C(?)-Code übersetzen
Übersicht

Mr HoppBetreff: C(?)-Code übersetzen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo!
Ich sitze heute schon den ganzen Tag an diesem Code hier Code: [AUSKLAPPEN] #define AIM_MD5_STRING "AOL Instant Messenger (SM)"
/* calculate md5-hash to send to server */ md5_init(&state); md5_append(&state, (const md5_byte_t *)authkey, strlen(authkey)); md5_append(&state, (const md5_byte_t *)passwd, strlen(passwd)); md5_append(&state, (const md5_byte_t *)AIM_MD5_STRING, strlen(AIM_MD5_STRING)); md5_finish(&state, (md5_byte_t *)auth_hash); /* Now we ready send to server auth_hash array (16 bytes long) */ Das depremierende ist, dass ich mir nochnichtmal sicher bin, ob es überhaupt C ist. Ist das vielleicht nur ein Pseudocode? Die sämmtlichen & stören den Compiler usw. Hat irgendjemand eine Ahnung, wie man diesen Code in Blitz übersetzen kann? |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, das ist C. ![]() Das "&" Zeichen bedeutet, dass ein Zeiger auf "state" an die Funktion weitergegeben wird. Ein Compiler sollte das eigentlich wissen. ![]() Allein wegen der Zeiger kannst du's jedenfalls schon nicht in BlitzBasic übersetzen. Höchstens BlitzMax. |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich arbeite ja mit BMax... (sry vergessen zu erwähnen ![]() Edit: Also ich habe keinen einzigsten Header beachtet ![]() |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuche einfach mal, mit einer md5 funktion aus dem Forum folgendes zu senden:
Code: [AUSKLAPPEN] Local AIM_MD5_STRING "AOL Instant Messenger (SM)"
Local md5hash:string md5Hash = md5(authkey+passwd+AIM_MD5_STRING) |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Habe ich schon versucht.. leider falsch. Da wäre ja auch die nächste Frage: In welchem Format sollen die Variablen sein? Zeichenkette, ASCII-Codes, Hex-Werte, oder evtl alle einzeln hashen und dann nochmal zusammen hashen?!?! Ich hab schon verdammt viel probiert ![]() Edit: Konkretes Beispiel: Code: [AUSKLAPPEN] Key: 2617940500
Passwort: password Hash: 89 c4 b6 fc 4a 6f 2f 17 b6 5f 0a 60 b6 58 c1 3c |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Speichern kannst du's entweder als String oder als Byte-Array. Hier wird wohl ein Array erwartet ( siehe letzte Zeile im Code oben ![]() |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Byte-Array heißt die ASCII-Codes der einzelnen Buchstaben aneinander gereiht?? | ||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Byte Array:
Code: [AUSKLAPPEN] Local array:byte[16] For local i:int = 0 until 16 array[i] = _string[i] next |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Expression of type 'Int' cannot be indexed
![]() |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erstmal muss es in der for-Schleife "to" anstatt "until" heißen. Dann gibt es nur die Felder 0 bis 15. Ein sechzehntes gibt es nicht.
Und das Array "_string" wird in diesem Codeausschnitt nicht deklariert. Das muss dann eben Dein String sein. Code: [AUSKLAPPEN] Local array:Byte[16]
For Local i:Int = 0 To 15 array[i] = 5 Next Das funktioniert auch ohne Nachdenken und Extra-Code! |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
klepto2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@mahe
sry aber genau das bewirkt until in BMax. (to = 0 bis 16, until = 0 bis 15) @topic Der Fehler mit dem int kommt eher das _string noch nicht initialisiert wurde. Code: [AUSKLAPPEN] _string:String = "1234567890123456" Local array:byte[_string.length] For local i:int = 0 until _string.length array[i] = _string[i] next |
||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jaa dass da deklaration gefehlt hat, hab ich ja auch gemerkt ![]() ![]() Code: [AUSKLAPPEN] array[i] = _string[i]
bewirkt das, dass, wegen der Deklaration auf :Byte, das jewalige Zeichen automatisch umgeformt wird?? (Ich test's gleich mal aus xD ) Edit: Jaa, bewirkt es ![]() ![]() |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
klepto2 hat Folgendes geschrieben: @mahe
sry aber genau das bewirkt until in BMax. (to = 0 bis 16, until = 0 bis 15) Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Das habe ich bisher noch nie gesehen! (habs jetzt extra nochmal ausprobiert um sicher zu gehen ![]() |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nun habe ich immernochnicht die Lösung gefunden, aber einen Hinweis, was richtig sein könnte. Dieser Code hier
Code: [AUSKLAPPEN] Dim authkey_hash As Byte() = {50, 54, 49, 50, 54, 48, 55, 57, 55}
Const AIM_MD5_STRING As String = "AOL Instant Messenger (SM)" Dim data As Byte() = ASCIIEncoding.ASCII.GetBytes(textBox1.Text) Dim md5 As MD5 = New MD5CryptoServiceProvider Dim pass_hash As Byte() = md5.ComputeHash(data) Dim AIM_MD5_HASH As Byte() = ASCIIEncoding.ASCII.GetBytes(AIM_MD5_STRING) Dim auth_hash(pass_hash.Length + authkey_hash.Length + AIM_MD5_HASH.Length) As Byte Array.Copy(authkey_hash, 0, auth_hash, 0, authkey_hash.Length) Array.Copy(pass_hash, 0, auth_hash, authkey_hash.Length - 1, pass_hash.Length) Array.Copy(AIM_MD5_HASH, 0, auth_hash, (authkey_hash.Length - 1) + (pass_hash.Length - 1), AIM_MD5_HASH.Length) md5 = New MD5CryptoServiceProvider Dim send_hash As Byte() = md5.ComputeHash(auth_hash) textBox2.Text = ASCIIEncoding.ASCII.GetString(send_hash) Ist in VB.NET programmiert und spuckt angeblich die richtigen Daten aus.... ich kann das leider nicht prüfen, da ich keinen passenden Compiler habe. Man kann jedoch folgende Schlüsse daraus ziehen: - Alle Komponente müssen als ByteArrays vorliegen - das Passwort muss vorher schon gehasht werden |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group