Problem mit entfernen von Buchstaben
Übersicht

![]() |
prolapperBetreff: Problem mit entfernen von Buchstaben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo Leute
Ich habe ein Problem mit dem entfernen von Buchstaben in meinem Code. Am besten einfach mal Code durchlesen. Ich möchte an der Stelle mit den Fragezeichen einfach einprogrammieren, dass bei einem bestimmten Tastendruck einfach der Buchstabe entfernt wird, dessen Taste gedrückt wurde. Der Buchstabe verschwindet einfach dann. Außerdem soll der Code, wenn dann 60 mal die Buchstaben entfernt wurden, einfach unändlich weiterlaufen. (Dass die Steine sich übereinander stapeln kommt dann noch) Ich hab's etz schon versucht, bin schon mind. 3-mal gescheitert. Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,0,2
SetBuffer BackBuffer() SeedRnd MilliSecs() anfang = MilliSecs() steingerade = 0 Global zuruckwert$ Dim steine(60,3) Repeat Cls ;----Steine ertsellen etz = MilliSecs () If wannsteinerstellen = 50 Then wannsteinerstellen = 0 If steingerade < 61 Then wieoft = steingerade steine(wieoft,1) = Rand(1,26) steine(wieoft,2) = ((Rand(1,6))*100) steine(wieoft,3) = 50 steingerade = steingerade + 1 wieoft = 0 EndIf EndIf ;----Steine platzieren For I = 1 To steingerade buchstabebennenen((steine(wieoft,1))) Text steine(wieoft,2),steine(wieoft,3),zuruckwert$ wieoft = wieoft + 1 Next wieoft = 0 ;----Steinpositionändern If etz-anfang > 50 Then For I = 1 To steingerade If steine(wieoft,3) < 500 steine(wieoft,3) = steine(wieoft,3) + 2 EndIf wieoft = wieoft + 1 Next wieoft = 0 anfang = anfang + 30 wannsteinerstellen = wannsteinerstellen +1 EndIf Text 600,50, "Steine bis jetzt:" + steingerade Flip Until KeyHit(1) End ;----Steinewegklicken ;??? Function buchstabebennenen(ubergeb) If ubergeb = 1 Then zuruckwert$ = "A" If ubergeb = 2 Then zuruckwert$ = "B" If ubergeb = 3 Then zuruckwert$ = "C" If ubergeb = 4 Then zuruckwert$ = "D" If ubergeb = 5 Then zuruckwert$ = "E" If ubergeb = 6 Then zuruckwert$ = "F" If ubergeb = 7 Then zuruckwert$ = "G" If ubergeb = 8 Then zuruckwert$ = "H" If ubergeb = 9 Then zuruckwert$ = "I" If ubergeb = 10 Then zuruckwert$ = "J" If ubergeb = 11 Then zuruckwert$ = "K" If ubergeb = 12 Then zuruckwert$ = "L" If ubergeb = 13 Then zuruckwert$ = "M" If ubergeb = 14 Then zuruckwert$ = "N" If ubergeb = 15 Then zuruckwert$ = "O" If ubergeb = 16 Then zuruckwert$ = "P" If ubergeb = 17 Then zuruckwert$ = "Q" If ubergeb = 18 Then zuruckwert$ = "R" If ubergeb = 19 Then zuruckwert$ = "S" If ubergeb = 20 Then zuruckwert$ = "T" If ubergeb = 21 Then zuruckwert$ = "U" If ubergeb = 22 Then zuruckwert$ = "V" If ubergeb = 23 Then zuruckwert$ = "W" If ubergeb = 24 Then zuruckwert$ = "X" If ubergeb = 25 Then zuruckwert$ = "Y" If ubergeb = 26 Then zuruckwert$ = "X" End Function Danke schon mal im Voraus für evtl. Antworten |
||
P.S: ICH SUCHE NOCH EINEN GRAFIKER UND EINEN PROGRAMMIERER FÜR EIN RPG
E-Mail: prolapper@gmx.net |
- Zuletzt bearbeitet von prolapper am Sa, Dez 08, 2007 12:28, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
kriD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
machs bitte mit types und erspahr dir damit viiel arbeit..
