Linux-Ein schwerer Einstieg

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen

KddC

Betreff: Linux-Ein schwerer Einstieg

BeitragFr, Okt 19, 2007 14:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi....also ich denke mal, dass ein paar von uch in diesem Forum schon Linux User sind...und ich möchte seit geraumer Zeit auch gerne einer werden Very Happy ...aber ich hatte und habe ein paar probleme undweiß nicht so richtig wo ich ansetzen soll....Ich hatte es vor ca 2 monaten mit einer Kubuntu version versucht, was aber schon daran scheiterte, dass es mir einfach nicht gelingen wolte eine Internetverbindung über wlan herzustellen(Ich denke, dass hätte scon vieles einfacher gemacht),den ich habe meine wlan karte gar nicht erst aktiviert gekriegt Embarassed ....Ich habe nämlich soeine extra taste auf meiner notebooktastatur, wo ich einmal drauf drücke und schwupps bin ich im internet....naja und unter kubuntu hab ichs zuerst gar nicht aktiviert gekriegt, dann im bios aber eingestellt, dass es einfach immer an sein soll(was dann auch funktionierte). Umso depremierender war es dann, dass ich trotzdem keine verbindung herstellen konnte. und man braucht ja nun einmal internet um auch die ganzen pakete zu installieren usw. Wie das mit den paketen funktionieren soll weiß ich auc noch nicht richtig. Naja....hab dann wieder kubuntu deinstalliert und wieder das gute alte windoof raufgehauen...mag ich zwar nicht besonders, aberwenigstens funktioniert alles....

nun habe ich heute wieder von einer neuen ubuntu distrbution gelesen nämlich"Ubuntu gutsy gibbon", und da habe ich wieder so ein kribbeln in den Fingern bekommen Very Happy und würde es gern ein zweites mal versuchen auf linux umzusteigen

Nun wollte ich euch fragen bevor ich wieder völlig am boden zerstört aufgebe:
- wie war euer Einstieg in Linux?
- wie habt ihr den Umgang mit linux gelernt?
- wie lang hat das ungefähr gedauert?
- habt ihr tips für mich wie man eine wlanverbindung herstellt(habe1&1 dsl anschluss und ne fritzbox)
- laufen windows programme ohne schwierigkeiten unter linux(ich hätte es ja selbst mit wine ausprobiert aber um das paket zu installieren brauch man ja leider eine internetverbindung Very Happy )
- wie installiert man überhaupt die pakete?
- wo sind die größten unterschiede zu windows?
und wie ist das mit der sicherheit unter linux?

oder würdet ihr mir ganz einfach von linux abraten.

Ihr müsst nicht alle fragen beantworten, vor allem nicht sowas, wie : "wie installiert man pakete?. aber vllt hat jemand ja gerade langeweile oder ist einfach schreibwütig und hat lust mir den einstieg zu erleichtern Very Happy Wink
Vllt hat auch einfach jemand n link für mich oder iwas...würde mich über jede Hilfe sehr freuen

mfg Julian
  • Zuletzt bearbeitet von KddC am Fr, Okt 19, 2007 14:33, insgesamt einmal bearbeitet

Abrexxes

BeitragFr, Okt 19, 2007 14:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lese das hier !

Wenn du damit einverstanden bist, ist Linux dein Ding. Wenn nicht , oder dich das ganze nervös macht, dann bleib bei Windows.

cu
 

X-tra

BeitragFr, Okt 19, 2007 14:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich empfehle einfach mal www.pclinuxos.de

lad dir dort im forum die eingedeutsche distribution runter, und werd glücklich.

viel einsteigerfreundlicher gehts ja wohl nicht mehr.

wenn du dann noch BM installieren willst, sag Bescheid, ich sag dir wie es geht.

ZaP

BeitragFr, Okt 19, 2007 14:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe den großen fehler gemacht und bin gleich mit einer 64bit Version eingestiegen, und zwar Ubuntu 7.04. Eigentlich war das größte problem das Kompilieren von Programmen. Zu dem Zeitpunkt kannte ich apt-get nochnicht Wink

In Linux arbeitet man halt viel mit dem Terminal, und man muss auch schon Ahnung haben, was man tut. Wer die nicht hat, sollte doch bei Windows bleiben.

