Zahlen generieren
Übersicht

![]() |
Thorsten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und was ist das da .. ?
Zitat: Function GENERIEREN() If KeyHit(60) Then Modus = Modus + 1 If Modus = 1 Then For i2 = 0 To 8 For i = 0 To 8 Text Zahlen(i2, i), i2, i, Rand(1,9) Next Next EndIf If Modus = 3 Then Modus = 1 End Function mfG, Thorsten |
||
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das ist doch schon garnicht mehr drin:
Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "Takashi Sudoku" Graphics 600, 400, 32, 2 ClsColor 150, 0, 0 Cls SetBuffer BackBuffer() SeedRnd MilliSecs() Global Button = LoadFont ("X-Files", 19, 1, 0, 0) Global Zahl = LoadFont ("Arial", 38, 1, 0, 0) Global Button1 = LoadImage ("Button1.bmp") Global Button2 = LoadImage ("Button2.bmp") Global Spielfeld = LoadAnimImage ("Sudoku.bmp", 44, 44, 0, 81) Global Zahlenfeld = LoadAnimImage ("Zahlenfeld.bmp", 44, 44, 0, 9) Dim Zahlen(9,9) Dim Zahlgen(364,357) GENERIEREN() Repeat FELDER() GITTERNETZ() BUTTONS() ZAHLENFELD() ZAHLENEINGEBEN() ZAHLENUPDATE() For i2 = 12 To 364 Step 44 For i = 5 To 357 Step 44 Text Zahlgen(i2,i), i2, i, Rand(1,9) Next Next Flip Until KeyHit(1) Function FELDER() j = 0 For i = 0 To 352 Step 44 For i2 = 0 To 352 Step 44 DrawImage Spielfeld, i2, i, j j = j + 1 Next Next g = 0 For h = 264 To 354 Step 44 For h2 = 440 To 528 Step 44 DrawImage Zahlenfeld, h2, h, g g = g + 1 Next Next End Function Function ZAHLENFELD() Color 0, 0, 0 SetFont Zahl a = 1 For c = 266 To 356 Step 44 For b = 453 To 541 Step 44 Text b, c, a a = a + 1 Next Next End Function Function BUTTONS() Color 0, 0, 0 SetFont Button DrawImage Button1, 440, 0 DrawImage Button2, 440, 45 DrawImage Button1, 440, 90 DrawImage Button2, 440, 135 Text 443, 11, "Neues Spiel" Text 470, 57, "Prüfen" Text 479, 106, "Hilfe" Text 463, 151, "Beenden" End Function Function GITTERNETZ() MX = MouseX() MY = MouseY() XVGitter = (MX/44) * 44 YVGitter = (MY/44) * 44 Color 150, 0, 0 Rect XVGitter, YVGitter, 44, 44, 1 End Function Function ZAHLENEINGEBEN() SetFont Zahl If MouseHit(1) Then a = MouseX() / 44 b = MouseY() / 44 If a < 9 And b < 9 Then Zahlen (a, b) = Int (Chr (WaitKey())) EndIf End Function Function ZAHLENUPDATE() For i = 0 To 8 For i2 = 0 To 8 If Zahlen(i, i2) <> 0 Then Text i * 44 + 13, i2 * 44 + 5, Zahlen(i, i2) FlushMouse : FlushKeys Next Next End Function Function GENERIEREN() Color 0, 0, 0 SetFont Zahl For i2 = 12 To 364 Step 44 For i = 5 To 357 Step 44 Zahlgen(i2,i) = Rand(1,9) Next Next End Function oh, ich glaub ich hab oben mal den falschen code geschickt, sorry . ![]() |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
www.robsite.de
Tutorials für Blitz3D Robs BlitzBasic Kurs 2 machen. Und erst dann wieder posten und über deine Probleme diskutieren, bitte. Aktuell hast du höchst grundlegende Probleme deine eigenen Probleme zu verstehen, die Hinweise anderer kritisch zu betrachten und vor allem die Hilfe zu lesen. 3 gute Gründe mit dem Programmieren zu hören solltest du nicht den Wunsch hegen sie in absehbarer Zeit unter Kontrolle zu bringen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
BlackTermi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. hör auf Dreamora
2. Normalerweise mach ich das nicht, aber mach aus: Code: [AUSKLAPPEN] For i2 = 12 To 364 Step 44 For i = 5 To 357 Step 44 Text Zahlgen(i2,i), i2, i, Rand(1,9) Next Next das hier: Code: [AUSKLAPPEN] For i2 = 12 To 364 Step 44 For i = 5 To 357 Step 44 Text i2, i,Zahlgen((i2-12)/44,(i-5)/44) Next Next damit sollte zumindest das aktuelle problem noch gelöst sein. |
||
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wenn das so ist dann hab ich den befehl text irgendwie nicht verstanden | ||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
BlackTermi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich zitiere eine durchaus intelligente Aussage:
BlackTermi hat Folgendes geschrieben: ...allerdings werden da nicht die von dir erwarteten Zahlen auftauchen da du die Function Text nicht richtig geschrieben hast:
Text PS: Man beachte den Link! |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: wenn das so ist dann hab ich den befehl text irgendwie nicht verstanden
dann ist es an der Zeit ihn solange am Beispiel zu studieren bis Du es wirklich hast. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Takashi Kenshin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
fogender maßen:
Das in der hauptschleife sieht jetzt so aus: Code: [AUSKLAPPEN] For i2 = 22 To 382 Step 44 For i = 5 To 357 Step 44 Text i2, i,Zahlgen((i2)/44,(i)/44), Rand(1,9) Next Next und die function so: Code: [AUSKLAPPEN] Function GENERIEREN() Color 0, 0, 0 SetFont Zahl For i2 = 22 To 382 Step 44 For i = 5 To 357 Step 44 Zahlgen(i2/44,i/44) = Rand(1,9) Next Next End Function und jetzt funktionierts. das zweite problem war ich hab das array Zahlgen(364, 357) gemacht. erstens frist das speicher und zweitens will ich diese zahlen garnicht deswegen hab ich noch das Array Zahlgen(9,9) gemacht dann eben noch in der funktion die schritte (i2/44,i/44) gerechnet. Ich glaube ich habe es verstanden. Aber ich probier lieber nochmal an den grundlagen rum. |
||
Das Exponenzielle Volumen subterraner Agrarprodukte, steht in reziproker Relation zur geistigen Kapazität des kultivierenden Agronoms. Oder Kurz gesagt: Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln. |
BlackTermi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du musst natürlich das wo du startest (22 und 5) abziehen, sonst kommst du auf falsche Zahlen, siehe mein oben gepostetet Beispiel
/edit und müsste 382 nicht 374 heissen? /edit2 und entferne aus dem oberen code das Rand(1,9) wozu soll das gut sein? - sieh dir den Link an den ich gepostet habe da steht alles was in eine Text Funktion rein muss. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group