Heise: Microsoft: Internet Explorer ist sicherer als Firefox

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

#Reaper

Newsposter

Betreff: Heise: Microsoft: Internet Explorer ist sicherer als Firefox

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also.. lest euch das mal durch, wenn ihr lust habt..:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/99896

(Vorsicht: Die folgende Meinung könnte etwas aggressiv ausgedrückt sein)
Also bescheuert finde ich schonmal, wie die die Sicherheit der beiden Browser miteinander vergleichen. Also wenn dann müssten die den Zeitraum vom IE 1 bis jetzt vergleichen...
Ebenfalls dämlich finde ich die Aussage, dass es schlecht ist, dass FireFox den Support für die älteren Versionen eingestellt hat. Sowas von dämlich... -.- Ich mein, wer benutzt denn eigentlich FireFox 1.5, wenn er doch auch ohne Probleme 2.0 benutzten kann? Im Prinzip werden die älteren Versionen ja Supportet: Nach FF 1.x kam dann halt 2.0...
Ich finde, dass sich Microsoft da mal wieder sowas von.. naja... mir fällt kein passendes Wort dazu ein... Die bilden sich halt mal wieder was ein...

Naja, soviel zu meiner Meinung. Was haltet ihr davon?

MfG
#Reaper

PS: Falls ihn wer übersehen hat, verweise ich auch mal auf den Artikel »Vista weiterhin sicherer als andere Betriebssysteme«
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Xeres

Moderator

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat aus Link, Hervorhebungen von mir:
Jeff Jones, bei Microsoft als Security Strategy Director für die Trustworthy Computing Group tätig, vergleicht gerne die Produkte seines Hauses mit anderen. Nachdem er zuletzt Windows Vista in Sicherheitsdingen ein besseres Zeugnis ausgestellt hat als Linux und Mac OS X, hat er sich in einer Langzeitstudie den hauseigenen Internet Explorer im Vergleich zum Open-Source-Webbrowser Firefox vorgeknöpft

Ist eher was für den Funthread würde ich sagen... Rolling Eyes
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

TheShadow

Moderator

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei MS war Firefox auch recht beliebt... ich weiß nicht wie es sich seit v7 geändert hat...

IE ist seit dem es Firefox gibt - irg. nicht mehr up-to-date und auf jeden Fall unsicher... Seit v7 ist es unbenutzbar - zumindest die usability ist übelst schlecht...

Jeder der nur bisschen eine Ahnung hat - nutzt IE NICHT - sondern FF oder wenigstens opera...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

mahe

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das einzig interessante an dem Artikel ist die Tabelle mit den Browser-Anteilen.
48% Firefox ist für mich schon erstaunlich!
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

hamZta

Administrator

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meistens lohnt es sich, wenn man Artikel über die man schreibt auch durchliest. Nicht Heise, nein, sondern Microsoft hat diese Studie gemacht. Und dass da dann natürlich vollkommener Schwachsinn rauskommt ist klar, oder? MS wird wohl kaum ihr eigenes Produkt schlecht machen.

hamZta
Blog.

mahe

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hat auch keiner behauptet dass die Studie von Heise ist.
Zumal der Artikel teilweise fast sarkastisch formuliert ist Smile
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Jo0oker

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiss zwar nicht was alle gegen den IE haben, aber ich find ihn besser als den FF.

Ich hab mal welche aus meiner Klasse gefragt warum sie den FF besser finden, sie wussten es auch nicht genau, das einzige Argument war:"Darum" und ist "sicherer".

Also erlich gesagt find ich den IE übersichtlicher und auch besser zu handhaben.

lg Jo0oker
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de
http://www.blitzforum.de/worklogs/14/
Das Abenteuer wird beginnen!
  • Zuletzt bearbeitet von Jo0oker am So, Dez 02, 2007 22:55, insgesamt einmal bearbeitet
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hamZta hat Folgendes geschrieben:
Meistens lohnt es sich, wenn man Artikel über die man schreibt auch durchliest. Nicht Heise, nein, sondern Microsoft hat diese Studie gemacht. Und dass da dann natürlich vollkommener Schwachsinn rauskommt ist klar, oder? MS wird wohl kaum ihr eigenes Produkt schlecht machen.

hamZta


Wenn das auf mich bezogen sein soll: Weiß ich doch. :-/ ?