Man lernt am meisten wie Linux funktioniert, indem man in Foren liest, finde ich. Und vielleicht solltest du auch mit Gnome oder Xfce anfangen, also Ubuntu / Xubuntu, denn KDE ist etwas... anders aufgebaut, denke ich.

Ein jammer ist wirklich, dass BB3D nicht unter Wine läuft, oobwohl ichs schonmal laufen hatte, aber toll wars nicht.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

X-tra

BeitragFr, Okt 19, 2007 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nutzt dir ja nix, weil du die mit b3d erstellten programme wieder unter wine nutzen müsstest.

BM geht ja, oder eben GLB aber dort läuft es im moment unter wine, nur für linux kann es noch nicht kompilieren, kommt aber sicher bald.

stfighter01

BeitragFr, Okt 19, 2007 15:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mir vor 2 Tagen Ubuntu ohne Probleme installiert.
Netzwerk und Firefox hat sofort funktioniert, von daher gabs dann auch keine Probleme mehr mit dem suchen nach hilfe.

Am besten du installierst es zusätzlich zu deiner Windows Version, dann kannst du im Frustrationsfalle immer noch zurücksteigen.

Ein guter Tipp fürs Terminal wenn du Ubuntu verwendest ist:
"sudo nautilus"
Started den Dateibrowser mit Superuser rechten und kann dir mehrfach das Leben erleichtern.

Aber wie in Abrexxes link beschrieben:
Linux ist vom Aufbau ganz anders als Window und es gibt 1000 Möglichkeiten etwas falsch und 1000 Möglichkeiten es richtig und besser als unter Windows zu machen.

Auf jeden Fall lernt man Dokus zu lesen und Maschinenschreiben Very Happy

mfg stf
Denken hilft!

PowerProgrammer

BeitragFr, Okt 19, 2007 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey!

Ich habe mit Suse mit KDE angefangen. Aus Spaß habe ich dann etwas mit der Konsole rumgespielt. Und vor ein paar Monaten ist jemand, den ich kenne, auf Linux umgestiegen, bei ihm bastel ich dann halt immer unter Linux (Ubuntu, ich finde GNOME besser als KDE). Ich selbst benutze Linux auf meinem 2. PC, mit Linux kann man besser entwickeln, als unter Linux (Betriebssystemprogrammierung und so, das Prinzip der Devicedateien und das mit dem Mounten ist toll unter Linux). Benutzen tue ich die Serverversion der einen LongSupport-Ubuntu-Version. Ich finde, mit der Konsole lernt man extrem gut, wie Linux funktioniert.
Ein Problem bei Linux ist oft das Treiberproblem. Hardware geht oft nicht (bzw. erst nach langem rumprobieren). Das ist die Schuld der Hardwarehersteller...
Ich persönlich finde das Paketsystem mit dem Selbstcompilen der Programme und alles ein bisschen störend. Ich habe auf meinem PC keinen funktionierenden GCC gehabt (keine Header und alles), und mir den GCC compilen, ging ja logischerweise nicht. Ich habe es dann irgendwann doch mit .deb-Paketen hinbekommen, aber das is etwas nervig. Das allerschlimmste bei mir ist, dass der Rechner nicht am Internet angeschlossen ist, das ist das aus. Linux(installationen) ohne Internet ist/sind nicht einfach.

Linux ist eher ein System für doch erfahrenere Benutzer, die gerne Basteln und ihr System ganz auf sich zugeschnitten haben wollen und auch bereit sind, etwas Zeit zu opfern. Windows dagegen ist anfängerfreundlicher und so und kostet halt. Ob du umsteigen sollst oder nicht, hängt von dir ab. Es kommt drauf an, was du erwartest und haben möchtest.

Die Sicherheit unter Linux ist extrem viel höher als unter Windows. Du brauchst keinen Virenschutz und auch ohne Firewall (bzw. mit einem einfacher Router mit billigfirewall) bist du dem Tode nicht geweiht. Nicht umsonst ist Linux DAS Serverbetriebssystem^^
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

Smily

BeitragFr, Okt 19, 2007 15:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich bin nun seit ein paar Monaten linux-user, und muss sagen, dass ich nach anfänglichen schwierigkeiten ganz zufrieden damit bin..

