loadimage

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Len

Betreff: loadimage

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480
er=LoadImage("bild.dib")
DrawImage(er,1,1)



da kommt image does not exist
ich weiss dass ichs falsch gespeichert habe bin aber zu dumm des richtig zu speichern wie geht des??

Der Eisvogel

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ist das überhaupt für ein Format?
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

gigi

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Bild muss im selben Verzeichnis gespeichert sein wie der Code.
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185
 

Len

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das ist falsch ich habs natürlich immmer bmp geladen und gesprichert das oben war nur ein versuch
geht aber trotzdem nich
 

Len

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habs danke^^
 

Len

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,400
viereck=LoadImage("viereck.bmp")
DrawImage(viereck,1,1)
Repeat
If KeyHit(205) Then x=x+1
 

Forever


so und warum geht das nicht mit dem keyhit
bei mir bewegt sich da nichts

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bitte benutz die Editfunktion oben rechts über deinem Post. Tripple Postings (3* hintereinander posten) mögen wir nicht so sehr. Danke.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

gigi

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,400
viereck=LoadImage("viereck.bmp")
DrawImage(viereck,x,1)
Repeat
If KeyHit(205) Then
x=x+1
Endif

Forever
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185
 

Len

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke aber geht immer noch nicht

ChaosCoder

BeitragSo, Jan 06, 2008 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du begehst mehrere Fehler.

Bitte lies dir die robsite durch und mach erstmal ein paar Tutorials und versuch sie zu verstehen bevor du hier weiter fragst...

Damit ich dich aber nicht im Dunkeln stehen lass:
(Ach und btw. gleich mal vernünftigen Codingstyle lernen, sprich richtig formatieren:)

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,400
SETBUFFER BACKBUFFER() ;Setzt den Doublebuffering-Modus

viereck=LoadImage("viereck.bmp")

Repeat

    CLS ;Löscht den Inhalt des Buffers
    If KeyHit(205) Then x=x+1
    DrawImage(viereck,x,0)
    FLIP ;Zeichnet den Inhalt des Buffers

Forever

Aber wie gesgat. das hättest du alles durch die www.robsite.de erlernen können. wir empfehlen sie nicht umsonst!

Ach und gigi...
Hast du deinen Code überhaupt mal richtig angeguckt?
Das ist a mehr als Schwachsinn!
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, Jan 06, 2008 13:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Len hat Folgendes geschrieben:
so und warum geht das nicht mit dem keyhit
bei mir bewegt sich da nichts


Es ist zwar schön das du die Variable x bei jedem Tastendruck um 1 erhöhst, doch Blitz benötigt auch die Info was damit geschehen soll. Also wo diese Variable angewendet wird. Ansonsten solltest du dir, um Probleme mit anderen Systemen zu vermeiden, angewöhnen immer ein ql:SetBuffer fest zu legen. Du solltest auch immer gleich eine Ausstiegsroutine machen, mit der man per Tastendruck (z.B. mit ESC) das Programm verlassen kann. Vom Vorteil ist es auch jede Variablen zu deklarieren (ql:Local, ql:Global (habe ich auch lange nicht gemacht, ist aber besser wenn man es macht)). Auch wird das Beispiel von gigi leider so nicht funktionieren, da DrawImage auch hier ausserhalb der Schleife ist.

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,400
SetBuffer BackBuffer()

Local Viereck=LoadImage("viereck.bmp")
Local X

While Not KeyHit(1)
   If KeyHit(205) Then
      X=X+1
   EndIf
   
   DrawImage Viereck,X,1
   Flip
   Cls
Wend
End


edit1: Oder so wie ChaosCoder auch sagt

edit2: Huch, ql:DrawImage ist natürlich keine Funktion (gibt ja kein Wert zurück). Von daher sollten die Klammern weg gelassen werden. Ist eine Angewonheit der Draw3D. Sorry. es ist allerdings auch kein Problem für Blitz, wenn die Klammern drin gelassen werden.
  • Zuletzt bearbeitet von hectic am So, Jan 06, 2008 15:15, insgesamt einmal bearbeitet
 

gigi

BeitragSo, Jan 06, 2008 13:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mach mal das Tut in meinem Anhang,da wird sowas genau erklärt!!!
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185
 

Len

BeitragSo, Jan 06, 2008 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so nun die letzte frage ^^

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,400
SetBuffer BackBuffer()
viereck=LoadImage("viereck.bmp")
ziel=LoadImage("ziel.bmp")

Repeat

Cls
If KeyDown(205) Then x=x+1
If KeyDown(203) Then x=x-1
If KeyDown(200) Then y=y-1
If KeyDown(208) Then y=y+1
DrawImage(viereck,x,y)
DrawImage(ziel,100,100)
 



Forever



was muss ich schreiben dass wenn sich die beden berühren cls ist

Code: [AUSKLAPPEN]

If ImagesCollide (viereck,x,y,frame1,ziel,100,100,frame2) Then End



ich habs so probiert aber da ist glaub einiges falsch

blitzuser34

BeitragSo, Jan 06, 2008 13:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du hast Flip vergessen!
 

Len

BeitragSo, Jan 06, 2008 13:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also wie??

blitzuser34

BeitragSo, Jan 06, 2008 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480
SetBuffer BackBuffer()

Global x
Global y
 
viereck=LoadImage("viereck.bmp")
ziel=LoadImage("ziel.bmp")

Repeat
Cls
   
   If KeyHit(1) Then Exit
   
   If KeyDown(205) Then x=x+1
   If KeyDown(203) Then x=x-1
   If KeyDown(200) Then y=y-1
   If KeyDown(208) Then y=y+1
   DrawImage(viereck,x,y)
   DrawImage(ziel,100,100)
   
   If ImagesCollide (viereck,x,y,0,ziel,100,100,0) Then End
   
Flip
Forever

End


Edit:

Zitat:
...beden berühren cls ist

Was meinst du damit? Bildschirm löschen?
  • Zuletzt bearbeitet von blitzuser34 am So, Jan 06, 2008 13:55, insgesamt 3-mal bearbeitet

The_Nici

BeitragSo, Jan 06, 2008 13:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
blitzuser: Rücke bitte deine Codes ein. Und Anstatt "frame1" und "frame2" zu schreiben, schreibe einfach 0.

Len: Ich würde dir Robs BBkurs ( www.robsite.de/bbkurs2 ) und die anderen BlitzBasic-Tutorials auf www.robsite.de empfehlen. BlitzBase.de ist auch nett für Tutorials und Befehle.

blitzuser34

BeitragSo, Jan 06, 2008 13:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@The_nici: Hab bloß den Code von Len zusammengefügt.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group