Mouse on the Road
Übersicht

![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Xerxes: Danke, aber deins is auch nicht schlecht^^ hab 3 Versuche gebraucht, bis ichs gehabt hab...
@SpionAtom: Danke auch dir^^ Ich bau in meinen Spielen und Maps nichts ein, was ich nicht schaff, also sollts passen für recht schwer hald... eig. wollt ich das 17er lvl auf die Art wie ein Escape aus WC3 bauen... mir is dann aber leider die Geduld ausgegangen... Wie gefallen euch die Windmühlen im 17er? Ich glaub die werd ich öfters mal verwenden... |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, hoffentlich hab jetzt keinen Level vergessen (das Punkte-wirrwarr ist nu auch drin, und wenn ich partout was übersehe, dann einfach PN oder sowas).
Außerdem werden die Zeiten jetzt dokumentiert. Der gefürchtete 17er ist jetzt der 19er. Und der neue 18er ist mehr nen Spaß-level, denn ein schwieriger. Dazu hab ich allerdings ne neue Function eingebaut: mouseInRect, die prüft, ob die Maus sich in einem angegebenen Rechteck befindet. Irgendwann muss ich die sowieso mal nach Schwierigkeitsgrad sortieren (das dumme ist nur, dass ich die dann jedesmal neu sortieren darf, wenn neue Level antanzen....). bei den 19 Level, wie es sie jetzt gibt, hab ich 118/230 Sekunden gebraucht (118s total time/ 230s Programm offen), im Fenstermodus. @DAK Diese Windmühlen sind schon was für den gehobenen Anspruch, aber wie bei den meisten beweglichen Sachen gilt: das richtige Timing finden. @Xeres Schön fiese Idee mit dem roten Ring, der einem die Sicht versperrt. Keep mapping ![]() |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
BenibaerenstarkBetreff: Coolo! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Absolut cooles, packendes Spiel...habs gleich auf anhieb durchgezockt... 952s
gruss beni |
||
3D Scanner selber bauen? -> www.bewe-3dscanner.ch.vu |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, 2 neue lvls:
Code: [AUSKLAPPEN] startx = 400
starty = 20 startr = 20 m = (MilliSecs()/5) Mod 360 For u = 1 To 6 For i = 1 To 360 Step 60 Color 200, 55, 0 For v = 15 To 40 kreis(20+Cos(m+i)*v/4, -50+u*100+Sin(m+i)*v, 2) Next Next Next Rect 790, 0, 10, 600 Rect 0, 90, 700, 10 Rect 100, 190, 700, 10 Rect 0, 290, 700, 10 Rect 100, 390, 700, 10 Rect 0, 490, 700, 10 Rect 100, 590, 700, 10 Color 255, 255, 0 Rect 0, 590, 100, 10 If startoff Then MoveMouse(MouseX()+3, MouseY()) und Code: [AUSKLAPPEN] startx = 20
starty = 300 startr = 20 m = (MilliSecs()/150) Mod 5 Color 0,0,255 Oval enmx, 200, 10, 10 If m = 1 Then Color 200,55,0:Rect 0,0,800,600 If d#<1.5 And enmx < 790 Then Color 0, 0, 0:Oval mouse_x-5, mouse_y-5, 10, 10 EndIf If Not startoff Then enmx = 0 If startoff And enmx < 790 Then enmx = enmx + 8 If m = 0 Then Color 255,100,0:Rect 0,0,800,800 Color 255,255,0 Rect 790,0, 10, 600 Erklärung fürs 2. lvl: nicht bewegen wenns rot ist, sonst ist man tot und nach rechts kommen, bevors der blaue punkt macht... man braucht fürs 2. allerding seine globale variable namens enmx... |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Irgendwie war klar, dass man mit zusätzlichen Variablen weiterkommt, als ohne. Damit das ganze aber übersichtlich bleibt, gibts genau 10 Variablen ( q(0..9) ), die am Anfang eines Levels immer auf null gesetzt werden.
@DAK Hab deine Variable durch q(0) ersetzt. Scheint auch zu klappen, nur was ich nicht verstehe ist das d# in deinem Level mit dem blauen Punkt. Das MoveMouse() ist ein schönes Element für das Spiel! |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok, gut...
d# ist der Weg, den die Maus seit dem letzten Frame zurück gelegt hat. Damit kann man messen, ob die Maus bewegt worden ist. (in diesem Fall dafür, das das spiel rauskriegt, ob die Maus während rot bewegt wurde.) |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DAK hat Folgendes geschrieben: d# ist der Weg, den die Maus seit dem letzten Frame zurück gelegt hat.
