Stereoanlage
Übersicht

![]() |
blitzuser34Betreff: Stereoanlage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi. Hab gestern mal meinen Schreibtisch umgestellt. Dabei bin ich auf folgendes gestosen:
Wenn ich meine Lautsprecher nicht anschließe, meine Antenne abstecke und die Lautstärke auf Maximal stelle, kommt aus der Stereoanlage(nicht aus Lautsprechern, sind ja abgesteckt) Musik!!!! Ist aber nicht arg laut. Weiß jemand, wie das geht? Meine Anlage: http://de.lge.com/products/mod...1350.jhtml |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nicht nur Lautsprecher können Töne erzeugen, sondern auch ganz banale Dinge wie irgendwelche Metallzylinder. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
blitzuser34 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie jetzt??? Was meinst du damit? | ||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Sachen mit elektronik und so ist Unsinn. In wirklichkeit stekt in jedem ''elektronischem Gerät'' ein ganzes versklavtes Minimenschenherr, die zudem ein ganzen Orchester und andere Dinge bei sich tragen. Wenn du nun die Lautsprecherkabel ab machst, dann kommt es mal vor, dass die Minimenschen sich langweilen und mal so rumsingen. Da die Lautsprecherkabel (in wirklichkeit Röhren wo die Schallwellen nur weitergeleitet werden) nicht angeschlossen sind, hört man es nur nicht so laut. Klar!
Das ist auch der Grund, warum ''eletrische Geräte'' kaputt gehen, wenn man sie über Jahre nicht benutzt, da die Minimenschen einfach verhungern, da die ''Stromleitung'' ihr wichtigster Nahrungsmittelliferant ist. Bei Autos und Motorrädern ist es auch so. Man merkt es zB an PS-starken ''Motoren'', wenn man Gas gibt wie laut sie dann gröllen. Ich meine, wenn man selber Fahrrad fährt, und sich bis Maximum anstrekt, dann muss man ja auch fast schreien um die Schmerzen zu unterdrücken. Also sollte damit die Frage geklärt sein! |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man kann mit einem Diskettenlaufwerk Musik machen. Genau so gibt es wohl bei deiner Anlage etwas was so brummt und scheinbar Musik spielt - wird wohl Verstärker sein. Radio kann meine ich auch ohne Antenne empfangen werden - aber nur sehr schlecht) | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
ChaosCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab meinen Computer mit ner relativen langen Leitung (5m) mit der Stereoanlage verbunden. Diese Kabel sind ja nich qualitativ hochwertig, noch sonderlich gut abgeschirmt, so empfang ich mit den Kabeln ein Radiosignal! Das stört gewaltig, wenn ich leise Musik höre oder wenn ich etwas aufnehmen will, per Headset, man hört im Hintergrund immer dieses dumme Radio und es hört sich halt an als hätte ich nen Fernseher im hintergrund an...
Naja kann man nix machen, außer bessere Kabel... hab kein Bock Geld auszugeben, vielleicht ist dein Problem ja ähnlich wie meins ![]() |
||
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Um mal was produktives zu schreiben: Deine Lautsprecherkabel sind selbst nichts anderes als Antennen. Normalerweise sind die Kabel nur in einer so unpassenden Länge, dass sie Kein Radio empfangen können. Noch dazu sind Boxen meist schlicht zu Leise um den Lautesten Sender der auf der ... wie nenne ich das ... grundfrquenz deiner Boxenleitung zu spielen. Wenn du mal auf antennen achtest: sie sind alle um 1 meter lang (selten 2 Meter)das liegt daran dass alle Radiosender um Die Frequenz 100 Senden. Man darf dass dann einfach umrechnen: 100Mhz empfängt man am besten mit 100cm (oder auch einem vielfachen davon). Das Signal dass dann ankommt wird im Radio nochmal verstärkt und eine bestimmte Frequenz herausgefiltert. 105 oder 95 kann man auch empfangen aber theoretisch exakt 100 am besten. Und da kommt dein Boxenkabel und ist zB 105cm lang empfängt also exakt 105 am Besten. Wenn dann noch ein Sender bei dir in der Nähe steht der auf 105 Sendet, hörst du's natürlich.
