Codes schneller kopieren mit Strg+a
Übersicht

![]() |
maboxBetreff: Codes schneller kopieren mit Strg+a |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hätte noch nen Tipp für das Forum (ich weis nicht ob das schonmal vorgeschlagen wurde, falls ja entschuldige ich mich hiermit).
Wenn man in so einem: Code: [AUSKLAPPEN] Dadurch wären Codes schneller und einfacher zu kopieren. mfg Maurits |
||
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl Dönerfresser Homepage |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das selbe Prob. habe ich auch ![]() Oder ein einfacher Kopieren Link würde mir auch genügen. |
||
.... |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Falls ich den Admins die Zeit zum Googlen ersparen kann:
Mit Code: [AUSKLAPPEN] textarea.select();
kann man den Text in einer Textarea per JavaScript markieren und in folgendem Link http://aktuell.de.selfhtml.org...xtauswahl/ behauptet der Autor, dass man mit diesem Code beliebige Elemente mit seiner Funktion markieren kann, habe letzteres allerdings nicht getestet. Für ein direktes Kopieren sind Browserweichen nötig, weil das jeder Browser anders macht, aber mir persönlich würde ein "Markieren"-Link reichen (bitte keine Strg+A Abfrage, ein Link reicht wirklich). Ich wäre ebenfalls dafür, dass dieses kleine, aber dennoch nützliche Feature umgesetzt wird. |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dazu müsste der ganze Quellcode aber in einer Textarea anzeigt werden, was momentan nicht so ist, was auch besser so ist. In Textareas ist kein Highlighting möglich (soweit ich weiß). | ||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es wird ja auch nichts gehighlightet. Trotzdem dürfte es ohne TextArea gehen. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
mabox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mir würde auch ein "Markieren"-Link reichen, Aber
@Basicprogger Warum kein Strg+A Abfrage? |
||
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl Dönerfresser Homepage |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Blitzcoder: Oh, habe ich vergessen, dass es kein Highlighting mehr gibt ![]() ![]() @mabox: Ich glaube, er will damit nur sagen, dass die Admins sich nicht so viel Mühe machen sollen ![]() Naja, die Diskussion gabe es im übrigen schoneinmal ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ausserdem : Schreibt das an PHPBB:
Von ganz unten ein Zitat: Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group
Die können das vll. machen. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Flitztüte: wir benutzen hier eine dermassen stark modifizierte Version dass uns das sicher nichts bringen würde. Oder glaubst Du dieses Portal wäre im Baukasten entstanden ? | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group