google als "Bedrohung der Menschheit"?
Übersicht

![]() |
SmilyBetreff: google als "Bedrohung der Menschheit"? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich möchte mal - Wertungsfrei - auf folgenden Artikel hinweis und würde gerne mal von euch wissen, was ihr davon haltet.
http://www.heise.de/newsticker...rom/atom10 Hatte da mal wieder ein "Experte" zuviel lange weile? Oder könnte da was dran sein? cu, Smily012 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
mabox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann mir denken das es schon eine gewisse Bedrohung darstellt benutze Google aber trotzdem dauernd und finde es äußerst praktisch.
Hab auch mal ein Video in Youtube darüber gesehen...hab jetzt aber keine Lust es zu suchen...vllt später. |
||
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl Dönerfresser Homepage |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Hab auch mal ein Video in Youtube darüber gesehen...hab jetzt aber keine Lust es zu suchen...vllt später.
meinst du vlt "google epic 2015"? (musst mal dannach googlen ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für mich ist im Moment die einzige echte Bedrohungen der Menschheit: "Bush"
Google wird freiwillig genutzt, wenn das einer "zerschlagen" will widerspricht er dem freien Willen der Nutzer und provoziert Widerstand durch direkte Zensur. So einfach ist das. Das in der Schweiz der Unterschied zwischen "gewerblichem Vertrag" und "Freiwilliger Nutzung" noch nicht angekommen ist, ist ein anderes Problem. Aber die sortieren ja Konfetti auch noch nach Farbe. cu |
||
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Endlich mal jemand, der meine Gedanken ausspricht! ![]() Ich kann dem Artikel nur zustimmen. Es ist weniger, dass Google soviel Macht hat, sondern dass sie dabei noch so gehimnisvoll tun. Es dürfen keine Bilder von Innenräumen von Google - Gebäuden gemacht werden. Die einzigen Bilder, die man hat, sind von Google selbst gemacht und darauf sieht man nichts aussagevolles. Wo ihre Server stehen, weiss niemand (wobei ich das noch verstehen kann, aus Sicherheitsgründen vermutlich). Laut Geschäftspartnern an der Börse trauen sie niemanden und machen alles lieber selbst. Was mir auch zu denken gibt, dass Google auf ihre Weise die Konkurrenz beeinflussen kann. Dazu ein kleines Beispiel (hab ich selbst erdacht ![]() Angenommen, man sucht einen Klempner in der Umgebung. Es gibt aber zwei verschiedene Klempner, die beide eine Internetseite haben und Konkurrenten sind. Nehmen wir nun mal an, dass Klemnerfirma 1 einen Betrag an Google zahlt, dass Klempnerfirma 2's Internetseite aus der Datenbank von Google 'verschwindet'. Die Seite ist immer noch da - aber wenn man nun bei Google nach 'Klempner in Umgebung XStadt' sucht, taucht nur noch der eine Klempner bei den Suchergebnissen auf. Über eine solche Macht verfügt Google (und nebenbei alle anderen Suchmaschinen). Ich will hier Google nicht verteufeln (ich benutze es selbst oft), es gibt mir nur zu denken, wie sie sich benehmen. EDIT: @Abrexxes: Gratz liegt ind Österreich, nicht in der Schweiz ^_^ |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Noobody hat Folgendes geschrieben: Es dürfen keine Bilder von Innenräumen von Google - Gebäuden gemacht werden. Die einzigen Bilder, die man hat, sind von Google selbst gemacht und darauf sieht man nichts aussagevolles. Wo ihre Server stehen, weiss niemand (wobei ich das noch verstehen kann, aus Sicherheitsgründen vermutlich). Dann nenne mir doch bitte eine Global agierende Firma wo das nicht der Fall ist? Kannst du bei Apple, BMW, Sony, DP, (hier 25000 Firmen einfügen) reinspazieren und Server filmen oder ohne Aufsicht durch das Betreibsgebäude laufen? NEIN! Zitat: Über eine solche Macht verfügt Google (und nebenbei alle anderen Suchmaschinen). Das stimmt sicherlich. PS: Stimmt. GRAZ sortiert kein Konfetti. |
||
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich wusste nicht, dass das bei anderen Firmen auch so ist.