Jetzt kapier ich, du beziehst dich auf das d# im Hauptprogramm, das Problem ist nur, dass das normal nicht global definiert ist. Und somit ist es immer 0. |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah, endlich ein paar gescheite Timer ![]() Code: [AUSKLAPPEN] startx = 25 : starty = 25 : startr = 25
If q(0) = 0 Then q(0)=MilliSecs() If q(0)+1000 < MilliSecs() Then q(0)=0 : q(1)=q(1)+1 w1# = MilliSecs() / 20.0 w2# = MilliSecs() / 10.0 w3# = (MilliSecs() / 10) Mod 100 Color 200, 55, 0 Rect 0,0,800,600,1 If startoff=1 Then Color 140+q(1), 55, 0 Else Color 0,0,0 EndIf Rect 40, 20, 200, 10, 1 kreis(250, 100+90*Cos(w1#), 20) kreis(170+90*Sin(w1#), 190, 15+5*Sin(w1#)) Rect 80, 180, 40, 191, 1 kreis(100, 405+32*Sin(w1#),8) kreis(100, 450, 15) Rect 110, 445, 300, 10, 1 Rect 410, 125, 10, 350, 1 kreis(420, 125, 10) For i=0 To 20 kreis(425+14*i, 125, 15*Sin(w2#-(15*i))) Next For i=0 To 50 If Sin(w2#-i*15) => 0 And Sin(w2#-i*15) =< 90 Then Color 200, 55, 50*Sin(w2#-i*15) Else Color 200,55,0 EndIf kreis(705, 125+10*i, 10) Next Color 200, 55, 0 Rect 80, 220, 5+40*Sin(w2#), 50, 1 Rect 80, 260, 5+20*Cos(w2#), 80, 1 Rect 80, 320, 5+40*Sin(w2#), 50, 1 kreis (100, 450, 10*Sin(w2#)) For i=0 To 20 kreis(415, 950-(100*i)-w3#, 5) Next Color 0, 0, 0 kreis(25,25,25) kreis(705, 125, 10) Color 255,255,0 kreis(705, 550, 50) Color 5, 5, 255 Center "Heiße Füsse?", 560 If startoff=1 Then Center "Noch T - "+Int(60-q(1))+" Sekunden", 580 |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Puuh, geschafft! Aber nur im Vollbildmodus.
Mein neuer ist auch nicht nett ![]() |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wamm Xerxes... das is heavy... dagegen ist der gefürchtete 19er ein witz...
allerdings im vollbildmodus iser gleich ein ganzes stück einfacher... (hab ne auflösung von 1360 x 1024, da ist 800 x 600 ein wenig klein und schlecht zu sehen...) @Spion: dein neues lvl raff ich iwie nicht... Edit: hab beide lvls jetzt geschafft... wenn man mal den dreh raus hat, dann is eh net so schwer... hier noch ein lvl von mir... nicht so schwierig, aber trotzdem interessant: Code: [AUSKLAPPEN] startx = 400: starty = 20: startr = 20
m = (MilliSecs()/5) Mod 360 For u = 1 To 6 For i = 1 To 360 Step 60 Color 200, 55, 0 For v = 15 To 40 If q(u-1)=0 Then kreis(20+Cos(m+i)*v/4, -50+u*100+Sin(m+i)*v, 2) If q(u-1)=1 Then kreis(20+Cos(-m-i)*v/4, -50+u*100+Sin(-m-i)*v, 2) Next Next Next Rect 790, 0, 10, 600 Rect 0, 90, 700, 10 Rect 0, 190, 700, 10 Rect 0, 290, 700, 10 Rect 0, 390, 700, 10 Rect 0, 490, 700, 10 Rect 0, 590, 700, 10 If q(0) = 0 Then Rect 700, 90, 100, 10 If q(1) = 0 Then Rect 700, 190, 100, 10 If q(2) = 0 Then Rect 700, 290, 100, 10 If q(3) = 0 Then Rect 700, 390, 100, 10 If q(4) = 0 Then Rect 700, 490, 100, 10 If q(5) = 0 Then Rect 700, 590, 100, 10 Color 0, 0, 0 If q(0) = 0 Then Rect 40, 90, 50, 10 If q(1) = 0 Then Rect 40, 190, 50, 10 If q(2) = 0 Then Rect 40, 290, 50, 10 If q(3) = 0 Then Rect 40, 390, 50, 10 If q(4) = 0 Then Rect 40, 490, 50, 10 If q(5) = 0 Then Rect 40, 590, 50, 10 Color 0, 0, 255 If q(0) = 0 Then Rect 40, 0, 50, 90 If q(1) = 0 Then Rect 40, 100, 50, 90 If q(2) = 0 Then Rect 40, 200, 50, 90 If q(3) = 0 Then Rect 40, 300, 50, 90 If q(4) = 0 Then Rect 40, 400, 50, 90 If q(5) = 0 Then Rect 40, 500, 50, 90 Color 255, 255, 0 Rect 0, 590, 100, 10 If mouseInRect(40, 0, 40, 90) Then q(0) = 1 If mouseInRect(40, 100, 40, 90) Then q(1) = 1 If mouseInRect(40, 200, 40, 90) Then q(2) = 1 If mouseInRect(40, 300, 40, 90) Then q(3) = 1 If mouseInRect(40, 400, 40, 90) Then q(4) = 1 If mouseInRect(40, 500, 40, 90) Then q(5) = 1 If startoff Then MoveMouse(MouseX()+3, MouseY()) For i = 0 To 5 If q(i) Then If mouseInRect(0, 100*i, 800, 100) Then MoveMouse(MouseX()-6, MouseY()) EndIf EndIf Next EndIf |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meinen Level haben einige nicht gerafft. Der normale Mousecurser war wohl zu verwirrend. Also hab ich ihn verschwinden lassen. Mittels der neuen Variable mouse_show = 0 (mouse_show = 1 zeigt ihn wieder an).
