Die Zeit: "Big Brother"

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Smily

Betreff: Die Zeit: "Big Brother"

BeitragDi, Feb 19, 2008 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hoi,
ich bin gerade im Internet über folgende Seite gestolpert:

http://zeus.zeit.de/text/2007/03/Big-Brother

ist zwar schon etwas älter. Aber trotzdem sehr interesannt zu lesen. Der Text ist zwar etwas länger ab es lohnt sich wirklich.
Ich schätze, wenn die derzeite "großwetterlage" in diesen Bereichen in dtl weiterhin so anhält, wird es bei uns bald so aussehen.

cu,
Smily0412

Blitzprogger

BeitragDi, Feb 19, 2008 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BOOOAAAAHHHHH!!!!!!
Soviel Text - schreib morgen wieder wenn ich den fertiggelesen habe. Laughing
Mein aktuelles Projekt, Irnithal: http://www.blitzforum.de/worklogs/415/

Unfreiwilliger Gewinner des BAC# 115. Wink
 

be59

BeitragDi, Feb 19, 2008 20:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab nur ein Drittel gelesen, scheint aber intressant.

Deutschland schützt die Privatspähre doch nicht in besonderen Masse. Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation
Besuch doch meine Minicity

sirokuhl

BeitragDi, Feb 19, 2008 23:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das war glaub ich im vergleich mit den anderen ländern Wink

hab nur so die hälfte gelesen.
also das is schon ganz schön übel Oo
und dass da ne anzeige in die "evenig gazette" mit den gesichtern der "täter" kommt und dann auch noch die nachbarn mit denen kooperieren und die personen verraten, is ja mal das allerletzte...
wenn es hier solche kameras gäbe, würde ich vermutlich vermummt rausgehen und absichtlich müll auf den boden schmeißen Wink
als ob das im sinne der demokratie wäre, das steuergeld für deren eigene überwachung raus zu schmeißen Rolling Eyes

Hip Teen

BeitragMi, Feb 20, 2008 9:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tja, wenn Schäuble länger bleibt bzw. sich ein äquivalenter/schlimmerer Nachfolger findet, wirds in Deutschland bald auch so aussehen. Ich frag mich nur, wieso der große Aufschrei ausbleibt? Ich versteh einfach nicht, wie man so extreme Einschnitte mit sich machen lässt. Grußelt mich sehr, wenn ich das z.B. mit V wie Vendetta vergleiche, so groß ist der Schritt tatsächlich nicht mehr (also nur auf die Überwachung bezogen Rolling Eyes )
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

gekkonier

BeitragMi, Feb 20, 2008 12:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Howto make a Polizeistaat:

1. Rede der Bevölkerung ein, dass die Terrorgefahr immens ist
2. Berichte ununterbrochen von den schwarzen Schafen der Gesellschaft
3. Wenn die Angst unter der Bevölkerung groß genug ist errichte die Infrastruktur für einen Überwachungsstaat, die Bevölkerung wird aufgrund der Angst die Überwachungsmaßnahmen ohne Bedenken aufnehmen, weil sie denkt es dient der Terror- und Kriminalitätsbekämpfung
4. Überwache
5. Kontrolliere
6. Querulanten, die etwas gegen Überwachung haben werden als Verräter und potentielle Terroristen / Verbrecher abgestempelt

Und schwupps, hat man eine Demokratur.
Prinzipiell das gleiche wie eine Diktatur, nur dass man sich u.U. noch aussuchen kann welche Gruppierung von Menschen einem am Schädel scheisst.

