Linux-Ein schwerer Einstieg

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen

KddC

BeitragSo, Okt 21, 2007 17:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tja...trotzdem werde ich weiter damit rumprobieren...wenn es am ende wirklich über haupt nicht mein Ding ist kann ich immer noch zu windows zurück Wink ....aber wenigstens hab ich mir linux dann mal angeschaut und kann sicher sein dass es nicht mein ding ist....

KddC

BeitragSo, Okt 21, 2007 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was muss ich eigentlich tun um zb razoon unter linux zum Laufen zu bekommen....wenn ich es öffne passiert nämlich einfach gar nichts:(....Oder anders gefragt mit welcher anwendung muss ich "Start" öffnen

DAK

BeitragSo, Okt 21, 2007 20:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gibts eigentlich msn unter linux?

wäre linux für nen uraltlaptop (irgend was bei 4-6 giga festplatte, xp läuft drauf) zu empfehlen? wenn ja, welches?
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Eingeproggt

BeitragSo, Okt 21, 2007 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@DAK:

Das wurde in nem anderen Forum schonmal diskutiert (sowas ähnliches)
Wenn du Zeit und lust hast: http://www.bbbemil.serveftp.or...c.php?t=37

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

PowerProgrammer

BeitragMo, Okt 22, 2007 6:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
MSN geht mit verschiedenen Clienten, zum Beispiel Pidgin unterstützt MSN.
Sollte auf dem Notebook gehen, kannste ja einfach mal draufklatschen. Als Ubuntubenutzer empfehle ich dir da Ubuntu. Kannst verschiedenes Ausprobieren:
Arrow Gutsy (das neuste, kA, obs bei dir geht)
Arrow Feisty (das zweitneuste, vllt geht das ja)
Arrow Dapper Drake (das hat LongTimeSupport, ist aus dem Jahre 2006 und sollte auf alle Fälle gehen)

Ich weiß ja nicht, was du für nen Arbeitsspeicher hast^^ 64 MB reichen bei mir bloß für Dapper Drake Serverversion Wink Aber wenn Windows XP flüssig drauf läuft, sollte n XServer mit Gnome auch funktionieren.
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

DAK

BeitragMo, Okt 22, 2007 10:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab 128 mb ram...
mein problem ist der festplattenplatz... mit 4-6 gig kann ihcs mir nicht wirklich leisten, ein 2 gig großes betriebssystem drauf zu tun...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

pixelshooter

BeitragMo, Okt 22, 2007 15:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wo wir grad schon bei einstieg sind...
hab mir grad ubuntu studio neben mein WinXP installiert, wurde auch nix beschädigt *phew*, ich kann das OS in grub auswählen.

wenn ich mein frisches Feisty dann anwähle passiert - Gar nix. Eine klingel die wahrscheinlich sowas wie ein anmelde sound sein soll und dann werde ich denk ich ma wie bei normalem ubuntu nach anmeldung gefragt. Leider seh ich nix davon! Mein Bildschirm meint, nix mit dem Bild anfangen zu können, das er geliefert bekommt. Unpraktisch, denn im Blindflug ist das recht schwer.
Normales Feisty hats hier wunderbar getan, jedenfalls von Live CD.

hat einer ne idee wie man das hinbiegen kann?
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

Nescio

BeitragMo, Okt 22, 2007 17:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab vor ca 1,5 Jahren mit SuSE 9.3 und KDE angefangen (nachdem ich mein Windoof zerschossen hatte^^)
Einstieg war am Anfang etwas schwer, aber nachdem ich mich dann durch einige Handbücher und Foren geschlagen hatte, ging alles relativ gut.
Mittlerweile hab ich ein SuSE 10.1 und ein Windoof XP parallel laufen.
Das einzige Problem: meine Grafikkarte läuft unter Linux nur im VESA-Betrieb...

Nun zu deinen Fragen:
Bei SuSE gibt es zum installieren das Programm YaST, was sich eigentlich auch sonst um alles kümmert. Dort gibt es auch irgendwo einen Bereich für Netzwerkverbindungen und eben auch WLAN.
Pakete sind übrigens sozusagen "Programmbausteine", also ein Programm besteht aus mehreren Paketen.

