder" drin sind) auszulesen. Diese einzelbilder nennt man frames. Wie sage ich bb, welche karte ich auf den monitor malen will?

Du musst bb sagen:
wie das bild heißt, in dem die frames sind
wie groß ist ein frame (x größe in pixel)
wie goß ist ein frame ( y größe)
bei welchen frame soll bb anfangen
bei welchem frame hört das bild auf

[code]

bild_set = loadanimimage("ort\bild_name", 50 , 50, 0 , 1)
[\code]

Bei der start und endframe anzahl, ist zu beachten, das der "erste frame" die nummer 0 zugewiesen bekommt. Also ein bild_set mit wirklichen 5 bildern hat in bb 0-4 frames(bilder).

Ich sags jetzt aber nochmal, lass das projekt. Tu dir selbst einen gefallen... mach irgendwas anderes einfaches. was dir für dieses projekt hilfreich sein könnte. Ein beispiel:

Schreibe ein programm, bei dem man immer per mausklick ein objekt erstellt. Dieses soll eine animation haben und immer nach zufälliger zeit wieder gelöscht werden. Das ist zwar kein game, aber es sind genau die techniken drinne, die du für dein projekt brauchst. Wenn du n problem hast, kannst du es im beginners corener erläutern und dan wird dir geholfen.

Solltest du aber auf deinem projekt beharren, erwarte von mir keine hilfe mehr. Ist jetzt keine schlechtmache aber ich bins einfach müde.

mfg Dottakopf
  • Zuletzt bearbeitet von Dottakopf am So, Okt 14, 2007 13:27, insgesamt 2-mal bearbeitet
 

wutzili

BeitragSa, Okt 13, 2007 23:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dottakopf hat Folgendes geschrieben:
hmm habs mir mal angeschaut. Und ich komm da ned wirklich mit was bzw. wie du proggst.
Gewöne dir ne bessere code formatierung an. Allgemein, wenn du mit "includes" arbeitest, schreibst du in diesen bitte nur noch functionen rein. Keine schleifen, da kommt man irgendwann mal durcheinander.

Zu der bilder zeug. Pass auf ich erklärs mal :

Du hast doch alle deine karten, welche jeweils in einer eigenen .bmp datei legen. (karte1.bmp,karte2.bmp)
diese ganzen exterenen karten fügst du zu einem einzigen bild zusammen.
BB hat die möglichkeit, aus dieser einzigen bmp(wo beide "karten bilder" drin sind) auszulesen. Diese einzelbilder nennt man frames. Wie sage ich bb, welche karte ich auf den monitor malen will?

Du musst bb sagen:
wie das bild heißt, in dem die frames sind
wie groß ist ein frame (x größe in pixel)
wie goß ist ein frame ( y größe)
bei welchen frame soll bb anfangen
bei welchem frame hört das bild auf

[code]

bild_set = loadanimimage("ort\bild_name", 50 , 50, 0 , 1)
[\code]

Bei der start und endframe anzahl, ist zu beachten, das der "erste frame" die nummer 0 zugewiesen bekommt. Also ein bild_set mit wirklichen 5 bildern hat in bb 0-4 frames(bilder).

Ich sags jetzt aber nochmal, lass das projekt. Du dir selbst einen gefallen... mach irgendwas anderes einfaches. was dir für dieses projekt hilfreich sein könnte. Ein beispiel:

Schreibe ein programm, bei dem man immer per mausklick ein objekt erstellt. Dieses soll eine animation haben und immer nach zufälliger zeit wieder gelöscht werden. Das ist zwar kein game, aber es sind genau die techniken drinne, die du für dein projekt brauchst. Wenn du n problem hast, kannst du es im beginners corener erläutern und dan wird dir geholfen.

Solltest du aber auf deinem projekt beharren, erwarte von mir keine hilfe mehr. Ist jetzt keine schlechtmache aber ich bins einfach müde.

mfg Dottakopf


Hallo,

danke für den Tipp!!! Aber wenn Du mal den Code richtig gelesen hättest kannst sehen das ich das gemacht habe (Gstern) !!! Und heute habe ich alles in einen Types gesteckt und die karten werden verteielt! Also meine Hausaufgaben habe ich gemacht Wink Trozdem danke Wink
 

0penguin0

BeitragSo, Okt 14, 2007 0:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich bin Willens dies zu schaffen und der Typ (kein Types Wink ) der dies auch durch ziehen wird. Kann schon sein das es hier viele gegeben hat die auch etwas größeres Proggen wollten und dies auch beteuerten es durch zu ziehen dann aber gescheitert sind, von denen möchte ich mich mit abstand distanzieren.

