Rosergarden
Übersicht

![]() |
pixelshooterBetreff: Rosergarden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kennt einer von euch den sequencer rosegarden?
Es klingt interessant, würde nur gerne wissen, ob es sich vom leistungsumfang mit FL Studio messen lässt (weil ich das bedienen kann ^^,). Ausprobieren wollt ich nicht sofort, weil ich erst Linux installieren müsst, von daher frag ich erst einmal ob das jemand kennt... |
||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Midi-Sequencer: Rosegarden
Rosegarden ist ein Audio- und MIDI-Sequenzer mit Notenschreibfunktion. Das Programm unterstützt neben LADSPA auch DSSI-Plugins, mit denen Syntheszer und Sampler umgesetzt werden können. RG bringt bereits einige Synthplugins und einfache Sampler mit, der Einsatz von VST-Plugins ist über ein Wrapper-Modul(dssi-vst)möglich. Die Audiospuren von RG bieten nichht viele Möglichkeiten, es ist daher sinnvoll, das Programm mit Ardour über Jack zu synchronisieren, wenn viel mit Audio gearbeitet werden soll. "the closest native equivalent to Cubase® for Linux" (Sound on Sound) ![]() Website: http://www.rosegardenmusic.com/ Screenshot: http://www.rosegardenmusic.com...-1.5-1.png FAQ: http://www.rosegardenmusic.com/resources/faq/ FL Studio kenne ich nicht, aber laut Hersteller ist Rosegarden ein ziemlich guter Audio-/MIDI-Sequenzer. Die Einarbeitungszeit ist normal, das integrierte Handbuch erleichtert den Einstieg und ist sehr hilfreich. Ich selbst habe es nur eine kurze Zeit lang benutzt, aber es lohnt sich auf jeden Fall, das Programm zu testen ![]() |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
okay. Denk ma is net soo schwer wenn man schon vorher mit sequencern gearbeitet hat.^^ | ||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group