Zitat:
- wie war euer Einstieg in Linux?

sicher war es gerade anfangs etwas hart, aber wer nicht berreit ist, etwas neues und bisher unbekanntes zu betreten gehört imho nicht in ein Programmierforum..

Zitat:
- wie habt ihr den Umgang mit linux gelernt?

learning by doing... und nachfragen auf ubuntu-forum.de

Zitat:
- wie lang hat das ungefähr gedauert?

man lernt nie aus Wink

Zitat:
- habt ihr tips für mich wie man eine wlanverbindung herstellt(habe1&1 dsl anschluss und ne fritzbox)

Bei mir ging es relativ einfach.. k-menü -> Systemeinstellungen -> Netzwerk

Zitat:
- laufen windows programme ohne schwierigkeiten unter linux(ich hätte es ja selbst mit wine ausprobiert aber um das paket zu installieren brauch man ja leider eine internetverbindung)

Ich muss sagen, ich habe sowas noch nie gebrauch.. Es gibt kein Windows-Programm, wofür es auch nicht eine brauchbare linux-alternative gibt.

Zitat:
- wie installiert man überhaupt die pakete?

das nennt sich adept, das kannst du entweder über die konsole ("apt-get install [paketname]") oder über die gui.. die ist bei kubuntu gleich mit dabei..

Zitat:
- wo sind die größten unterschiede zu windows?

Da gibt es einiges.. du wirst dich ein wenig umgewöhnen müssen.. das fängt z.B. damit an, dass man unter linux aktiver mit den besitzrechten umgeht.. (also du kannst für jede datei einstellen, wer was damit darf).
Dazu kommt, dass du dich von den meisten deiner altgewohnten programme verabschieden musst und dich nach einer alternative umsehen wirst (Ist aber meist kein größeres Problem.. open Source-dinge wie Firefox und Thunderbird gibts auch für linux)
Der größte unterschied zu Windows ist aber, das du linux gleichzeitig kostenlos und legal besitzen kannst.

Zitat:
- und wie ist das mit der sicherheit unter linux?

naja ich verhalte mich weniger paranoid, wie als ich noch unter windows gearbeitet hatte.. ich muss gestehen, ich habe auf linux kein Antivir o.ä. installiert. Gutsy Gibbon enthält appArmor, was wohl die kritischsten dinge abdecken dürfte.
Um ganz genau zu sein, gab es in der Linux-geschichte überhaupt bisher nur 2 wirklich gefährliche Viren.. aber die sind auch schon älter und funktionieren mittlerweile nicht mehr.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

PowerProgrammer

BeitragFr, Okt 19, 2007 15:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Smily0412 hat Folgendes geschrieben:
Um ganz genau zu sein, gab es in der Linux-geschichte überhaupt bisher nur 2 wirklich gefährliche Viren.. aber die sind auch schon älter und funktionieren mittlerweile nicht mehr.


Das waren:
Arrow Staog und
Arrow [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Bliss_%28Computervirus%29[/url]

Und man sieht ja, es war z.B. ein Bug, der Staog eine Sicherheitslücke eröffnet hat, es ist nicht wie bei Windows, wo ein Virus nicht unbedingt einen unbekannten Bug nutzen muss.
Ich meine auch zu wissen, dass beide Viren praktisch keine große Gefahr waren, da sie sich kaum verbreiten konnten.
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

KddC

BeitragFr, Okt 19, 2007 17:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für eure antworten Very Happy ....Jedesmal wenn ich das Wort Linux lese hab ich noch mehr lust drauf Very Happy
ich hab mir jetzt ubuntu gutsy gibbon auf ne cd gebrannt und mit live cd gestartet.....geht auch alles soweit wunderbar....es wird jetzt glaub ich sogar wpa von hause aus unterstützt...konnte ich auch alles eingeben...also netzwerkschlüssel etc- aber nach wie vor bekomme ich wlan einfach nicht aktiviert....nicht einmal wenn ich im Bios "Last state" einstell und ihn dann einfach aktiviert lasse. Dann ist er unter linux trotzdem nicht eingeschaltet Sad ..oder geht das mit der live cd einfach nicht?...sonst noch jemand ne idee wie ich die wlankarte direkt unter linux aktivieren kann?
 

