bb+dos
Übersicht

dubitatBetreff: bb+dos |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo,
ich wollte mal fragen, ob programme, die mit bb gemacht(zu exe) sind auch im dos modus laufen! das würde mir nämlich meine arbeit enorm erleichtern! cu dubitat |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein.
BB (BB+/B3D) steuert DirektX7.0 (32bit) an,diese sind im reinen Dos (16bit) nicht verfügbar. Selbst wenn du keine DX Befehle (einfache Schleife) verwendest ist die kompilierte EXE eine 32bit Anwendung und unter 16bit (Dos) nicht ausführbar. cu Linux |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann man das irgendwie ändern? | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
glücklicherweise nicht... Hol dir PowerBasic oder C++ für DOS | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wieso ich bin jetzt total traurig warum schreibst du dann glücklicherwiese? | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hättest du Lust allein 2000 Codezeilen zu schrieben nur damit eine SB16 genau so schöne Töne verbreiten wie eine ADLIB,oder 50 Grakas befriedigen indem du für jede Scheis-Karte eine Optimierung schreibst,ausser du bleibst bei braven 640*480?
Apropos Töne ,die kannst du veregessen,denn DOS kann keine PCI-Soundkarten ansteuern,nur ISA (Bridge). Ja so war das damals. *snif* |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dafür gibts die DosBox ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein dafür gibts das einzige Resoursensparende funktionierende Windows 98SE ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
nö vorher mach ich ne 10mb partition wo ich mir wieder die Dos 7.1 version von der Win98 CD draufrippe ( also auf der CD booten und rüberkopieren ![]() Win98SE bringt mir net viel, dann muss ich einfach bei DX 10 total reinstallieren und darauf hab ich keinen Bock |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also würde es mit anderen worten mit einer bestimmten dos version gehen? | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein bleibt Nein. Egal mit welchen Worten...
Wenn du unter DOS rumspielen willst, nimm QBasic... |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das problem ist, das qbasic bestimmt keine dateien größer als 120 gb schreiben kann... und das ist genau das was ich will...
ein problem auf dieser welt: man kann alle daten wiederherstellen, wenn man die richtigen tools dafür hat, auch wenn man formatiert. das ist manchem user nicht klar... so meine aufgabe: ich schreibe ein programm, was eine datei schreibt, die so froß wie jede einzelne partition ist und schreibe da nur 0 und 1 rein! wenn das passiert ist sind die daten alle wech und kein böser software fuzzi kann sie mehr wiederherstellen... das haben leute mal bei monitor bewiesen, einfach festplattwen bei ebay ersteigert und wiederhergestellt! manche daten waren brisante sachen von krankenkassen... also kann man mit so einem tool bestimmt viel geld machen... diese idee liegt mit einem (c) von mir hier im forum! also: kann man irgendwie eine 32bit anwendung unter dos zum laufen kriegen mit eventuellen zusatzmodulen? achso... windows 98 basiert auch auf dos... sowas müsste man doch faken können oder? also das die anwendung läuft... |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das wird dir net wirklich helfen deine illegalen Daten zu verschleiern ![]() Zudem gibts den "hardformat" der das auch tun würde. Und sonst gibts die Erfindung "Magnet" ![]() Weil 120gb schreiben dauert länger als die Polizei braucht deinen PC an der LAN auszuschalten. Und sonstwer kommt net an dein System ran wenn du es gescheit sicherst ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wieso das Rad neu erfinden,Programme die alle Register auf "0" formatieren gibts genug.LOW-LEVEL format aus dem Bios raus kann die Festplatte im schlimmsten Fall zerstören.
Die einfachste Methode ist aber sicherlich einen DEFRAG durchzuführen,bereits gelöschte Daten sind zu 99% unweigerlich verloren. 32Bit Programme auf 16Bit laufen zu lassen ist nicht möglich.Wenn dir der Arsch geht dann baue deine Festplatte in einen Wechselrahmen.Klopft die Polizei dann an ,zieh Sie raus und schlag mit dem Hammer drauf.Zwar könnte mann die Daten dann immer noch restaurieren,Ich glaube aber nicht das Irgendeiner 200.000 Euro auf den Tisch blättert um deine paar mp3 s zu sehen.Du kuckst zuviel Fernsehen. cu Linux |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich mein mit Hardformat auch net Bios format.
Es gibt in WinXP und anderen OS 2 verschiedene formatieren: Softformat, welches lediglich die Dateizuordnungstabelle löscht. Entspricht dem Format das bis und mit ME standard war. Nebenher gibts aber auch noch das intensiv format, was einige Zeit kostet, dafür aber die Daten wirklich runter nimmt und damit das Fragmentierungsproblem löst. |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: Daten wirklich runter nimmt
Falsch,es setzt lediglich das erste Bite eines jeden Clusters auf "0" und trägt alle Sectoren und Cluster als "0" in der TOC ein.Die Daten selbst werden nicht alle gelöscht.Erst wenn wieder auf die Platte geschrieben wird ,werden die Daten nach und nach zerstörrt,da Sie freigegeben sind. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
aha ... und was macht dann das "softformat" genau? | ||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es löscht nur das Dateisystem und spart sich das Nullen der Cluster.
Um genau zu sein ist INTENSIV eine Mischung aus Scandisk und format und dient die Sicherheit von NTFS zu erhöhen. |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wer hat denn gesagt, das ich illegale dateien auf meiner festplatte habe? aber wie würde es denn sein, wenn eine firma wie microsoft ganz einfach ihre platte bei ebay versteigert und damit den quellcode von windows xp? würdet ihr das auch noch so lustig finden? apropros: ich schnalle nicht, warum man unter dos kein 32 bit system vorgeben kann... es kann auch linux oder sonstwas sein hauptsache es ist so klein, das es auf eine diskette passt... naja also wieso sollte es so lange dauern, bis die datei geschrieben ist? dauert nicht länger als beim formatieren... | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie soll das denn gehen?DOS weis nicht mal das es 32bit gibt.Geht das nicht in dienen Schädel?
DOS kann nicht mal eine Festplatte die grösser ist als 2Gbyte isr richtig erkennen.Du hast da einen schweren Denkfehler. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group