Außerdem gibts die neue Function teleportMouse x, y, welche -Ihr könnt es euch denken- die Maus zu einem Punkt teleportiert. Schon 24 Level! Angefangen hab ich mit 10. Das freut einen Programmierer! Edit: Jetzt sinds 25. Aber wenn man den Trick kennt, ist er einfach... Edit2: Hab hier und da Kleinigkeiten verbessert/geändert. Neu ist die F1-taste, welche zum Vollbildmodus wechselt. Die Zeiten sind jetzt alle lesbar. Der "rennlevel" mit dem blauen punkt ist den meisten unverständlich ohne text. |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Funktioniert der Code bei dir tatsächlich so wie er soll? In Vollbild geht einwandfrei, aber er schaltet nicht ins Fenster zurück.
Änderungsvorschlag meinerseits:Code: [AUSKLAPPEN] fullscreen = 1 ;anstatt 0
Hab noch ne nette Levelidee, unter der Woche komme ich vll. dazu... Graphics 800, 600, 32, fullscreen+1 ;+1hinzufügen um zwischen 1&2 hin und her zu schalten ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du hast recht, ich habs gefixt. | ||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Spiel ist der Hammer! ![]() Ich hab auch mal ein Level gemacht. Bin auf die Idee gekommen, als ich das Level von Xeres mit dem "Nothing is Impossible" gespielt hab. Die Kreise werden größer umso näher man ihnen kommt. Code: [AUSKLAPPEN] startx=89: starty=87: startr=69
Color 200, 55, 0 Rect 0, 0, 800, 600 Color 0,0,0 Rect 8, 8, 784, 584 Color 200, 55, 0 kreis(319, 169, 138.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 319.0, 169.0)*138.0) kreis(592, 208, 132.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 592.0, 208.0)*132.0) kreis(373, 417, 116.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 373.0, 417.0)*116.0) kreis(272, -89, 120.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 272.0, -89.0)*120.0) kreis(109, 374, 146.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 109.0, 374.0)*146.0) kreis(241, 529, 57.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 241.0, 529.0)*57.0) kreis(579, 432, 87.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 579.0, 432.0)*87.0) kreis(491, -4, 103.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 491.0, -4.0)*103.0) kreis(756, 372, 101.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 756.0, 372.0)*101.0) kreis(417, 639, 104.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 417.0, 639.0)*104.0) kreis(631, 622, 110.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 631.0, 622.0)*110.0) Color 255, 255, 0 kreis(725, 57, 61.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 725.0, 57.0)*61.0) kreis(33, 578, 65.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 33.0, 578.0)*65.0) kreis(782, 536, 61.0/Distanz#(mouse_x, mouse_y, 782.0, 536.0)*61.0) edit: Hab das 22. Level jetzt doch noch geschafft. |
||
1 ist ungefähr 3 |
![]() |
das wurgel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab noch mal ein etwas größeres Level gemacht. Wer Lust hat kann es noch erweitern.![]() Code: [AUSKLAPPEN] startx=400 : starty=300 : startr=12