ChristianK

BeitragFr, Okt 19, 2007 17:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab's bei mir auch schon installiert und mein WLAN-Netzwerk wird auch erkannt. Nur das Verbinden klappt nicht. Wenn es bei dir läuft, dann sag bescheid. Smile
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

D2006

Administrator

BeitragFr, Okt 19, 2007 18:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tipp: Bis eben ging bei mir unter 7.10 das WLAN auch nicht. Karte wurde erkannt, aber ich konnte mich nicht einloggen. Problem war: Unser WLAN hat das Senden der SSID abgestellt. Damit kommt der Treiber nicht klar. Als ich das Senden aktivierte und Ubuntu neustartete, ging die Verbindung. Dank an Blitzcoder für den Tipp.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

YellowRider

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Okt 19, 2007 18:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klappt alles wunderbar hier. Benutze nun seit ca 6 Monaten Ubuntu und bin mehr als zufrieden. Gutsy hat das noch verbessert... Hier sind zwei Screenshots zweier 3D Effekte:

"Shift Switcher"
"Expo"

Prost.

KddC

BeitragFr, Okt 19, 2007 19:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
noch ein grund auf linux umzusteigen...sieht einfach geil aus Wink

also ich habe es jetzt hinbekommen, dass die karte aktiviert ist und er findet auch netzwerke....aber....er stellt einfach keine verbindung her!
kann es sein dass das an der wpa verschlüsselung liegt? Kann mir jemand sagen wie man eine verbindung auf wep umstellt( habe mich noch nie damit beschäftigt weil ich es noch nie brauchte)....muss man das direkt am router machen oder wie?

mfg
 

ChristianK

BeitragFr, Okt 19, 2007 19:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@D2006
Danke, ich hatte das Anzeigen der SSID auch ausgeschaltet, jetzt geht's 1a.

@YellowRider
Woher bekommt man den Shift Switcher.

@Kddc.l3usch
WEP solltest du auf keinen Fall nehmen, das lässt sich sehr leicht hacken.
Ich hab's so gemacht: Oben rechts Linksklick auf das Netwerksymbol, dann "Mit einem anderen Funknetzwerk verbinden", die SSID eingeben, Verschlüsselung auf "WPA Personal" stellen, den Key eingeben ( steht unter deiner FritzBox ), als Typ "TKIP" einstellen, auf "Verbinden" klicken und dann sollte es funktionieren,

Mir gefällts richtig gut, auch wenn es noch ein bisschen verbuggt ist. Smile
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

KddC

BeitragFr, Okt 19, 2007 19:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jaaaaa Very Happy .....Jetzt geht es....hab ich genauso gemacht wie dus gesagt hast und schwuppp....nun gehts:)...
Jetzt nur noch alles einstellen und so und dann bin ich stolzer linux user:)

mfg und danke euch allen
*freu**freu**freu*

Smily

BeitragFr, Okt 19, 2007 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wilkommen in der Wunderbaren welt von Freier Software und Open Source Wink

Noch ein letzter tipp: Wine solltest du nur verwenden, wenn es wirklich absolut keine alternative gibt.. und das dürfte eigentlich nie vorkommen ^^
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

YellowRider

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Okt 19, 2007 20:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mal für alle...

Terminal auf und:
Code: [AUSKLAPPEN]
sudo apt-get install compizconfig-settings-manager


Dann erscheint bei System -> Einstellungen -> Erscheinungsbild -> Visual Effects eine neue Auswahlmöglichkeit namens "Custom".

Frage mich, wieso das nicht standardmäßig drinnen ist.
 

ChristianK

BeitragFr, Okt 19, 2007 20:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke! Das braucht sich vor Vista nicht zu verstecken. Smile
Ich hab aber noch ein Problem: Wenn ich BlitzMax starten will, passiert nichts. Auch die Updater kann ich nicht starten. Die Pakete ( wie in den FAQ beschrieben ) habe ich alle installiert. Hab ich noch was vergessen?
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

faggie

BeitragFr, Okt 19, 2007 22:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Smily0412 hat Folgendes geschrieben:
Noch ein letzter tipp: Wine solltest du nur verwenden, wenn es wirklich absolut keine alternative gibt.. und das dürfte eigentlich nie vorkommen ^^

Dann nenn mir bitte eine Alternative zu sagen wir mal Cinema4D und FL-Studio!

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group