Partikeleffekt
Übersicht

KurzerBetreff: Partikeleffekt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo!
Ich wollte mal fragen wie man eigendlich Partikeleffekte macht? Und könnt ihr dafür evt. auch ein gutes Tutorial empfelen? Danke für eure Antworten ![]() |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Partikeleffekt ist nichts weiters, als mehrere "Partikel" (Farbpunkte, Images in 2D, Sprites in 3D) mehr oder weniger zufällig in bestimmte oder auch zufällige Richtungen zu bewegen.
Diese Partikel und ihre jeweilige Eigenschaft werden am besten in Types abgespeichert. zB Code: [AUSKLAPPEN] Type partikel
Field x,y FIeld winkel Field geschw Field color ;Farbe im Integer-Format für WritePixel, Plot ist nicht zu empfehlen! End Type Also wie gesagt. Partikel erstellen, bewegen, zeichnen. Im Prinzip ganz einfach, nur um die Performance macht man sich manchmal Sorgen. mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. d-bug |
||
![]() |
Dottakopf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi hab mal uralt code rausgesucht wo ich sowas mit ner art Konfettie mach.
Wenn was unklar ist bitte fragen. (hab den jetzt auch nicht nochmal durchgeguckt) Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,32,2 SetBuffer BackBuffer() SeedRnd MilliSecs() HidePointer Global counter,p_sx#,p_sy# Global timer = CreateTimer(80) Global mx,my Type pop Field px# Field py# Field p_color_r# Field p_color_g# Field p_color_b# Field p_speed# ;standart speed Field p_speedx# ;für mausspeed des konfetties Field p_speedy# ;für mausspeed des konfetties End Type Repeat Cls WaitTimer(timer) p_sx# = MouseXSpeed() ;er übernimmt den mousespeed p_sy# = MouseYSpeed() create_partikel() update_partikel() update_cursor() Flip Until KeyHit(1) Function create_partikel() If MouseDown(1) Then counter = counter +1 If counter >= 2 Then counter = 0 info.pop = New pop info\px = MouseX() +Rnd(-5,5) info\py = MouseY() +Rnd(-5,5) info\p_speedx = p_sx# *2 info\P_speedy = p_sy# *2 info\p_color_r = Rnd(0,255) info\p_color_g = Rnd(0,255) info\p_color_b = Rnd(0,255) info\p_speed = 0 End If End If End Function Function update_partikel() For info.pop = Each pop info\p_speed = info\p_speed + 0.1 ;gravitation zieht partikel nach unten info\py = info\py + ( info\p_speed + (info\p_speedy*0.2) ) ; + den maus speed info\px = info\px + info\p_speedx*0.2 Color info\p_color_r,info\p_color_g,info\p_color_b : Rect info\px ,info\py,3,3,1 If info\py > 600 Then Delete info.pop Next End Function Function update_cursor() mx = MouseX() my = MouseY() Color 0,0,150 Rect mx,my,3,3,1 End Function Viel erfolg! mfg Dottakopf |
||
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung! |
Kurzer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sorry das ich das ins falsche FOrum gepostet hab.
Danke für eure Antworten - ich werde das gleich nachher mal probieren - jedoch wollte ich ja auch nicht so große Partikeleffekte machen, die wirklich viel Performance ziehen ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group