Laufen und danach stehen bleiben (Animation)
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: Laufen und danach stehen bleiben (Animation) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also... Ich hab mir eine Figur gemacht, die Laufen bzw. stehen kann.
Ich hab alles als *.b3d expotiert und mit ExtractAnimSeq() in die einezelen Sequenzen unterteilt. Also Seq. 0 ist stehen und Seq. 1-5 ist laufen. Jetzt sieht mein code Folgendermaßen aus : Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800,600,16,2
SetBuffer BackBuffer() Global c = CreateCamera() Global man = LoadAnimMesh("Man B3D.b3d") PositionEntity man,0,0,100 steh = ExtractAnimSeq(man,0,0) lauf = ExtractAnimSeq(man,1,5) Global Anim_Seq = 0 Repeat If KeyDown(203) Then TurnEntity man,0,2,0 If KeyDown(205) Then TurnEntity man,0,-2,0 If KeyDown(200) And Anim_Seq = 0 Then Anim_Seq = 1:Animate man,1,0.1,lauf,30 EndIf If Anim_Seq = 1 If Not KeyDown(200) Then Animate man,1,0.1,steh,30 Anim_seq = 0 EndIf EndIf UpdateWorld() RenderWorld() Text 1,1,"Sequenz : "+AnimSeq(man) Flip Cls Until KeyHit(1) End Wenn ich jetzt aber Die Pfeiltaset "oben" loslasse, dann bleibt der genau so wie der vorher war ! Warum ist das so ? Wie kann ich das Ändern, dass der steht wenn ich diePfeiltaset loslasse ? thx und mfg Crack93 |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Willi die Rübe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du hast ein paar umständliche Ifs eingebaut.
So hätte ich das jetzt gemacht: Code: [AUSKLAPPEN] taste = KeyDown(200) Select AnimSeq(man) Case steh if taste = TRUE then anim_seq=lauf Case lauf if taste = FALSE then anim_seq=steh Default Anim_Seq=steh End Select if AnimSeq(man)<>anim_seq then Animate man,1,0.1,anim_seq,30 Edit: Habe einen Fehler korrigiert, so kann es nicht funktionieren. Edit2: Aber dein Code müsste theoretisch auch funktionieren. Mach mal eine Stehanimation hinter die Laufanimation und schreibe dann lauf=ExtractAnimSeq(man,6,6). Edit3: Achja und das mein Code läuft, musst du anim_seq mit 1 initialisieren anstatt mit 0 oder du ergänzt in der Select Prozedur eine Default Anweisung(würde ich eigentlich immer bei Select empfehlen): Code: [AUSKLAPPEN] Select AnimSeq(man)
Case steh If taste = True Then Anim_Seq=lauf Case lauf If taste = False Then Anim_Seq=steh Default Anim_Seq=steh End Select Edit4: Habs oben ergänzt. |
||
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage |
- Zuletzt bearbeitet von Willi die Rübe am Fr, Jan 04, 2008 20:50, insgesamt 4-mal bearbeitet
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Thx ! Werds ausprobieren, danke ![]() mfg Crack93 |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group