If q(7)=0 Color 200, 55, 0 Else Color 255, 255, 0 EndIf Rect 0, 0, 800, 600 m = (MilliSecs()/5) Mod 360 m2 = (MilliSecs()/3) Mod 360 m3 = (MilliSecs()/6.5) Mod 360 m4 = (MilliSecs()/10) Mod 16 If startoff Then dis = distanz(mouse_x, mouse_y, 1414-q(0), -268-q(1)) If dis < 256 Then win = ATan2( mouse_x-(1414-q(0)), mouse_y-(-268-q(1)) ) mouse_x = Sin(win+5)*dis+(1414-q(0)) mouse_y = Cos(win+5)*dis+(-268-q(1)) EndIf If q(7)=1 Then dis = distanz(mouse_x, mouse_y, 2690-q(0), -486-q(1)) If dis < 256 Then win = ATan2( mouse_x-(2690-q(0)), mouse_y-(-486-q(1)) ) mouse_x = Sin(win)*dis*0.9+(2690-q(0)) mouse_y = Cos(win)*dis*0.9+(-486-q(1)) g=1 EndIf EndIf q(0)=q(0)+Mouse_X-400 q(1)=q(1)+Mouse_Y-300 teleportMouse 400, 300 If q(3)+q(4)=0 Then q(3)=1414 q(4)=-1165 EndIf EndIf Color 0,0,0 Rect 518-q(0), 284-q(1), 512, 32 Color 64,0,0 kreis(400-q(0),300-q(1),128) Color 0,0,0 For i = 0 To 128 Rect 1030+i-q(0), 284-i/2-q(1), 1, 32+i Next Color 50,14,0 For i = 1158-q(0) To 1670-q(0) Rect i, 268-q(1)+Sin(i-m-1158+q(0))*48, 1, 64 Next Color 0,0,0 For i = 0 To 128 Rect 1670+i-q(0), 220+i/2-q(1), 1, 160-i Next Rect 1798-q(0), 284-q(1), 48, 32 Rect 1846-q(0), 284-q(1), 32, 128 Color 50,14,0 kreis(1414-q(0), -268-q(1), 256+96) Color 200,55,0 kreis(1414-q(0), -268-q(1), 256+32) Rect 1414-q(0)-32, -q(1), 64, 96 Color 50,14,0 j=0 For i = -36 To 324 Step 72 kreis(Sin(i)*(256+16)+1414-q(0), Cos(i)*(256+16)-268-q(1), 40) Next kreis(1414-q(0), -268-q(1), 256) Color 64,0,0 If q(2) = 0 Then kreis(1862-q(0), 412-q(1), 32) If distanz(400, 300, 1862-q(0), 412-q(1))<16 Then q(2)=MilliSecs() EndIf Else weit=(MilliSecs()-q(2))/10 If weit>=200+40+448+40+624+40 Then weit=(200+40+448+40+624+40 )*2-weit EndIf If weit<0 Then weit=0 q(2)=0 EndIf If weit<200 Then kreis(1862-q(0), 412-q(1)+weit, 32) ElseIf weit<200+40 kreis(1862-q(0), 612-q(1), 32) ElseIf weit<200+40+448 Then kreis(1862-q(0)-(weit-200-40), 612-q(1), 32) ElseIf weit<200+40+448+40 kreis(1414-q(0), 612-q(1), 32) ElseIf weit<200+40+448+40+624 kreis(1414-q(0), 612-q(1)-(weit-200-40-448-40), 32) ElseIf weit<=200+40+448+40+624+40 kreis(1414-q(0), -12-q(1), 32) EndIf EndIf Color 200, 55, 0 kreis(1414-q(0), -268-q(1), 8) For i = 0 To 360 Step 72 For j = 16 To 64 kreis(1414-q(0)+Sin(i+m2-j/2)*j,-268-q(1)+Cos(i+m2-j/2)*j,4) Next Next SeedRnd 65768 LockBuffer count=0 For i = 1 To 24 win = Rand(0,360)+m3 dis = Rand(0,256) rgb=Rand(128,255)*$10000 + Rand(64,192)*$100 + Rand(0,64) If Sin(win)*dis-q(0)+1414 > 0 And Cos(win)*dis-q(1)-268 > 0 And Sin(win)*dis-q(0)+1414 < 800 And Cos(win)*dis-q(1)-268 < 600 Then WritePixelFast Sin(win)*dis-q(0)+1414, Cos(win)*dis-q(1)-268, rgb EndIf Next UnlockBuffer Color 50, 14, 0 Rect 1414-q(0)-32, -608-192-q(1), 64, 192 Rect 1414-q(0)-192, -800-512-q(1), 384, 512 Rect 1606-q(0), -1056-32-q(1), 256, 64 Rect 2116-q(0)-32, -806-q(1), 64, 256 Rect 2116-q(0)-64, -550-q(1), 128, 128 Rect 2116-q(0)-64+128, -518-q(1), 256, 64 For i = 45 To 360+45 Step 90 kreis(Sin(i)*(256+16)+2116-q(0), Cos(i)*(256+16)-1056-q(1), 40) Next Color 200, 55, 0 If q(6)<128+4 