Da war ich wohl (wieder einmal xD) ein wenig falsch informiert (oder unzulänglich ==> Halbwissen). |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist sogar noch schlimmer geworden als früher. Einige Firmen machen zwar kontrollierte Führungen, durchsuchen aber die Gäste nach Micros und Fotohandys (Spionage). Und ich bin überzeugt wenn du bei Sony/Japan durch denn Keller läufst als Gast hast du eine 9mm am Hals damit du ja nicht nach links oder rechts in die Labs guckst. ![]() |
||
![]() |
Apprauuuu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ARGH!
Googles Standort ist bestimmt eine riesige, mit Stealth getarnte Militärstation, wo heimlich Atombomben gebaut werden und von russischen Wissenschaftlern mittels schrecklicher Tierversuchen die Zahl Pi bewiesen wird. |
||
Arbeitsstand:
Umprogrammierung von LOL³Warriors und LOL³Fighters in Bmax... LOL³Fighters wird spielerisch noch mal ordentlich aufpoliert, um es Ligatauglich zu machen (zumindest für private Funligen von mir ^^) |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Was mir auch zu denken gibt, dass Google auf ihre Weise die Konkurrenz beeinflussen kann.
Dazu ein kleines Beispiel (hab ich selbst erdacht Smile ): Angenommen, man sucht einen Klempner in der Umgebung. Es gibt aber zwei verschiedene Klempner, die beide eine Internetseite haben und Konkurrenten sind. Nehmen wir nun mal an, dass Klemnerfirma 1 einen Betrag an Google zahlt, dass Klempnerfirma 2's Internetseite aus der Datenbank von Google 'verschwindet'. Die Seite ist immer noch da - aber wenn man nun bei Google nach 'Klempner in Umgebung XStadt' sucht, taucht nur noch der eine Klempner bei den Suchergebnissen auf. Nein, definitiv nicht. Lediglich Wikipedia und einige andere, spezielle Websites wie z.B. Wörterbücher stehen in den Ergebnissen höher als der Rest. Ein kleiner Exkurs zur SEO: Google bewertet eine Seite nach 2 Kriterien: 1. Inhalt und 2. von anderen Websites gesetzte Links auf die jeweilige Seite. Der Inhalt ist grob gesagt nur der Text der Website. Die Links, die von anderen Websites auf eine beliebige Website gesetzt werden, gelten als "Votum" für diese. Dabei wird sowohl der "Linktext" als auch der verlinkte Inhalt analysiert. Google hat nun - keine Garantie für die folgende Aussage, ich arbeite nicht bei Google, aber ich habe öfters davon gehört - diverse Themenvektoren (ja, Vektoren, mehrdimensional), die z.B. eine Website in die Kategorie "Computer/Software/Programmierung" verschieben. Wird jetzt nach einem Begriff gesucht, wird der Begriff nicht nur wörtlich, sondern auch inhaltlich mit den Websites verglichen. Wenn ich z.B. nach "Sauerbraten 3D" suche, dann sucht Google fast ausschließlich in der Kategorie "3D" und weiß, dass ich keinen Sauerbraten, sondern eine 3D-Engine suche. Anschließend erfolgt die PageRank-Bewertung. Nun wird nicht nur der Inhalt, sondern auch die "Beliebtheit" einer Website am Kriterium "Wie viele Links wurden auf diese Website gesetzt?" betrachtet. Der Inhalt ist und bleibt der primäre Faktor bei der Suche. Manipulationen von außen - wie bei deinem Klempnerbeispiel - sind quasi unmöglich (auch das Entfernen einer kompletten Website aus dem Suchindex von Google). Google bewertet wie schon gesagt einige Websites wie Wikipedia etc. automatisch höher, aber dass es Bestechungen gibt, halte ich für unwahrscheinlich (oder es gibt nur so wenige, dass man es vernachlässigen kann). Übrigens: Nach den Aussagen von Google... Zitat: Die komplexen, automatischen Suchmethoden machen einen menschlichen Einfluss auf die Suchergebnisse extrem schwierig. Obwohl wir Anzeigen an der Seite unserer Suchergebnisse platzieren, verkauft Google keine Fläche in den Suchresultaten selbst (d.h. niemand kann einen höheren PageRank kaufen). Eine Google-Suche ist ein einfacher, ehrlicher und objektiver Weg, Websites mit hoher Qualität und relevanten Informationen zu finden.
