Konzepte: Daten speichern
Übersicht

TproBetreff: Konzepte: Daten speichern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Allso im Prinzip geht es darum das ich mal wissen wolte wie andere Leute ihre Daten (z.B. von einem Level) abspeichern.
Ich mach das in der Regel so das ich mit write.... etwas in eine Datei schreibe und das dan mit read... wieder auslese... das ist aber sehr umständlich und es ist schwierig sicherzustellen das in großen Projekten nicht irgendwo mal ein Fehler auftritt, oder eine alte Version geladen weden soll. ( mir geht es langsam so) Wenn ich Daten habe die zu einem Gegnstand gehören (da steht drin wie viel schaden der macht, was er kostet, wiegt, usw...) sollt man das besser zentral abspeichern oder lieber für jeden einzeln? Kenn irgendwer noch (praktikable) bessere Varianten? |
||
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll"
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer" Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
da alle daten nur so gespeichert und gelesen werden können gibts da nicht gross eine möglichkeite. Write oder Read machst entweder du oder eine library die du nutzt
das es keine probleme gibt beim laden und schreiben liegt primär in deiner verantwortung. du designst das datenformat ... von daher ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Tpro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
jup, schon klar. Aber man könnte ja auch sowas machen das man eher eine Art script hatt wo man dan in richtigem Text was schreibt
z.B. loadmodel gfx\test.b3d posx 45,3 posy 2 kenn man vieleicht aus *.ini also wo die Functionen zum lesen rausfindenkönnen was genau gemeint ist! Ansonsten wird das ja nur durch die Reihenfolge der Lese-und Schreibbefehle getan und wenn da mal was schief geht... |
||
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll"
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer" Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
readline
Mid Instr ->Blitzbase.de Damit kann man sich ne scriptsprache anleiern |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Tpro hat Folgendes geschrieben: also wo die Functionen zum lesen rausfindenkönnen was genau gemeint ist! Ansonsten wird das ja nur durch die Reihenfolge der Lese-und Schreibbefehle getan und wenn da mal was schief geht... da geht nix schief ausser du befolgst deine eigenen Formatspezifikationen nicht. Aber dann würde dir auch ein geniales system nicht helfen, wenn du mist programmierst kommt mist hinten raus. So einfach is das ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Tpro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schon klar....
ich wolte eigentlich wissen ob sich sowas proportional zum Aufwand lohnt. |
||
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll"
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer" Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kommt auf den umfang des spieles an. Wenns komplexer werden soll kommst du nicht drumherum deine Daten (speziell dann auch entity daten, trigger, script effekte etc) gescheit speichern zu können. Und das verlangt ein auf deine Bedürfnisse ausgelegtes format. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group