Ports weiterleiten

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Mr.X

Betreff: Ports weiterleiten

BeitragDo, Dez 06, 2007 23:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo

Weis jemand wie man ports mit Blitz Basic weiterleiten kann,
Fieleicht hat jemand Tips oder auch ein Code beispiel.

Vielen Dank schon mal.

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragDo, Dez 06, 2007 23:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kenne mich damit zwar nicht sonderlich aus, aber ich bezweifele das man mit BB Ports weiterleiten kann.
Sowas läuft doch garantiert nur mit Treibern...
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver
 

Mr.X

BeitragDo, Dez 06, 2007 23:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieso sollte es den nicht gehen? portscanner kann man ja auch erstellen.
 

Dreamora

BeitragFr, Dez 07, 2007 0:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kannst du garnicht.

Das Portforwarding ist Teil des Routers, das musst du in der Router Software einstellen.
Sofern der Router kein Forwarding aktiv hat, geht nichts durch.

Die NAT ist ja nicht aus spass drin und software kann das auch nicht ändern, sonst wär sie wertlos weil jeder virus sich selbst die tür öffnen könnte.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Mr.X

BeitragFr, Dez 07, 2007 0:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm hab ein code für VB gesehen, wenn es aber der router macht kann
es ja eigentlich nicht functionieren?
 

Dreamora

BeitragFr, Dez 07, 2007 0:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gäbe UPNP
Aber jeder einigermasse intelligente und sicherheitsbewusste User deaktiviert den UPNP dienst auf dem PC als auch den UPNP support auf dem Router.

Es gibt allerdings eine möglichkeit löcher in die firewall zu "hauen" damit man ohne portforwarding dennoch server spielen kann zb. Voraussetzung dafür ist jedoch das du einen masterserver irgendwo laufen hast zudem alle mit tcp verbinden können und dass der der server spielt nicht "paranoid" sicherheitseinstellungen hat, sprich überhaupt UDP zugelassen ist.

Ab dem punkt funktioniert das alles mit dem trick den auch skype nutzt. am besten suchst du dafür via google auf heise.de nach dem artikel wie skype löcher in die firewall bekommt.
Ist simpel und sehr praktisch Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Mr.X

BeitragFr, Dez 07, 2007 0:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wollte Email vom pop3 server Lesen! gibst dafür keine Alternative?
 

Dreamora

BeitragFr, Dez 07, 2007 1:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Von draussen auf nem server der in deinem LAN steht?
Aufm Router den POP3 Port freigeben und serverip als ziel angeben

Von deinem PC nach draussen: Kein Problem, denn von innen nach aussen wird dich der router net sperren, schon garnet wenn du TCP nimmst was du hierfür nehmen musst.

die Befehle von POP3 kennst du etc? weil ohne korrektes protocol handling wirste da net viel zurück bekommen vom server
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group