Naja, ich benutzte am liebsten den Opera, also nichts gegen ihn sagen Wink
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Dreamora

BeitragSo, Dez 02, 2007 22:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der IE7 unter Vista ist definitiv der sicherste Browser.
Ist jedoch auch klar, denn unter Vista wurden Dinge hinzugefügt die da sorge tragen, denn man kann den IE7 "sicher" ausführen lassen, dann läuft er wie JAVA in einer abgeschlossenen Umgebung, egal was im IE7 ausgeführt wird, es kann das von draussen nicht beeinflussen sobald IE7 aus ist.

Kann FF net.

Opera evtl da es einige MS COMs nutzt unter Windows.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Dez 02, 2007 23:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also die Art und Weise, wie MS die Sicherheit vergleicht, ist einfach nur lächerlich:

Dabei kommt Jones [...] in seiner Juli-Auswertung abermals zu dem Ergebnis, dass in den ersten Monaten nach der Veröffentlichung von Vista erheblich weniger Lücken geschlossen wurden bzw. geschlossen werden mussten als in den vergleichbaren Zeiträumen bei Novells Suse Linux Enterprise Desktop 10, Red Hat Enterprise Linux Desktop 5, Ubuntu LTS-6.06 und Mac OS X 10.4. Windows Vista sei damit erheblich sicherer als alle anderen Betriebssysteme.

Ich sage dazu nur mal: Ist ja auch klar, die Füllen die ganzen Lücken bei Vista ja auch nicht, da sie von diesen auch erst garnicht erfahren... (Hacker o.a. werden denen das eh nie sagen...)
Außerdem: Bei Linux werden Sicherheitslücken hundertmal schneller geschlossen als bei Windows.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

BigMaexle

BeitragSo, Dez 02, 2007 23:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was habt ihr alle? lasst den Firefox dochmal Firefox und den IE IE sein lassen. Ich hab den IE 7 und hatte nochnie ein Problem und ich achte auch ncoh nichmal auf Sicherheit. Natürlich isses ziemlich schwachsinnig dass Ms-Fritzen MS-Zeugs testen.
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

TheShadow

Moderator

BeitragSo, Dez 02, 2007 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
auf wikipedia:

Zitat:
Der Entwicklung des Internet Explorers in der Version 7.0 ging ein Hin-und-Her voraus: Im Herbst 2001, kurz nach der Veröffentlichung der Version 6.0, löste Microsoft das Entwicklerteam um den Internet Explorer auf. [1] Nur noch ein paar Mitarbeiter blieben, um sich um vorhandene Sicherheitslücken zu kümmern. Im Mai 2003 berichtete Microsoft zunächst, dass diese Version die letzte sein werde, die in einer eigenständigen Installation verfügbar sein wird.[2] Der Browser sollte nur noch als Teil des Betriebssystems Windows Vista (Codename Longhorn) weiterentwickelt werden. Mitte Februar 2005 ließ Microsoft-Gründer Bill Gates jedoch verlauten, dass es nun doch eine eigenständige Version 7 geben werde. [3] Diese Kehrtwende wird vielerorts als Reaktion Microsofts auf den fallenden Marktanteil des Internet Explorer gewertet, welcher unter anderem durch den Aufstieg des Alternativ-Browsers Mozilla Firefox seit dem Jahr 2004 bedingt war.


MS ist ein Dinosaurier - der irgendwann aussterben wird... die wissen nicht wie die ressourcen planen sollen - alles läuft hin und her ohne plan... Überhaupt ist Firefox zu verdanken, dass MS sich hingesetzt hat und einen v7-Browser für XP gemacht hat - sonst wären noch alle mit v6 unterwegs...

Zitat:
Am 31. Dezember 2005 wurde der offizielle Support von Microsoft für den Internet Explorer unter Mac OS ganz eingestellt.

Wo bleibt der support wie es MS versprochen hat? Alles Lügen direkt von MS.

