Wie bei ICQ eine Online Anzeige Erstellen

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

klin

Betreff: Wie bei ICQ eine Online Anzeige Erstellen

BeitragSa, Jan 19, 2008 23:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute,
ich habe ein klizekleines Problemchen. Nähmlich ich will bei meinem Programm so rechts unten ne Online Anzeige erstellen. ich habe das also folgend gemacht:
Code: [AUSKLAPPEN]
win_online=CreateWindow("",deskw-200,deskh-100,200,100,0,0)

Also Funktionieren tuts ja... DOch was ist wenn man die Taskleisten größe verändert? Gibt es vill. ne möglichkeit die Taskleisten größe herauszufinden? Wenn ja wäre das echt cool Wink
und...
da wir ja grade dabei sind, kann man auch ohne (wie ich wollte) datei upzuloaden und bei dem andren User alle 10 sekunden abzufragen ob da nun drinne steht:online oder unonline. Ich dachte ehe so mit UDP aber dazu braucht man ja ports :/

Wäre echt nett wenn ihr alle beide ANtworten beantworten könnt Very Happy
THX
MFG
Klin

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSo, Jan 20, 2008 0:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dafür gab es irgend eine dll und die hiess irgendwas mit TRAY such mal nach tray, mehr weiss ich da leider nicht

klin

BeitragSo, Jan 20, 2008 1:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
habe ich eigegeben... doch leider kamen nur 9 Beiträge mit tray-icons Sad
Kennt vill. jemand nen code oda nen link?
THX
MFG
Klin

Mathias-Kwiatkowski

BeitragSo, Jan 20, 2008 2:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es gibt keinen CODE

du musst die DLL nutzen. entweder findet man diese im netz oder winapi...
 

ChristianK

BeitragSo, Jan 20, 2008 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube, ihr beide sprecht von verschiedenen Sachen. Ein Tray-Icon ist ein Symbol neben der Windows-Uhr.
Die Größe der Taskleiste - oder genauer: die Größe des Arbeitsbereichs - kannst du mit der WinAPI-Funktion "SystemParametersInfo" ausrechnen.

Userlib

Code: [AUSKLAPPEN]
.lib "user32.dll"

SystemParametersInfoA%( action%, param%, buffer*, ini% )

Beispiel

Code: [AUSKLAPPEN]
Const SPI_GETWORKAREA = $0030
Local rectangle = CreateBank( 16 )

SystemParametersInfoA( SPI_GETWORKAREA, 0, rectangle, 0 )

Local x = PeekInt( rectangle, 0 )
Local y = PeekInt( rectangle, 4 )
Local x2 = PeekInt( rectangle, 8 )
Local y2 = PeekInt( rectangle, 12 )

Print "Der Arbeitsbereich beginnt bei " + x + ", " + y
Print "und geht bis " + x2 + ", " + y2

WaitKey
End

Beachte, dass "x2" und "y2" nicht die Breite und Höhe des Arbeitsbereiches sind, sondern der rechte, untere Pixel!
Außerdem solltest du bei der Positionierung des Fensters "x" von "x2" subtrahieren, weil der User die Taskleiste z.B. auch links am Desktop haben kann.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group