Satzzeichen fehlen absichtlich. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: 100Mhz empfängt man am besten mit 100cm (oder auch einem vielfachen davon).
Ich weiss ja nicht wo Du das her hast, aber es ist einfach nur falsch. Das UKW-Band liegt zwischen 30 und 300mhz und einer Wellenlänge von 1 bis 10 Metern. Du kannst da nicht einfach Frequenz auf Wellenlänge übertragen. Vielleicht ist der Radiosender ja nur nah genug bei Dir. Bei einem Freund von mir kann man Radio über die Herdplatte hören - da ist die Antenne aber sehr nahe (ca. 500 m Luftlinie) |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich dachte immer, die Länge der Antenne wäre in dieser Richtung hin eher unwichtig..?
:-/ @BladeRunner: ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jop, sehr nervig das. Lustigerweise nicht immer gleich, und es ist lauter wenn sie eingeschaltet ist. Die Mutter meines Kumpels hat immer schwere Töpfe drauf um es zu dämpfen.
Wobei es besser geworden ist, anscheinend wurde die Sendeleistung schon reduziert. Aber der SR hat den Ruf Vollgas zu geben was die Sendeleistung angeht. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ChaosCoder:
Wenn es zu schlimm ist, könntest du es mit einem Faradayschen Käfig probieren... Dazu einfach Draht oder Alu-Folie ums Kabel wickeln... Ich kann dir allerdings nicht versprechen, dass das funktioniert, kenne mich mit sowas nicht sonderlich gut aus... |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
blitzuser34 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zur nicht angeschlossenen Antenne: Hab des mal mit angeschlossenen Boxen getestet: Ist der einzige Sender, den ich ohne Antenne empfange.
Zu dem Ton: Das war kein Brummen sondern die Musik, die auf dem Sender grad kam. Wer es nicht weiß: Boxen und Antenne waren beide abgesteckt. Also nochmal: Warum kommt Musik aus meiner Stereo(ohne angeschl. Boxen), wenn ich ganz laut drehe? Damit meine ich auch nicht die Lautsprecher. Is ja klar, dass aus denen kein Ton kommt. |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nun, es könnte sein, dass die imaginären elektromagnetischen Wellen der Stereoanlage deine Phantasie beflügeln... | ||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es stand mal in der Zeitung das eine Frau aus ihrem Bachofen Radio gehört hat -.- Es hatte einen Kontakt von der Leitung auf s Grundgerüst des Hauses.
Was zur Folge hatte das das ganze Haus mit"vibriert" hat , inklusive dem Bachofen ![]() (Sry abr Bachofen ist wohl schweizerdeutsch ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
blitzuser34 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Decelion: Hahahahahahaha... Ganz lustig.
Bevor wir hier Spekulationen über Backöfen oder imaginäre Wellen machen, frag ich mal meinen Physiklehrer. Edit:Das mit dem Grundgerüst: Mit einem einfachem Verstärker und nem Wasserhahn als Antenne kann man sogar ausländische Sender empfangen. Hab ich mal ausprobiert. |
||
![]() |
Elvis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sogar ein eigener Finger kann als Antenne fungieren. Ich hatte einmal einen russischen Sender oder so. Allerdings funktioniert das, was ich gemacht habe
(nämlich Zeigefinger an ein Metallteil an meiner Computerbox halten) vermutlich nur bei billigen Geräten, denn Studiozubehör ist sehr gut abgeschirmt, soweit ich weiß. btw, es ist immer wieder interessant, zu verfolgen, wie ein Thema vom Ursprungspost abweichen kann, wenn viele Benutzer ihr Allgemeinwissen beisteuern. Grüße, Elvis |
||
User posted image
Mehr Informationen... |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
blitzuser34 hat Folgendes geschrieben: Also nochmal: Warum kommt Musik aus meiner Stereo(ohne angeschl. Boxen), wenn ich ganz laut drehe? Damit meine ich auch nicht die Lautsprecher. Is ja klar, dass aus denen kein Ton kommt.
Wenn Du voll aufdrehst wird der Verstärker wahrscheinlich in der Anlage irgendetwas zum schwingen bringen. Da braucht es nicht wirklich viel damit Du die Musik hörst. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group