TCP Serversockets hinter nem Router OHNE Forwarding
Übersicht

![]() |
HummelpupsBetreff: TCP Serversockets hinter nem Router OHNE Forwarding |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wunderschönen guten Tag.
Wollte mal nachfragen ob ihr eventuell lösungsansätze kennt. Ich code im moment ne Tauschbörse die Lokal wunderbar funktioniert, leider aber nicht hinterm Router ohne entsprechendes Forwarding. Das blöde ist, das JEDER Client zum seeden der Dateien einen Serversocket erstellt. Zu diesem verbinden sich die Clienten, es wird ein neuer Stream erstellt und die Clusters geladen. Blöd ist eben nur, das theoretisch JEDER Client diesen Port (der ja auch abweichen kann, sollte er belegt sein) forwarden muss. Hatte versucht vorher einen Stream mit dem genutzten lokalem port zu erstellen, dieser verbindet sich zu google.de und beendet sich, dann wird der serverstream gestartet mit dem lokalen port und schwupps sollte sich der router gemerkt haben das Port X zu PC X gehört, scheiße was, klappt nicht. Der Router scheint sofort zu erkennen wenn der Stream geschlossen wird und ballert den Eintrag aus der Porttabelle raus. Hat hierfür schon wer eine Art Lösungsansatz? IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für einen Server hinter einem Router muss in jedem fall der Port frei gegeben sein.
Sollte es möglich sein, den Router auszutricksen, würde ich mir einen anderen Router zulegen. |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo, is klar und auch kein Prob das dann zu verlangen, aber ich
möchte eigentlich nicht von jedem Clienten erwarten, das er Ports forwardet. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group