FIFE sucht Unterstützung
Übersicht

NoxBetreff: FIFE sucht Unterstützung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Tag zusammen. ![]() Erstmal hoffe ich, dass der Thread hier okay ist. Der Grund, weshalb ich ihn ins BlitzBasicPortal-Forum schreibe ist einfach der, weil ich in den Jahren, in denen ich hier Mitleser bin, den einen oder anderen sehr talentierten Menschen beobachten durfte. ![]() Es geht um folgendes: Seit gut 2 Jahren wird an einer Pseudo-3D-Engine namens FIFE (Flexible Isometric Fallout(-like) Engine) gebastelt, die mitunter starke Fortschritte gemacht hat. Sie war ursprünglich als pure Open Source-Engine für die Fallout-Spiele gedacht -- so wundert es z.B. nicht, dass sie dessen Map- und Grafikformate lesen und darstellen kann. Über die Zeit hat man aber gemerkt, dass mehr Potential darin steckt und hat sie zu einer generellen Spieleengine für mehrere Arten von Spielen gemacht. Ich möchte nicht allzu sehr an dieser Stelle auf die Features der Engine eingehen. Evtl. ist es noch erwähnenswert zu sagen, dass die Engine die Skriptsprache Python exzessiv als "Steuerung" nutzt; d.h. Euer Spiel läuft vollständig in Python ab (inklusive Mainloop) und nutzt die Engine als Library, welche schließlich in C++ geschrieben ist. Ihr müsst also nichtmals C++ können, um mit der Engine zu programmieren. Zugegeben, Python mag nicht so einfach sein wie Basic, aber es schreckt nicht so derart ab wie ein Monster wie C++. ![]() Die Engine ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass wir vorallem Unterstützung in der Grafiksektion brauchen. Ich meine damit nicht zwangsläufig eine feste Zusammenarbeit -- viele von euch programmieren selbst an Spielen oder machen das nur als Hobby in kleinerem Rahmen. Sondern wir bräuchten einfach Content, um unsere Engine in einer vernünftigen Techdemo -- d.h. mit Story, vernünftigen Grafiken etc -- ausgiebig testen zu können, das Interesse mehr zu wecken und einen guten Anhaltspunkt für Spieleentwickler schaffen zu können. Wer also eventuell noch Grafiken hat, die er nicht mehr braucht oder einfach zur Verfügung stellen möchte, der kann das sehr gerne tun. ![]() Selbstverständlich würden wir uns nicht lange schlagen lassen, wenn Du interessiert bist, auch länger am Projekt mitzuarbeiten. Sei es als Grafiker aber auch Programmierer oder Projekt-Manager. Hilfe ist immer gerne gesehen und ich denke, dass die Engine eine interessante Möglichkeit ist, Erfahrungen zu sammeln. Zudem wird sie schon sehr lange aktiv entwickelt, es handelt sich hier also definitiv nicht um ein Laune-Projekt. Lange Rede, kurzer Sinn: Melde dich einfach, wenn du Interesse oder noch Fragen hast. Wir würden uns freuen, von Euch zu hören. ![]() - unser Forum: http://forums.fifengine.de/ - unseren IRC-Channel: QuakeNet (irc.quakenet.org, Port 6667), im Channel #FIFE - unsere Homepage, z.B. auch für Screenshots ansehen oder Releases runterladen: http://www.fifengine.de - und für die, die garnicht abwarten können und die Engine durchleuchten wollen, offizielle Dokumentationen: http://docs.fifengine.de/ Wer der Sprache Englisch nicht so mächtig ist, kann auch einfach in Deutsch schreiben - sofern möglich im IRC. Hauptsache, man kann sich irgendwie verständigen, sobald da jemand ist, der helfen möchte. ![]() Ich hoffe eure Zeit nicht zu sehr in Anspruch genommen zu haben und dass dieser Thread im Blitzforum geduldet wird. Wer Fragen hat, einfach her damit! |
||
![]() |
IronstormErstklassiger Contest-Veranstalter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich muss sagen das eure Engine einen guten Eindruck macht. Hatte jetzt noch keine Zeit um ausgiebig zu testen, werde dies aber tun sobald ich daheim bin.
Wie kommt es das ich nie was von dieser Engine gehört habe?? Scheinst ja nicht gerade damit rum zu prahlen. MfG Ironstorm |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du musst halt das Forum aufmerksamer lesen, schau mal hier das letzte Post.
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=24649 Die ganzen Link Tipps was ISO Informationen angeht hab mir das Team rund um die Fife Engine. ![]() Bei "spieleprogrammierer" wurde ein Projekt Thread am 16 October 2006 gestartet: http://www.spieleprogrammierer...mp;start=0 cu |
||
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi Nox!
erstmal: Sehr cooles Projekt, ich habs früher schonmal entdeckt (witziger war das auch ein "Hilfe gesucht"-Thread, habt ihr schlimmen Personalmangel? ![]() Was mich interessieren würde wäre eine kleines Projekt in Python, damit man mal sehen kann wie das dort aufgebaut ist. Da Python eine meiner Lieblingssprachen ist hätte ich in der Hinsicht Interesse, was durch meinen Zeitmangel durch andere Projekte aber mehr oder weniger hinfällig wird. Nichtsdestotrotz wünsche ich euch viel Glück mit dem Projekt! hamZta |
||
Blog. |
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Erstmal Danke für eure Antworten. Hatte schon die Befürchtung, das hier würde kommentarlos in die ewigen Forengründe versinken. ![]() @Ironstorm: Die Engine ist tatsächlich relativ unbekannt, jedenfalls fern von Entwicklerseiten (auf einigen ist sie gelistet, wohl aber auch nicht unbedingt sofort ersichtlich). Ich denke das liegt daran, dass es noch nicht wirklich etwas gibt, was man einem Spieler oder Spieleentwickler vorzeigen kann. Der Code der Engine ist verflucht gut; allerdings geht momentan mehr "unter der Haube" ab als auf dem Monitor in Farben. Daher suchen wir händeringend nach Leuten, die das verbessern durch Content usw. Und prahlen? Nee du, da sind so viele Leute involviert, die Arbeit geleistet haben und leisten, da ist Prahlen fehl am Platze. ![]() @Abrexxes: Witzig, mvBarracuda ist immer noch unser Projektleiter, ein sehr guter übrigens. ![]() @hamZta: Personalmangel immer mal wieder, man kennt das ja von Open Source-Geschichten, die wirklich vollständig aus freien Stücken entwickelt werden. Es gibt Zeiten, da melden sich 5 Leute auf einmal, die irgendwas beisteuern wollen. Dann wird z.B. mal ein Ticket im Bugtracker bereinigt und wieder wech. ![]() ![]() Also für ein kleines Projekt wäre FIFE momentan schon gut geeignet. Es gibt halt viele (relativ.. ![]() ![]() Danke für eure Antworten! |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group