winkel berechnen
Übersicht

joniBetreff: winkel berechnen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kann mir jemand sagen wie man einen einfachen Winkel berechnet? | ||
![]() |
BigMaexle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann mir jemand sagen was zum Geier du damit meinst?
zum Thema Winkel lässt sich nur ql:sin ql:cos und insbesondere ql:atan2 nennen |
||
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Als Programmierer hört man die Fragen gerne in Algorithmusform. Beschreib, was du hast - zb zwei Punkte als x,y-Koordinaten - und, dann, was du brauchst - zb den Winkel, den die wagerechte Bildschirmkante mit der Geraden durch die beiden Punkte bilden. | ||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
darth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
skalarprodukt und den acos davon...
falls du eine spezifischere antwort willst - dann stell ne spezifischere frage -.- "wie kann man einen winkel berechnen" im grunde gilt "die innenwinkel summe eines n-ecks ist 180*(n-2)" (iirc) |
||
Diese Signatur ist leer. |
joni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe eine Linie die vom x wert 0 und y wert 0 zum Mauszeiger gezeichnet wird.
Ich will den Winkel von der Wagerechten Bildschirmkante zu der gezeichneten Linie haben. |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hy,
kein Problem ![]() Zitat: Graphics 800, 600, 32, 2
SetBuffer (BackBuffer()) Repeat mx = MouseX() my = MouseY() Color 255, 255, 255 Line 0, 0, mx, my Color 255, 0, 0 Plot 0, 0 Plot mx, my winkel# = ATan2(mx- 0, my-0) Text 400, 10, winkel#, 1, 0 Flip Cls Until KeyHit(1) du solltest dich nochmal auf blitzbase.de mit ATAn2 (dem Tangenten) auseinandersetzten! dieser Code soll dir helfen und dir NICHT als Kopie für alle Problem behilflich sein mfg Intel Core 2 Duo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
joni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die Hilfe. ![]() |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
keine Ursache ![]() |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde aber bei ql:Atan2 doch lieber erst Y und dann X angeben, da bei 2D die Y-Achse gespiegelt ist. Man rechnet ja auch den angegebenen Winkel für X mit ql:Cos und Y mit ql:Sin aus. Ansonsten ist der Beispielcode ok. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group