...sind solche Bewertungsmanipulationen ebenfalls nicht möglich. Und ich traue dieser Aussage, denn: Stell dir mal vor jeder fünfte Webmaster bezahlt bei Google einen (hohen) Betrag um seinen PageRank zu verbessern. Die Folge wäre, dass kleine Websites, die nicht das Kapital, aber dafür viele Informationen haben, nicht in den Suchergebnissen erscheinen würden. Aber genau das ist der Fall, such doch mal bei Google nach OpenGL Tutorials. Da stecken weder große Firmen noch reiche Klempner hinter ![]() Falls jemand noch mehr über die Bewertung von Google erfahren möchte, dieses umfangreiche Tutorial ist sehr empfehlenswert (sofern man ausreichende Mathematikkenntnisse hat): http://pr.efactory.de/d-index.shtml Edit: Btw, es gibt eine - indirekte - Manipulation: Man zahlt einem Webmaster einer gut bewerteten Website einen einmaligen oder monatlichen Betrag, damit dieser einen Link auf seiner Website zu der eigenen Website setzt. Man muss aber relativ viel Geld haben, um wirklich spürbare Änderungen zu erreichen. Ich halte nicht viel von dieser Technik, weil ich es nicht fair finde, wenn jemand nur durch Geld eine höhere Bewertung erreicht (auch auf das reale Leben übertragbar: "Freunde kaufen"). Der Inhalt ist viel wichtiger und Google achtet glücklicherweise darauf (laut Google ist der Inhalt einer Website bei einer typischen Google-Suche wesentlich wichtiger als der PageRank, dies kann ich auch bestätigen). |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
google KANN von aussen manipuliert werden.
Sagt dir der Begriff "google-bombe" was? Ich glaube "misserable failure", wie es noch vor einiger zeit funktionierte, war wohl das beste beispiel dafür cu, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Es gibt aber zwei verschiedene Klempner, die beide eine Internetseite haben und Konkurrenten sind. Nehmen wir nun mal an, dass Klemnerfirma 1 einen Betrag an Google zahlt, dass Klempnerfirma 2's Internetseite aus der Datenbank von Google 'verschwindet'.
Hab mal Doku über google gesehen... was in google nicht auftaucht, existiert nicht. Die haben zwar solche Macht. Aber soweit bekannt macht es google nicht... Es ist eher lukrativer bezahlte Anzeige danaben anzuzeigen und von beiden Unternehmen Geld zu kassieren. Sie selbst gehen gegen Manipulationen vor. Mir ist google 100x sympathischer als z.B. MS. Im gegensatz zu MS hat man bei google das Gefühl sie wollen das Leben verbesser... z.B. maps mit satellit/streetview z.b. android als standardisierte OS für mobile Geräte jede Woche gibt es was neues bei google. Klar kann es google wwas nützen - aber nur ganz wenige Projekte bringen tatsächlich Gewinn... Die Datensammelwut von google ist bedenklich - deswegen mag ich google-docs und co nicht... Interessant ist auch dass Google das Unternehmen ist, das die meisten Computer auf der Welt hat - die Power muss emmens sein - Google erkannte es schon vor jahren, dass es von Vorteil sein kann... Man darf gespannt sein... vllt. wird man irgendwann die ungenutzte Rechenleistung mieten können. schaut euch an wie Google vorträge hält: http://video.google.de/videopl...0641631176 hat ganz anderes feeling Bei google hat man das Gefühl, dass die aktiv und effektiv arbeiten - MS dagegen ist wie versteinert - so unbeweglich... Warum hat google so viele Ideen? Ganz einfach: jeder Mitarbeiter darf eine bestimmte Zeit eigene Ideen entwickeln - die nichts mit seinem eigentlichen Job zu tun haben... wenn einer einer geniale Idee hat, kann es passieren, dass diese umgesetzt wird... Bei MS ist sowas soweit ich weiß nicht möglich - d.h. die Idee würde gar nicht erst entstehen... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@TheShadow: Ja, das Video habe ich auch vor ca. einer Woche gesehen und es wirkt auch irgendwie "lockerer" als diverse andere Vorträge ![]() @Smily0412: Natürlich. Ich wollte nur betonen, dass das Klempnerbeispiel mit der Manipulation von Geld falsch war (Google ist ja wohl das letzte Unternehmen, das dringend Geld braucht). Dass man die Websitebewertung technisch nicht manipulieren kann, habe ich auch nicht behauptet, eher befürwortet (siehe meinen Nachtrag), aber der Inhalt ist trotzdem wichtiger bei der Entscheidung, ob nun Website A oder Website B auf Platz 1 der Suchergebnisse erscheint. Außerdem kann Google bereits viele Manipulationen (z.B. der "Hidden CSS Test"-Trick) erkennen, diese werden sogar negativ bewertet. "Ehrliche" Websites bleiben immer auf der sicheren Website. Also Webmaster, versucht nicht Google zu manipulieren, es wirkt sich früher oder später auf die Bewertung eurer Website aus ![]() |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das mit den Klempnern war nur ein Beispiel, was Google machen kann. Aber dass es im gewissen Masse bereits schon so ist, hat ein Vorfall in der Schweiz gezeigt.