Es gibt volgende Gründe für FF:
-sicher und stabil
-bessere standard-unterstützung
-portabel (win, mac, linux, bald auch offiziell für pocketpc)
-gut erweiterbar

dagegen IE
-nicht portabel
-hält sich mässig an Standards
-usability-albtraum
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

D2006

Administrator

Betreff: Re: Heise: Microsoft: Internet Explorer ist sicherer als Fir

BeitragSo, Dez 02, 2007 23:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
#Reaper hat Folgendes geschrieben:
Ebenfalls dämlich finde ich die Aussage, dass es schlecht ist, dass FireFox den Support für die älteren Versionen eingestellt hat. Sowas von dämlich... -.-


Hast du dich mal gefragt, warum es von Ubuntu Linux sogenannte "LTS" Versionen gibt? (Die nächste (8.04) wird wieder eine). "Long Time Support" Für den Privatanwender wird es kein Problem sein, mal eben den neuen Firefox runterzuladen und zu installieren, um auch weiterhin die neusten Updates zu bekommen. Ein Sys-Admin in einer Firma mit vllt. 200 Büro-PCs wird hingegen einfach nur das Kotzen kriegen!

Support für ein Produkt spielt eine sehr große Rolle im Unternehmensbereich. Niemand ist an Software interessiert, die in einem halben Jahr durch den Nachfolger nutzlos ist.

#Reaper hat Folgendes geschrieben:
Also bescheuert finde ich schonmal, wie die die Sicherheit der beiden Browser miteinander vergleichen.

Wie würdest du den einen Vergleich anstellen? Anzahl der Sicherheitslücken seit erstem Release? Supi. Der erste IE kam 1995 raus, FF 2004. Rat mal wer da mehr Sicherheitslücken haben wird. Voll aussagekräftig.

Und überhaupt. Ich finde, Sicherheitslücken sind normal und lassen sich halt schlecht vermeiden. Die Frage ist halt, ob sie durch Updates geschlossen werden. Und das werden sie bei beiden Browsern.

Ich find den Vergleich recht sinnlos, wie auch schon bei den Betriebssystemen. Kann es aber in gewisser Weise nachvollziehen, dass Microsoft endlich mal gegen den oft unbegründeten Hass und die Gerüchte vorgeht und somit auch aufzeigt, dass ihre Produkte Sicherheitslücken haben, aber andere natürlich auch.

Den IE7 benutze ich nicht, weil ich mich ganz einfach an den Firefox gewöhnt habe. Aber richtig schlechtes kann ich auch nicht sagen, außer vielleicht dass er bei mir das Ein- Ausklappen innerhalb von XML-Dateien aus Sicherheitsgründen nicht macht. Smile Ach und das PNGs ein bisschen dunkler sind als in anderen Browsern ist auch nervig, mal ab von der ein oder anderen CSS-Eigentschaft, die immernoch nicht unterstützt wird.

Naja, alles in allem finde ich persönlich deinen Beitrag peinlicher als Microsofts Vergleich da. my two cents
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Shogo

BeitragMo, Dez 03, 2007 0:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin damals wegen den Tabs auf den FF umgestiegen aber das gibt es ab der 7 Version auch für denn ie.
Was ich auch nicht schlecht finde ist die Rechtschreibprüfung. Meine Grammatik Kenntnisse sind sehr bescheiden und wenn ich noch was in english tippen muss. Confused

Ein andere Grund warum ich denn ie nicht mehr nehme ist, er geht nicht mehr. Und als ich ihn neu runterladen wollte und installieren kam eine Fehlermeldung das die Sprache nicht unterstuezt wird. Tja Ie deutsch runtergeladen mein Windows ist aber auf english. Dann hab ichs gelassen.

Abrexxes

BeitragMo, Dez 03, 2007 4:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mahe hat Folgendes geschrieben:
48% Firefox ist für mich schon erstaunlich!


Eigentlich nicht. Leute die bei HEISE einloggen beschäftigen sich intensiv mit dem Rechner, wissen also das es denn Firefox gibt, wie er genutzt wird und wie man so was installiert. Und die meisten die sich intensiver mit Ihrem Rechner beschäftigen suchen immer nach Alternativen.

Würdest du die Browser auf einer Seite wie www.operafan.de (erfunden) auswerten kämmst du sicher auf 90% Opera. Wink
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 03, 2007 9:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
#Reaper hat Folgendes geschrieben:

Ich sage dazu nur mal: Ist ja auch klar, die Füllen die ganzen Lücken bei Vista ja auch nicht, da sie von diesen auch erst garnicht erfahren... (Hacker o.a. werden denen das eh nie sagen...)
Außerdem: Bei Linux werden Sicherheitslücken hundertmal schneller geschlossen als bei Windows.