Was glaubst Du was all diese Typen vor Dir auch gesagt haben ? Bingo.

rofl Mr. Green

wutzili, dein programm hat potential zum vorzeige-code xD
wenn mir wieder mal jemand sagt, dass oop eigentlich sinnlos is und alles auch anders geht, dann zeig ich ihm deinen code Smile

ich hab mindestens 5 min. gebraucht bis ich herausgefunden hab, wo das programm anfängt und wie es aufgebaut ist. aber wenn ich es mir recht überlege, ist dein code garnicht "aufgebaut". dein programm hat keine einheitliche struktur (zumindest hab ich keine erkannt) und hast du dir mal über sinnvolle variablen- und funktionsnamen gedanken gemacht? zb. kannst du vor jede globalenvariable ein g (für global) oder vor jede bild-variable ein i (für image) setzen. bei funktionen sollte man wissen, was sie macht, wenn man den namen liest: eine deiner funktionen heisst geber, was heisst das? warum nennst du sie nicht zb. giveCards(), showFlop(), usw.? was ich mit struktur meine, will ich jetzt nicht in worte fasse, dieser code sollte reichen:

Code: [AUSKLAPPEN]


     .
     .
     .

     repeat
          wahl = hauptmenu() ;ruft das hauptmenu auf und gibt dann den spielmodus zurück, der jetzt gespielt werden soll
          if wahl=1 then startLocalGame() ;startet ein spiel gegen computer
          if wahl=2 then startInternetGame() ;startet ein spiel im internet
          if wahl=3 then Gende=true

    until Gende = true
    ; Programmende

ich hoffe du versteht, was ich meine.

mein rat: lass deinen aktuellen code mal und fang mit einem anderen aufbau neu an (nicht löschen! wenn du alles verstanden hast, kannst du nochmal deinen alten code anschaun, wird bestimmt lustig xD).
i never finish anyth

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Okt 14, 2007 5:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Solltest Du noch einmal sinnloserweise einen Vorgängerpost komplett zitieren, Wutzili, werde ich hier schliessen- ich hatte Dich drauf hingewiesen dass das unnötig ist.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

wutzili

Betreff: So hier mal nach etwas Zeit der Zwischenstand !

BeitragDi, Okt 16, 2007 12:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier der Link mit dem Aktuellen Stand des Spiels! Wird immer erneuert.

http://www.designer-poker.de/texas%20hold%20em.rar

Very Happy So eigentlich bin ich ja sehr zufrieden mit dem Programm als solches.
He habe mir gedanken über die Struktur gemacht und einiges grundlegend geändert.
Einige sachen wie das kartenmischen ( Function mischen() ) sind noch nicht Perfect aber es geht
bis auf das sehr selten zwei der selbe karte angezeigt wird. Das kann ich denke ich über die If anweisung ausmärzen in dem ich mehr vergleiche einbaue. Ich denke aber darüber nach diese Struktur der If's zu überarbeiten weils zu prall ist und zu viel code erzeugt. Das geht bestimmt auch reduzierter denke ich.

@ BladeRunner: Sorry kommt nicht wieder vor Smile

@ 0penguin0: Ich hoffe mal das das ein vorzeige-code wird ( Lächel ) Ich denke mal das ich nichteinmal so schlecht bin für n Anfänger. Ich habe meine Hausaufgaben als solches schon gemacht, bis auf die Kommentar die ich für mich aber noch für sehr sinnvoll halte.

Mich würde jetzt Eure meinung interessieren wie ich mich bei meinem Großen Projekt bis jetzt geschlagen habe. Ok es ist immer noch nicht Spielbar! Bei dem Spielablauf bin ich erst heuteabend!
Also im Programm ab dem Kommentar ( ; Spiel noch nicht aufgebaut ).

Mit freundlichem Gruß
wutzili Very Happy

Mr.Keks

BeitragDi, Okt 16, 2007 13:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
repeat
wahl = hauptmenu() ;ruft das hauptmenu auf und gibt dann den spielmodus zurück, der jetzt gespielt werden soll
if wahl=1 then startLocalGame() ;startet ein spiel gegen computer
if wahl=2 then startInternetGame() ;startet ein spiel im internet
if wahl=3 then Gende=true

until Gende = true
; Programmende
öhhm, 0penguin0, ich will ja nicht deine struktur anzweifeln, die ja vom grundgedanken her ok ist, aber dein stil ist auch sehr fragwürdig. drei ifs dieser art nacheinander, das riecht danach, dass da jemand selectcase nicht kennt. und eine bedingung mit =true, hihi (=.
Code: [AUSKLAPPEN]
Const LOCALGAME = 1
Const NETGAME = 2
Const ENDGAME = 3

Repeat
  Select MainMenu()
  Case LOCALGAME
    StartLocalGame()
  Case NETGAME
    StartNetGame()
  Case ENDGAME
    Exit
  End Select
Forever
ClearAll()
End
so oder so ähnlich stelle ich mir das vor Wink
MrKeks.net
 

wutzili

Betreff: Spiel-Menü

BeitragDi, Okt 16, 2007 13:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe das noch ein wenig anders gelöst!
Ich denke mal das das so auch ok ist Wink

Dottakopf

BeitragDi, Okt 16, 2007 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
outsch ....
Bitte lerne types!