Then Rect 2116-q(0)-32, -806-q(1)+(q(6)-4)*(q(6)>3), 64, 256-(q(6)-4)*(q(6)>3)*2 Color 0,0,0 kreis(2116-q(0), -1056-q(1), 256) kreis(2690-q(0), -486-q(1), 256) If q(7)=0 Then Color 255,255,0 Else Color 255,128,0 For i = 0 To 128 Step 16 dis=i-m4 Repeat If dis<0 Then dis=dis+128 Else Exit EndIf Forever Color 255*(128-dis)/128,128*(128-dis)/128,0 kreis(2690-q(0), -486-q(1), dis, 0) Next Color 200, 55, 0 EndIf kreis(2690-q(0), -486-q(1), 16) Color 0,0,255 If q(6)<4 Then kreis(Sin(q(6)*90+45)*(256+16)+2116-q(0), Cos(q(6)*90+45)*(256+16)-1056-q(1), 16) ElseIf q(6)<128+4 q(6)=q(6)+1 EndIf If startoff Then If q(5) < 3 Then Color 200, 55, 0 kreis(q(3)-q(0), q(4)-q(1), 8) Color 255,0,255 kreis(q(3)-q(0), q(4)-q(1), 8, 0) Else Color 200, 55, 0 kreis(q(3)-q(0), q(4)-q(1), 64) Color 100, 28, 0 kreis(q(3)-q(0), q(4)-q(1), 48) EndIf EndIf If distanz(Sin(q(6)*90+45)*(256+16)+2116-q(0), Cos(q(6)*90+45)*(256+16)-1056-q(1), 400, 300) < 16 Then q(6)=q(6)+1 EndIf If distanz(400, 300, 2690-q(0), -486-q(1)) < 128 Then q(7)=1 EndIf If q(5)=0 Then If distanz(q(3)-q(0), q(4)-q(1), 400, 300) < 238 Then q(5)=1 EndIf ElseIf q(5)=1 Then win=ATan2(400-(q(3)-q(0)), 300-(q(4)-q(1))) q(3)=q(3)+Sin(win)*5 q(4)=q(4)+Cos(win)*5 If distanz(q(3), q(4), 1414, -268)<256 Then q(5)=2 EndIf ElseIf q(5)=2 dis = distanz(q(3), q(4), 1414, -268) win = ATan2( q(3)-1414, q(4)+268 ) If dis<8 Then q(5)=3 q(3)=2116 q(4)=-1056 Else q(3) = Sin(win+2000.0/dis)*(dis-2)+1414 q(4) = Cos(win+2000.0/dis)*(dis-2)-268 EndIf Else win=ATan2(400-(q(3)-q(0)), 300-(q(4)-q(1))) q(3)=q(3)+Sin(win)*5 q(4)=q(4)+Cos(win)*5 If distanz(q(3), q(4), 2116, -1056)>192 Then q(3)=q(3)-Sin(win)*5 q(4)=q(4)-Cos(win)*5 EndIf EndIf Ich hab es so gemacht, dass sich die Kamera mit der Maus mit bewegt, so konnte ich ein beliebig großes Level machen. Hoffe es ist nicht zu schwer und gefällt euch. mfg das Wurgel |
||
1 ist ungefähr 3 |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke Wurgel für diesen großartigen Level, den ich so lange nicht bemerkt habe.
Wurgel zeigt, wie bereits erwähnt, dass die Bildschirmgrenzen nicht die Levelgrenzen sein müssen. Ich habe das ganze Programm um Menüs erweitert, und ich hoffe, so macht es mindestens genauso viel Spaß. Ihr dürft gerne noch weiter Level bauen. Ich jedenfalls werde bald auch wieder einen präsentieren. Ach ja, da ich einiges neu gemacht habe, ist jeder Bugreport von euch sehr hilfreich. |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schaut leiwand aus, die neue ver!
Ich hab gesehen, die Maps können jetzt Namen haben... Könnten wir (die, die Maps dafür gemacht haben) vll dir Namen dafür vorschlagen oder so? |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klar könnt Ihr! Sind ja Eure Maps. | ||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hätte gern:
www.FS-COM.com |
||
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wird gemacht, und bevor es hier unnötig voll wird, Namensanfragen bitte als PN an mich. Das wär nett. | ||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group