In welchem Honigkuchenland lebst du genau?
Dir ist bewusst, dass die meistgenutzten Linuxvarianten KEINE Kernelpatches etc einspielen via Patches sondern erst in der nächsten Version oder?
Das wäre wie wenn MS seine Patches 1x pro 6 - 12 Monate bringen würde, nämlich Selbstmord.

Der Hauptgrund, warum das bei Linux net zum tragen kommt, ist das niemand für 2% der User Viren schreiben wird, vor allem net wenn die 2% an User nochmal auf zig verschiedene Subversionen verteilt sind so das man garnet erst was konsistentes zum angreifen hat.

Ist nunma so, wer ärger machen will nimmt sich dafür nicht Minderheiten ausser sie werden von allen gehasst (ausländer). Das ist bei Viren als auch in der wirklichen Welt so.

Sollte Linux jemals die 30% Grenze an Marktanteil bei Homeusern erreichen, wirst du auch da Viren in Hülle und Fülle antreffen.
Gibt ja jetzt schon ausreichend Hacks und Lücken in den "Heimdomänen" von Linux, allein schon alles was direkt oder indirekt am Apache dran, ie Serverbetrieb (was der Hauptmarkt der wirklichen Linuxnutzung ist), zeigt das recht eindrücklich.
Würde man das nun hochrechnen auf das gesamte Betriebssystem müsste Linux 1-3x die Woche die monatlichen MS Patches einspielen um noch als "sicher" durchzugehen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Mathias-Kwiatkowski

BeitragMo, Dez 03, 2007 10:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mhh, ist nicht jeder browser gleich unsicher?

also mal im ernst, alle browser haben die eigenschaft das diese zum server connecten und dann bekommen diese auch daten, egal welche, und da macht es kein unterschied ob es FF IE Opera oder sonstieges ist.

es gibt kein sicheren browser, oder beschreibt mir mal worin eion browser sicher sein soll?
also was macht einen sicheren browser aus? Popup blocker?

IE7 ist dem FF 2.0 überlegen, das stand jedenfalls mal im Stern, und die haben auch beispiele gebracht, aber letzendes haben FF und IE die gleichen funktionen, es gibt nur schöhnheit und unschöhnheit zwischen FF und IE.

MFG mathias
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 03, 2007 10:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Doch IE7 unter Vista ist sicher, zumindest sicherer als alles was die konkurrenz derzeit und in der nächsten generation zu bieten hat.

Denn mit dem kanns dir egal sein was rein kommt. Wenn du den IE7 schliesst wird die gesamte Sandbox in welchem der IE gelaufen ist einfach ausradiert, denn unter Vista läuft der browser in einem in sich abgeschlossenen System unabhängig von dem was aussen rum ist.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

stfighter01

BeitragMo, Dez 03, 2007 14:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Dreamora
Wie sieht das ganze mit downloads aus?
Schliesslich und endlich muss der IE zugriff auf die Festplatte haben, vollständig abgeschotten kann man den IE7 sicherlich auch nicht.
Damit ist wieder Tür und Tor offen für Sicherheitslücken, wenn auch in geringererm ausmaß.

Ich bin auch nicht der Meinung das FF besser ist als IE, aber ich verwende FF einfach aus Prinzip.
Prinzip, weil ich Freie Software gerne unterstütze/verwende und weil ich echt ärgerlich werde wenn ich das 3te mal die Applikaiton ausführe zum verfizieren meiner Windowsversion und irgendeinen code eintippe.

IE hat aber Performancetechnisch durchaus die Nase vorn, das merk ich an den Web-Applikationen die ich in der Firma schreibe.

In Wahrheit ist alles nur eine Sache der einstellung, beide Browser sind gut und jeder hat eigene Sicherheitslücken.
Denken hilft!
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 03, 2007 14:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Downloads sind, solange sie rein kommen in der Sandbox und werden dann raus gespeichert.
Da das jedoch eine Userinteraktion ist und keine Automatik, die darüber hinaus vom Antivirenscanner und von Windows Defender überwacht wird, ist die kein Problem.

Es geht darum, dass alles was der Browser selbst ausführen kann abgeschildet ist.
Das heisst keine Javascript Würmer, Cookie Trash etc wie es derzeit auch beim Firefox ohne jegliche Probleme möglich ist und gemacht wird (ich bin primär mit dem FF im Netz und Tracking Zeug fängt auch der sich ein wie Sand am Meer).
Auch kannst du mit der Sandbox keine Trojaner etc mehr reinschleusen
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group