Windoof-programme unter Linux laufen meistens mit Wine, wenn auch mit einigen Einschränkungen. Größere Programme wie zB Word bringen aber selbst Wine zum Verzweifeln.
Das ist allerdings kein Problem, denn für die meisten Windoof-progs gibts gleich- oder höherwertigen Ersatz (zB anstatt der "Office Suite" "Open Office")

Leider läuft Blitz3D nicht unter Linux... (deshalb hab ich auch noch Windoof parallel)

Ansonsten finde ich Linux sehr empfehlenswert, da es jede Menge gratis Software gibt und eine große "Anhängergemeinde".

Ich würde dir allerdings SuSE anstatt Ubuntu empfehlen, da es (hauptsächlich wegen YaST) einfach und intuitiv zu bedienen ist.

MfG

Nescio
Quod est faciendum? Nescio!

mahe

BeitragMo, Okt 22, 2007 18:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
pixelshooter hat Folgendes geschrieben:
Leider seh ich nix davon! Mein Bildschirm meint, nix mit dem Bild anfangen zu können, das er geliefert bekommt. Unpraktisch, denn im Blindflug ist das recht schwer.
Normales Feisty hats hier wunderbar getan, jedenfalls von Live CD.

hat einer ne idee wie man das hinbiegen kann?


Mit "STRG + ALT + F1" auf eine Textkonsole wechseln, dort einloggen und den X-Server umkonfigurieren.
("/etc/X11/xorg.conf") Wie dies genau geht und was Du machen musst sagt Dir Google!
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

pixelshooter

BeitragMo, Okt 22, 2007 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke. Klingt schon hilfreich Very Happy
hatte halt kA wie ich in ne konsole komm
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

KddC

BeitragMo, Okt 22, 2007 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was sind eigentlich noch so weitere unterschiede zwischen suse und ubuntu?.....ist eins besser als das andere oder wo liegen die?...und nochmal die frage wie bekomme ich razoon zum laufen....Ich ahbe ganz normal die linux version runtergeladen, doppelklick auf start...und nichts passiert:(

edit zu suse: Kostet das eigentlich geld...oder gibts da unterschiedliche versionen oder so oder wie ist das?

mfg

Blitzcoder

Newsposter

BeitragMo, Okt 22, 2007 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Suse ist sehr Windows-Like. Man muss praktisch keine Konfiguration mehr selbst editieren, da es mit Yast (Yet another Setup Tool) ein mächtiges Werkzeug gibt.

Ubuntu ist auch supereinfach, hat aber nicht ganz so viele Tools. Ich bevorzuge Ubuntu, warum frag wen anderes.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

pixelshooter

BeitragMo, Okt 22, 2007 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SuSE kostet, OpenSuSE is ... open halt Wink, free
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc
 

ChristianK

BeitragMo, Okt 22, 2007 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zu Razoon:
Vielleicht musst du dir noch die OpenGL-Libs installieren. Die hab ich auch gebraucht, um BlitzMax-Programme zu kompilieren und jetzt geht auch alles, was mit OpenGL zu tun hat. Razoon hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.

Alle Angaben ohne Gewähr, ich bin ja selbst noch Linux-Newbie. Smile
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

KddC

BeitragDi, Okt 23, 2007 13:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
okay...danke...nochmal zu opensuse....was ist den in diesem paket alles dabei?...weil wenn ich das downloaden will dann steht da dass die dvd version 4.1 GB groß ist....im gegensatz zu ubuntu dass ich auf eine ganz normale cd bekomme ist das ja schon iein großer unterschied....liegt dass daran dass man sich das alles iwi zusammen stellen kan und so viele pakete schon mit auf der dvd sind so dass man sich zb aussuchen kann ob man Kde oder Gnome haben will?

mfg

Edit: Wie habt ihr suse installiert? über ne dvd oder über einzelne cds...?

DAK

BeitragDi, Okt 23, 2007 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was ist die kleinste linuxversion?
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

ZaP

BeitragDi, Okt 23, 2007 14:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DSL - Damn Small Linux, passt locker auf jeden USB-Stick... sehr nützlich.

Ausserdem hat SuSE eine KDE oberfläche und ubuntu Gnome.
Starfare: Worklog, Website (download)

DAK

BeitragDi, Okt 23, 2007 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke, werds mal saugen
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Nescio

BeitragDi, Okt 23, 2007 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
in der aktuell c't is die neuste OpenSuSE Version dabei, OpenSuSE 10.3
mit wunderbaren Hilfetexten zu Installation und Einrichtung

MfG
Nescio
Quod est faciendum? Nescio!

KddC

BeitragDi, Okt 23, 2007 16:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
in der aktuellsten WAS?...kann ich iwi nichts mit anfangen Embarassed

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group