ich steig bei deinem code leider nich durch.. ich finde deine spielidee sehr gut.. könnte man auch als schreiblernprogramm anwenden.. MfG kriD |
||
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich! |
![]() |
prolapper |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Is an sich ursprünglich auch gedacht. ^^
Also mit types hab ich noch ned so viel erfahrung, werds aber gleich mal umprogen. und a bissi ausprobieren Thx |
||
P.S: ICH SUCHE NOCH EINEN GRAFIKER UND EINEN PROGRAMMIERER FÜR EIN RPG
E-Mail: prolapper@gmx.net |
![]() |
kriD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mach das prog doch auch gleich zum types lernen.. denn hast du 2 fliegen mit einer klappe geschlagen..^^
MfG kriD |
||
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich! |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bin ich der Einzige, dem das stört?:
Code: [AUSKLAPPEN] SeedRnd [b]=[/b] MilliSecs()
Ist sicher kein grober Fehler, aber irgendwie unsinnig... Zum Problem: "ubergeb" an deine Funktion sollte nicht 1 bis 26 sondern die entsprechenden Scancodes oder Asciicodes sein. Das wär leichter denk ich mal. Oder soll das ne Eingabe werden? In dem Fall würd ich gleich Code: [AUSKLAPPEN] Chr(GetKey())
machen. mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
prolapper |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Natürlich bist du nicht der einzige den das stört ((( ![]() ![]() Also eigentlich soll des schon ne Eingabe werden, aber ich muss ja in dem Feld fedem Buchstaben dann auch einen Namen zuweisen. Das mach ich indem ich, bevor ich den Bachstaben mit ' Text,0,0," " ' ausgeb die Funktion mit der entsprechenden Zahl ausführ, die mir dann einfach nen Buchstaben zurückgibt, den ich dann hinschreib. Des mit Code: [AUSKLAPPEN] Chr(...)
leuchtet mir ein, aber ich kann mit Code: [AUSKLAPPEN] Rand(X,Y)
des ned machen. Thx @ Eingeproggt Aber mein problem ist eigentlich, dass ich wenn ich den Buchstaben seh (wenn er da so runterkommt) die jeweilige Taste drück, dieser dann verschwindet, und die anderen in dem Dim-Feld dann einfach nachrutschen. Also wenn auf dem Bildschirm der Bichstabe "A" zu sehen ist, drücke ich "a" auf der Tastatur und er verschwindet. Außerdem sollen die anderen Buchstaben, die danach erdstellt (Also z.B. "K" und "M") sollen dann ganz normal weiter herunterkommen, aber in dem Dim-Feld einfach den platz des "A"'s einnehmen. Also irgendwie ned so einfach zu erklären. Ich will natürlich da etz keinen fertigen Quellcode, sondern nur evtl. eine Möglichkeit, dass Problem zu lösen. (Also welche Zentralen Befehle soll ich verwenden) THX Im Voraus Prolapp |
||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hab mir das angeschaut und meine eigene Version entwickelt:
Code: [AUSKLAPPEN] ;Hier können einstellungen ohne bedenken geändert werden Schriftart$="Arial" Schriftgroesse=20 Const Schwierigkeitsgrad=2 ;Hier nicht mehr Graphics 800,600,0,2 SetBuffer BackBuffer() SeedRnd MilliSecs() alphabet$="ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ" font=LoadFont(Schriftart$,Schriftgroesse,1) SetFont font Repeat buchstabe$=Mid$(alphabet$,Rand(26),1) x=Rand(10,790) For y=1 To 500 Step Schwierigkeitsgrad Cls Text 0,0,"Du hast bis jetzt "+punkte+" Punkte!" buchstabe$=Upper(buchstabe$) Text x,y,buchstabe$ buchstabe$=Lower(buchstabe$) If Chr$(GetKey())=buchstabe$ Then punkte=punkte+1 Cls Exit EndIf If y=>499 Then punkte=punkte-1 Flip If KeyHit(1) Then RuntimeError "Das Spiel wurde Beendet" End EndIf Next Forever End |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Punkte abzug wär nicht schlecht
(d.h wenn der buchstabe verschwindet oder wenn man den falschen eingibt) MFG OZ |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
prolapper |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey thx
Hab garned gedacht, dass des so einfach is. (^^) Man hätte da etz nicht gleich einen fertigen Code reinstellen müssen, aber danke Etz fehlt mir nur noch, dass die Buchstaben, wenn sie unten ankommen stehen bleiben und sich dann stapeln, wenn ein neuer von oben kommt. Also müssen mehrere Buchstaben gleichzeitig angezeigt werden. Wie gesagt, ich hab's schon auf verschiedenste Weisen probiert, hat aber ned geklappt. Hoffe auf einen Antwort (Muss natürlich ned wieder ein fertiger Code sein. Mein reicht auch eine ungefähre Erklärung, der Lösung ) Danke im Voraus |
||
P.S: ICH SUCHE NOCH EINEN GRAFIKER UND EINEN PROGRAMMIERER FÜR EIN RPG
E-Mail: prolapper@gmx.net |
![]() |
prolapperBetreff: Code aktualisieren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
OK !!!!! ICH BRAUCHE KEINE ANTWORT MEHR, HABE DAS PROBLEM ENDLICH SELBER GELSÖST
Trotzdem Danke für eure Hilfe !!!! |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group