Offenbar kann man Suchbegriffe 'kaufen', so wie ich das verstanden habe. Wenn man bei Google nun Migros eingibt (Schweizer Ladenkette), kommt auf Platz 1 Coop (Konkurrent von Migros). Wie ich grad gesehen habe, ist das jetzt leider nicht mehr so (entweder Falschmeldung von Zeitung oder von Google korrigiert). Auch komme ich nicht mehr auf Google.com. Ich werde automatisch auf Google.ch weitergeleitet. Ich musste also bei Google Schweiz nach Google.com suchen, damit ich auf die englische Seite kam. Wenn man die Datensammelwut von Google anschaut, kommt mir ein Zitat vom einen Google - Gründer in den Sinn. Er sagte einst zu seinem Professor: "Ich werde das ganze Internet herunterladen und eine bessere Suchmaschine als AltaVista programmieren". Der Professor hat ihn ausgelacht. Nun haben sie schon eine bessere Suchmaschine; wie siehts mit dem Internet auf der Google - Festplatte aus? |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
mabox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Apprauuuu hat Folgendes geschrieben: ARGH!
Googles Standort ist bestimmt eine riesige, mit Stealth getarnte Militärstation, wo heimlich Atombomben gebaut werden und von russischen Wissenschaftlern mittels schrecklicher Tierversuchen die Zahl Pi bewiesen wird. In Google Earth (natürlich könnte das manipuliert sein^^) kann man sich den Standort des Google Campus anschauen (ist unter Sightseeing gespeichert) und dort sieht es ganz nett mit grünanlage statt Panzern und Luftabwehr^^ schauts euch an Google machts möglich ![]() |
||
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl Dönerfresser Homepage |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Nobody: Du scheinst nicht ganz zu verstehen: Google basiert darauf, dass das ganze Internet heruntergeladen wird ^^. Es wird das Funktionsprinzip, nicht irgendein Weltherrschaftsplan beschrieben.
@mabox: Mal X-men gesehen? ![]() |
||
MrKeks.net |
![]() |
mabox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein kenn ich nicht. | ||
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl Dönerfresser Homepage |
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Mr. Keks:
Noobody (man beachte die zwei O's -> für Noob) Und zu deinem Punkt: Ich dachte, dass es nur um Internetseiten geht. Ihm scheint es aber um alles zu gehen ![]() Bei Google - Verschwörungstheorien kann man sich einfach so toll reinsteigern. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sie etwas böses vorhaben (von Weltherrschaft war nie die Rede bei mir ^^). Man beachte dabei ihr Motto: Zitat: Don't be evil.
|
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
Cardonic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn mal bei Google "google masterplan" eingibt, kommt als erstes Resultat folgender Link
http://masterplanthemovie.com/ Das Video dort ist sehenswert, wie ich finde. Mann sollte diese Macht nicht unterschätzen. Aber ich mache mir trotzdem keine grossen Gedanken, wenn ich Google, Youtube & Co. nutze (Gmail hab ich zum glück ned) Ansonsten will ich nicht mehr dazu sagen oder irgendwas werten. mfg Cardonic |
||
![]() |
stfighter01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ihr kennt ja den Aussprich "Wissen ist Macht"
Google weiss ALLES ![]() Das Problem ist natürlich das diese Macht in den Händen weniger liegt. Es kommt einfach darauf an wie gut/böse diese wenigen zu uns sind und da ich prinzipiell etwas pesimistisch eingestellt bin, was die herzensgüte der Menschen betrifft, bin ich auch hiervon nicht sehr begeistert. Mit Verschwörungstheorie hat das ganze trotzdem wenig zu tun. Letztendlich wird es ohnedies nur darauf hinauslaufen das wir für daten noch mehr zahlen müssen. [edit] Punkto Weltherrschaft: ein Freund hat mal gesagt: "Kennst du irgendwen der sich mit 6 Milliarden Menschen rumärgern will?" Das ist wirklich nicht sehr erstrebenswert =) [/edit] |
||
Denken hilft! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group