Wann endlich Multithreading???
Übersicht

real76Betreff: Wann endlich Multithreading??? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
hat von Euch jemand gehört/gelesen, ob und wann Multithreading für BlitzMax geplant ist. Ich finde BlitzMax super interessant, um mich bei 3D-Programmierung einzuarbeiten/-spielen (unter Verwendung von OpenGL oder der Leadwerks-Engine), aber ich möchte zumindest einige Funktionen in Threads auslagern (z.B. Netzwerk-Funktionen). Gruß René |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
marksibly hat Folgendes geschrieben: 2. Multithreading support I would love this too - but it's *hard*! Language-wise, the Max GC system needs to be synced - but that is just the tip of the iceberg. *Every* global in the module system would need some kind of synchronization. Even non-globals like TList's would require some 'higher level' sync algorithm to prevent scrambling data structures. Different OS's have different 'per thread' requirements and so on. The GC thing is the least of the problems... I am basically looking for a better solution than 'ref counts are synced - go nuts'. Multi threading is, by default, extremely unsafe. |
||
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja multithreading im nachhinnein einbauen.
Viel Spass! Bin schon froh wenn ich eine Anwendung einigermassen synchroniziert bekomme. Multithreading integrieren und sämtliche betroffene Libs umstellen wird wohl eine ganze Menge zeit beanspruchen. Ich kann Mark verstehen wenn er sagt "its *hard*" xD Naja er wird wohl nicht drum rum kommen. |
||
Denken hilft! |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es wird fast unter Garantie garnie passieren.
BM ist nicht Mal Callback Safe (-> auch die nutzung von Threaded Libs und DLLs kann zu crashes führen), alleine das würde schon mehr Zeit beanspruchen als da die letzten 2 Jahre insgesamt reingeflossen ist. Wenn du das zwingend brauchst: Java + jMonkeyRender Funktioniert alles und das sogar Crossplattform ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
real76 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Solange es Basic-Dialekte wie PureBasic mit Theading-Unterstützung gibt brauch ich's in BlitzMax nicht unbedingt... Aber ich find BM einfach ganz nett gemacht, nur in diesem Punkt hängt es etwas hinterher. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dafür hängt PB modernen Sprachen um 20 Jahre hinter her wenns um OO geht und das wird PB hankerum niemals erhalten ... ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
real76 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn man auf OOP Wert legt ist das wohl so. Wenn nicht kann man damit wunderbar klarkommen UND (wenn man's braucht) Nutzen aus Multi-Core-Systemen ziehen. Ich möchte hier keine BlitzMax-PureBasic-Sonstige-Sprachen-Diskussion entfachen. Danke für Eure Antworten... Also weiter Daumen drücken. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group