zähler
Übersicht

![]() |
blitzattackBetreff: zähler |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie macht man einen zähler
der bei einer kollision umeins weiter zählt |
||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
if imagescollide(...) then
zaehler = zaehler + 1 endif ;bei dieser funktion ist der zähler beim ersten durchlauf 0! wenn du ihn auf ; 1 setzen willst mach vor die abrfrage das: global zaehler = 1 |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zb mit einer IF THEN Schleife.
Kollisionenanzahl=XY IF Kollision=JA Then XY+1 Als Beispiel. Es gibt aber noch andere Effektivere Methoden. cu Linux. |
||
![]() |
blitzattack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
noch ne frage wie kannich nen zeitzähler machen von 1min zu 0 | ||
Affje |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
milisecs und dann von 60.000 abziehen, oder?
blicke das mit der zeit selber net so richtig. |
||
www.drachengarde.tk
Guckst da Hier |
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich habe keine ahnung wieviele millisekunden millisecs() zählt | ||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
Travis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ähm Millisecs() zählt die Millisekunden, die seit dem Start von Windows vergangen sind. Wenn du jetzt einen Countdown von einer Minute haben möchtest, musst du folgendermaßen vorgehen:
Code: [AUSKLAPPEN] SetBuffer BackBuffer() Zeit = 60 ; Sekunden Timer = MilliSecs() Repeat Cls Text 0,0, "Countdown: " + Zeit ; Zeit anzeigen If MilliSecs()-Timer > 1000 Then ; Nach 1000ms Zeit = Zeit - 1 ; Eine Sekunde abziehen If Zeit < 0 Then Zeit = 0 ; Bei Null anhalten Timer = MilliSecs() ; Timer aktualiesieren EndIf Flip Until KeyHit(1) End |
||
www.funforge.org
Ich hasse WASD-Steuerung. Man kann alles sagen, man muss es nur vernünftig begründen können. |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Linux hat Folgendes geschrieben: zb mit einer IF THEN Schleife.
Seit wann gibt es If-Schleifen ![]() |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
blitzattack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke
aber mal ne ganz anderes problem wenn ich zumbeispiel ein oval und ein rechteck die kollision abfragen will was muss ich da schreiben bei mir kommt immer images not found |
||
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naturlich !
Diese Oval und das Rechteck sin keine Bilder im Sinne von Jgp oder BMP.Sondern farbige Anodrnugen von Pixeln die der Compiler auf den Befehl hin erzeug. Imagescollide dient zur Collessions abfrage bei Externen bildern. ![]() Ich galub ich hab irgentwo auf www.robssite.de mal was darüber gelesen. Shau mal nach .... ![]() |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab nachgeshen :
Code: [AUSKLAPPEN] RectsOverlap (rect1 X,rect1 Y,rect1 Width,rect1 Height,rect2 X,rect2 Y,rect2 Width,rect2 Height) Damit müsste man was machen können . |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Damit kannst du aber keine Kollision für Ovale abfragen, wenn dann benutzt man imagescollide, oder schreibt sich eine eigene Funtkion. | ||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Äh steh ich jetzt tierisch auf der Leirung oder sollt ich einfach noch mal nachlesen ?
Imagecollide mit einem Oval und einem Rechteck aus dem Befehlen Rect() und Oval() ? ![]() Den code will ich sehen ![]() ![]() |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
![]() |
blitzattack |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
gibts da nich den befehl createimage oder versteh
ich da was falsch |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bitte sehr:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,16,2
rund=CreateImage(50,50) SetBuffer ImageBuffer(rund) Color 255,0,0 Oval 0,0,50,50,1 recht=CreateImage(50,50) SetBuffer ImageBuffer(recht) Color 0,0,255 Rect 0,0,50,50,1 SetBuffer BackBuffer() rx=50 ox=380 Repeat Cls DrawImage recht,rx,100 DrawImage rund,ox,130 If KeyDown(57) Then rx=rx+1:ox=ox-2 If ImagesCollide(recht,rx,100,0,rund,ox,130,0) Text 320,240,"CRASH!!!",1,1 EndIf Flip Until KeyHit(1) Edit: Wenn den Code jemand in seinem Projekt benutzen will bekomm ich einen Keks ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Okay!
CreateImage "stirnrunzel" Den muss ich mir merken ......... |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du brauchst da nicht unbedingt den createimage befehl. Fakt ist, wenn du images benutzt, können die eine x-beliebige Form haben, und die kannst du dann auf Kolisionen hin abchecken. Es geht durchaus auch mit Loadimage ![]() |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: Imagecollide mit einem Oval und einem Rechteck
Das bezog sich auf diesen Post. aus dem Befehlen Rect() und Oval() ? ![]() Den code will ich sehen ![]() ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group