Tut dir bei der "kartentypeserstellen()" funktion nicht der arsch weh ?
Wass soll die "kartentypes.bb" ? So programiert man nicht. und da dachte ich ich bin so ne art hardcore progger, aber das sprengts.

Types sind dazu da, um genau diese oben gennanten punkte zu vermeiden.
Der fehler konkret: Du erstellst für jede karte einen type. Du sollst aber alle karten in einem type speichern.

Code: [AUSKLAPPEN]

type karte
 field x
 field y
 field was für eine karte (ass usw...)
 field frame ;da wird das karten bild gepeichert
end type



Struktur sehe ich keine.
Was ist struktur ? :

es gibt eine main.bb und in diese werden alle anderen .bb dateien (kartentypes...) "included"
Die main selbst ist in etwa so aufgebaut:


Code: [AUSKLAPPEN]

;alle inlcudes reinschreiben

;globale  / constante variablen, die nur für diese main benötitgt werden festlegen
;grafiken laden (das karten_set)

;dan kommt die sogennante "main-loop" in dieser schleife wird das komplette programm abgewickelt.
;dort werden auch alle functionen die in den includes stehen aufgerufen. Wie sieht das aus:


repeat
cls

    karten_updaten()
    Spieler_updaten()
    Ki_updaten()

flip
until keyhit(1)


Nur so als Beispiel.. also nix copy paste. Soviel zur main....
Deine includes sollten so aufgebaut sein:

-Varriablen festlegen, die man nur für diese include braucht.
-Funktionen schreiben, die in die zum jeweiligen include-namen passen.
-Richtig verschachteln!

beispiel:
Code: [AUSKLAPPEN]

Function beispiel()

                       if lol = 1
                            if tot = 3
                                    if   game = 0

                                    end if
                            end if
                          end if

end function   



unter if steht immer das zugehörige end if. Genauso verhält es sich bei for next schleifen.
Mein rat der dich eh nicht interessiert... : Beginne neu... Gliedere dein Projekt sinnvoll.(main,inlcude1,include2) . Lass den ganzen Varriablen Jungel.
Wenn du das machen würdest, würde der source auf ein viertel zusammenschrumpfen und wäre auch leserlich. Selbst die komplexestens games brauchen nicht so viele variablen wie du deklarierst.

mfg Dottakopf
 

wutzili

BeitragDi, Okt 16, 2007 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dottakopf hat Folgendes geschrieben:
outsch ....
Bitte lerne types!

Dein TEXT Dottakopf.........


Wie Du sicherlich etwas weiter oben lesen konntest bin ich dabei es zu Optimieren!
Da alles bis jetzt so läuft wie ich es mir vorstelle und ich durch meine Komentare den überblick habe, ist
es doch so ok.

Das optimieren und zusammenkürzen mache ich später noch, aber das habe ich ja oben auch schon geschrieben. Nein Deinen oder den Rat eines anderen dieses Projekt auf Eis zu legen kommt für mich nicht in frage weil ich zufrieden bin und nach wie vor SPASS daran habe dieses Projekt fertig zu stellen.

Lass mich doch einfach basteln, wie Du oben sehen kannst sehe ich die Fehler und schreibe dazu das ich
diese auch beheben möchte. Da es aber keine Fehler sind die die Funktionalität beeinträchtigen (Schönheitsfehler eben) werde ich diese nach und nach ausmärzen wenn ich soweit bin. Alles in allem
ist das Programm bis dato so wie ich es mir vorstelle. Types habe ich gelernt, das ich noch nicht alles raushabe was man mit Types machen kann liegt daran das ich noch anfänger bin. Aber da die Types so funktionieren wie ich sie habe genügt es mir fürs erste. Klar beim erstellen kommt noch eine
Code: [AUSKLAPPEN]
For i=0 To 25 Step + 1
...
irgendwas
...
next

Schleife. Aber für mich reicht das erstmal.
die x.y. in dem kartentypes den Du geschrieben hast brauche ich nicht!

Also ich bin wie gesagt zufrieden und werde so weitermachen.
Hilfe oder Ratschläge nehme ich gerne an! <------ SEHR GERNE Wink
Aber dieses Zitat:
outsch ....

kann man sich (kannst Du dir) sparen ok.

Mal so nebenbei gesagt (als hätte ich dies noch nicht getan) ich bin Anfänger in bb!
Und ich bin mit dem was ich bis jetzt habe schon sehr zufrieden.

Mit freundlichem Gruß
wutzili

D2006

Administrator

BeitragDi, Okt 16, 2007 14:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verschieb das hier der Umstände entsprechend mal in den Beginner Bereich.

~Verschoben~
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group