animimage animiertes bild

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

sidney

Betreff: animimage animiertes bild

BeitragSa, Nov 10, 2007 14:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hallo user

Ich lerne gerade BB und hab schon die meisten Grundlagen gelernt.
jedoch kapier ich eine Sache nicht Mad Mad .Wie geht der Befehl für ein animimage?
ich hoffe das mir jemand helfen kann
MfFG: Sidney

ozzi789

BeitragSa, Nov 10, 2007 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
LoadAnimImage (filename,width,height,first,count)

filename = name der datei (pfad)

with , height = grösse der bild datei

count = frame anzahl

Schau dir das Beispiel in BB selber an.

MFG
OZ
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Eingeproggt

BeitragSa, Nov 10, 2007 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also HIER ist das ein wenig anders beschrieben, ozzi

mfG, Christoph
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

ToeB

BeitragSa, Nov 10, 2007 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Arrow www.blitzbase.de Exclamation
Arrow www.robsite.de Exclamation

Da erfähr man mehr....

Aber weil du es bist :

Code: [AUSKLAPPEN]
Image_Variable LoadAnimImage (Bildpfad$,Höhe,Breite,erstes,Bilder_Gesammt)


Bildpfad$ ist der Pfad, wo das Image gespiechert ist.
Höhe und breite sind die angaben zur Breite unf höhe des Einzelbildes. Wenn du z.b. eine Image hasst aus zwei Bildern, Das Image ist 200,100 groß dann ist wahrscheinlich die Breite/Höhe des Einzelbildes = 100,100 Very Happy
Erstesbild ist die angabe wo das erste Bild in der Bitmap liegt. Wenn du z.b. ein Image hast, wo die Ersten zwei Bilderleer sind, kannst du als Parameter "2" angeben Wink .
Bilder gesammt ist die anzahl der Bilder in dem Image

Malen kannst du die so :

Code: [AUSKLAPPEN]
DrwaImage Image_Variable,x_pos,y_pos, FRAME


Bei der Frame kannst du also das bild aus dem "AnimImage" Speziell malen. Aber Vorsicht : wenn du das erste Bild zeichnen willst, darfst du nicht schreiben DrawImage Bild,x,y,1 sondern DrawImage Bild,x,y,0

Das heißt : die Images werden nicht so gezählt :
Zitat:
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10....

sondern
Zitat:
0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10....

sprich "0" ist das esrte bild.... ^^

siehst du ganz einfach Very Happy ^^

mfg Crack93

[EDIT] Verdammt, zu langsam ... Embarassed

mfg Crack93
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!
 

Lador

BeitragSa, Nov 10, 2007 16:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
IstGleich vergessen, Crack:
Code: [AUSKLAPPEN]
Image_Variable = LoadAnimImage (Bildpfad$,Höhe,Breite,erstes,Bilder_Gesammt)

Jetzt passt es...Und die Animation selbst machst du am besten mittels MilliSecs().

MFG Lador
 

sidney

BeitragSo, Nov 11, 2007 3:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke für die antworten.
jedoch klappt eine Sache noch nicht.
Ich habe die Variable angegeben, aber ich weis nicht wie dann der befehl geschrieben werden soll.
z.B. so : DrawImage bildvariable, x, y, frame
DrawBlock bildvariable, x, y, frame
TileImage bildvariable, x, y, frame
TileBlock bildvariable, x, y, frame

ich versteh nicht wie geschrieben werden soll


ich würde mich über hilfreiche Erklärungen freuen

MfG sidney
 

bruce85

BeitragSo, Nov 11, 2007 3:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um einen Bild zuzeichenen(auch mit mehrere frames) reicht DrawImage.

Code: [AUSKLAPPEN]
DrawImage bild,x,y,frames


TileImage dagegen wird den kompletten Grafikbereich füllen, dabei wird das Bild wiederholt, bis der komplette Bildschirm gefüllt ist.

DrawBlock wird das Bild ohne Transparenzfarbe zeichnen.

TileBlock ist fast dasselbe wie TileImage, auch werden die Tranzparente farben ignoriert.

Bei TileImage oder TileBlock kannst du einen Hintergrund bewegen lassen wie z.B. bei einem Jump and Run Spiel oder so, wie gesagt, das Bild wird immer Wiederholt bis der gesamte Bildschirm gefüllt ist.

MfG
AMD Athlon(tm) II X2 250, 8 GB DDR, MSI MSI 770-C45, GeForce GTS 250
 

sidney

BeitragSo, Nov 11, 2007 11:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bei dem code :
DrawImage bild,x,y,frames

sagt x und y die position an richtig Question Question

DAK

BeitragSo, Nov 11, 2007 11:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jop
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo
 

bruce85

BeitragSo, Nov 11, 2007 11:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, genau.

Code: [AUSKLAPPEN]
DrawImage bild,x-pos,y-pos,frames


EDIT: Mist, war zu lahm Embarassed

MfG
AMD Athlon(tm) II X2 250, 8 GB DDR, MSI MSI 770-C45, GeForce GTS 250
 

sidney

BeitragSo, Nov 11, 2007 11:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
UND was muss ich angeben wenn z.B. mein charakter die animation ist Question
der kann sich ja in jeder position des feldes bewegen Question Question
soll ich dann einfach x und y lassen Question
aber danke für deine antwort

MfG: sidney Very Happy

The_Nici

BeitragSo, Nov 11, 2007 12:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde an deiner Stelle Rob's BB-Kurs nochmals durchlesen und vielleicht dazu noch ein RPG-Tutorial, welches du auf www.robsite.de unter der Rubrik "BlitzBasic" findest.

WüstLing

BeitragMo, Nov 19, 2007 19:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hay

hab den thread gerade gefunden und wollt nich nen neuen anfangen
ich will nur das mit dem Animationen ganz in meim köpfchen haben..
hab da mal nur zum test ein maxerl gezechnet..wenn ich das ganze jetzt animieren will zeigt er mir nur das erste bild..


Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480
SetBuffer BackBuffer()
test=LoadAnimImage("C:\Dokumente und Einstellungen\Wüst\Desktop\unbenannt.bmp",32,32,0,2)

DrawImage test,100,100,0


WaitKey
End


das is der code.. danke für eure hilfe..
 

HyDr0x

BeitragMo, Nov 19, 2007 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst statt der 0 am ende ne variable nehmen und die immer zwischen 0 und 1 switchen.

z.B. mit xor oda so wie du willst.

The_Nici

BeitragMo, Nov 19, 2007 21:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

While not keydown(1)
   If Millisecs()-ms>100 then
      frame=1-frame
      ms=Millisecs()
   EndIf
   Drawimage animiertesbild, 100,100,frame
Wend


Erklärung: Ich warte 500 Millisekunden dann setze das Frame (0 oder 1) währenddessen zeichne ich.

WüstLing

BeitragMo, Nov 19, 2007 21:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600
SetBuffer BackBuffer()
test=LoadAnimImage("C:\Dokumente und Einstellungen\Wüst\Desktop\unbenannt.bmp",32,32,0,2)


While Not KeyDown(1)
   If MilliSecs()-ms>500 Then
      frame=1-frame
      ms=MilliSecs()
   EndIf
   DrawImage test, 100,100,0 Xor 1
Wend


WaitKey
End





zeigt nun nur das zweite Bild an^^

The_Nici

BeitragMo, Nov 19, 2007 21:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Warum Xor 1?
Und hör auf, Codebeispiele zu kopieren.

ToeB

BeitragMo, Nov 19, 2007 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du must für "0 Xor 1" "frame" einsetzten, ganz einfach ^^

mfg Crack93
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group