Schleife vorzeitig verlassen
Übersicht

mpcoolBetreff: Schleife vorzeitig verlassen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie kann man eine for-Schleife vorzeitig verlassen? | ||
![]() |
mas93 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das müsste mit exit funktionieren
mfg marius |
||
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau] |
mpcool |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke, hab echt alles ausser Exit probiert, à la break unsow^^ | ||
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lad dir am besten die Onlinehilfe von www.blitzbase.de runter, falls du das noch nicht getan hast.
Dort findet man unter den Befehlserklärungen immer eine Liste mit verwandten Befehlen ![]() |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also außer Exit gibts da noch den Befehl GoTo. Einfach den Zieltext (Bsp: .ABBRUCH) nach der Schleife einfügen und schon springt er heraus wenn eine bestimmte bedingung erfüllt ist mit der du dein GoTo koppelst | ||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
und ebenjenes goto solltest Du rasch vergessen weil es zu untstrukturiertem Code führt.
Exit ist exakt für deine Situation geschaffen. Goto ist ein Relikt aus alten Tagen. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
NightPhoenix hat Folgendes geschrieben: Also außer Exit gibts da noch den Befehl GoTo. Einfach den Zieltext (Bsp: .ABBRUCH) nach der Schleife einfügen und schon springt er heraus wenn eine bestimmte bedingung erfüllt ist mit der du dein GoTo koppelst
Leute die solche Antworten geben dürften nicht in diesem Bereich posten! |
||
![]() |
panky |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich erinnere mich noch an alte QBasic Tage, bei denen zuviele nicht beendete Schleifen einen Stack Overflow hervorrufen konnten. Wie das mit BlitzBasic aussieht weiß ich nicht... aber im Prinzip ist es egal, weil GoTo ist böse! ![]() Eigentlich gibt es auch wenig Gründe eine Schleife vorzeitig zu beenden. Den Befehl exit kannte ich noch garnicht. Ist vielleicht mal eine Alternative zu meiner Vorgehensweise, die daraus bestand eine Variable einzurichten, die die Berechnungen in der Schleife aussetzen konnte, falls keine Berechnungen mehr nötig waren. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group