Acrobat Reader spinnt, nach pfadänderung
Übersicht

SchnuffBetreff: Acrobat Reader spinnt, nach pfadänderung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi, ich habe vor 2 tagen einen laufwerksbuchstaben von meinem System geändert.
seitdem kriege ich (sobald ich etwas auf dem desktop/startmenu/explorer anklicke) die meldung, dass der Acrobat Reader configuriert... ![]() kann man das ohne eine deinstallation irgentwie abstellen? die funktion 'installation reparieren' bewirkt leider garnichts. PS: falls noch jemand eine idee hat, wie ich sachen z.B. wieder standartmäßig über eclipse starten lassen kann, oder sata-patitionen (linux format [ext3]) von windows aus erstellen lassen kann (habe SATA und deshalb kann ich dies nicht unter linux machen), währe auch interessant zu wissen. |
||
Programmers dont die. They gosub without return... |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mal so eine Frage: Warum willst du denn den Reader nicht neuinstallieren?
Und ich würde dir eh empfehlen, den aus der Autostart rauszuschmeißen. Braucht ja nicht die ganze Zeit unnötigerweise im Hintergrund zu laufen. |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
PSY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja. wird ihn am besten ganz runter und saug dir foxit.
ist ne super alternative zu acrobat.. viel kleiner, viel schneller, umsonst, braucht nichtma installiert zu werden. probiers mal aus, lohnt sich ![]() l8er, psy |
||
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das hilft mir nur leider nicht weiter, da ich
a-> den reader brauche, damit die anderen cs-produkte laufen und b-> die installations cd verlegt habe (und den ganzen stress vonwegen installation nicht umbedingt noch einmal brauche) PS: der autostart von dem ding ist aus... |
||
Programmers dont die. They gosub without return... |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Psy (und Schnuff):
Der Acrobat Reader ist doch kostenlos. o_O Ich wüste nicht, warum man irgendeinen anderen Viewer nehmen sollte, der nicht vom Hersteller und Entwickler des PDF-Formates ist..? :-/ @Schnuff: Den Reader kannst du bei Adobe downloaden. Ist nicht sonderlich groß, und bei dem ding gibt es auch keinen Installationsstreß (ist ja nicht XP, und man muss nichts sonderliches einstellen^^). |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
PSY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
#Reaper hat Folgendes geschrieben: Ich wüste nicht, warum man irgendeinen anderen Viewer nehmen sollte, der nicht vom Hersteller und Entwickler des PDF-Formates ist..? :-/ ja, der ist kostenlos. aber warum sollte ich ihn nutzen? er ist 1. s**langsam 2. 10x grösser als foxit Ausserdem installiert er keine x plugins, die eh keiner braucht und den acrobat reader unsicher machen (siehe regelmässige entdeckungen von sicherheitsrisiken...) wenn ich mir wirklich nur die *.pdf files ansehen will, ist acrobat sicher nicht erste wahl... ich kauf mir auch kein autoradio von vw, nur weil ich nen vw fahr ^^ wenn schnuff allerdings den reader wegen seiner anderen produkte benötigt, scheidet foxit natürlich aus ![]() L8er, PSY |
||
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die neueste Version vom AdobeReader ist ungleich schneller als die Vorgänger.
Ich glaube dass der Geschwindigkeitsvorteil von foxit nicht mehr vorhanden ist. (Rein vom Gefühl. Ich habe leider nicht beide am gleichen PC) |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group