Phalastos

BeitragMi, Feb 20, 2008 15:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nunja, hätte Deutschland die Verfassung der EU ratifiziert, so gäbe es auch wieder die Todesstrafe bei Krieg oder Aufruhr in Europa.
Natürlich wurde der Tatbestand in den Medien verschwiegen, da ja gerade ein Ferkel names Angelika mit großem Munde für die europäische Verfassung einstand. Smile
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

Smily

BeitragMi, Feb 20, 2008 15:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Phalastos hat Folgendes geschrieben:
Nunja, hätte Deutschland die Verfassung der EU ratifiziert, so gäbe es auch wieder die Todesstrafe bei Krieg oder Aufruhr in Europa.
Natürlich wurde der Tatbestand in den Medien verschwiegen, da ja gerade das Ferkel names Angelika mit großem Munde für die europäische Verfassung einstand. Smile


wtf?

http://de.wikipedia.org/wiki/T..._in_Europa hat Folgendes geschrieben:
Das 13. Fakultativprotokoll der EMRK erklärte 2002 schließlich auch die Todesstrafe in Kriegszeiten als abgeschafft. Deutschland hat es im Juli 2004 ratifiziert. Die am 29. Oktober 2004 unterzeichnete EU-Verfassung verbietet die Todesstrafe. Die Europäische Union (EU) hat diese vollständige Abschaffung zu ihrem Wertekanon erhoben und zur Aufnahmebedingung für neue Mitgliedsstaaten gemacht. Sie hat damit die Diskussion und Situation in möglichen Beitrittsländern beeinflusst. So hat seit 2004 auch die Türkei die Todesstrafe gesetzlich abgeschafft. Illegale Hinrichtungen kommen dort jedoch weiterhin vor.


bitte nicht mit halbwissen glänzen Wink

Phalastos

BeitragMi, Feb 20, 2008 15:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meine Güte wie verblendet bist Du denn?
Wobei, im Grunde kann man einen dummen Mob gut steuern. Smile

Zitat:
Artikel 2 Absatz 2 EMRK:

Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels (Abschaffung der Todesstrafe, ecc) betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um

a.(....)

b.(....)

c. einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen.

Artikel 2 des Protokolls Nr.6 zur EMRK:

Ein Staat kann in seinem Recht die Todesstrafe für Taten vorsehen, die in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer Kriegsgefahr begangen werden; diese Strafe darf nur in den Fällen, die im Recht vorgesehen sind, und in Übereinstimmung mit dessen Bestimmungen angewendet werden......


Zitat:
bitte nicht mit halbwissen glänzen

Vieleicht solltest Du einfach mal mit Deinem Vollwissen nachforschen, wann die europäische Verfassung ratifizert werden sollte.
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

Smily

BeitragMi, Feb 20, 2008 15:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tötung != Todesstrafe

und dann steht dort die klausel "wenn sie unbedingt erforderlich ist"

Damit ist m.E. beispielssweise gemeint, wenn ein Polizist einen Ihn Angreifenden Aufständigen Erschiesst,

cu,
Smily0412

Phalastos

BeitragMi, Feb 20, 2008 15:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://lutz-forster.de/html/00126.html
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power

mahe

BeitragMi, Feb 20, 2008 16:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde diese Überwachung von öffentlichen Plätzen, Straßen usw. ganz ausgezeichnet. Wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt kann man sowieso beobachtet werden. Durch Polizeistreifen macht man das auch jetzt schon nur sind Kameras weitaus effektiver.

Wenn ich mir ansehe wieviel Müll auf den Straßen weggeworfen wird und wie oft Wände beschmutzt werden glaube ich, dass ein solches System langfristig bestimmt billiger kommt. Es ist schon unglaublich wieviel Personal benötigt wird um täglich den Müll und Schmutz aus Städten zu beseitigen. Jugendliche und betrunkene Randalierer kommen zusätzlich dazu.

Außerdem erhöht ein Kamera-System natürlich auch die allgemeine Sicherheit auf den Straßen.

Vor kurzem habe ich erst von Kameras gehört die (nach einmaliger Eingabe) automatisch Bereich wie Fenster, private Gärten usw. ausblenden wenn diese ins Bild kommen. So wäre die Privatsphäre auch geschützt.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

sirokuhl

BeitragMi, Feb 20, 2008 16:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
omg mahe..

wenn man kriminelle jugendliche usw. verhindern will, dann soll man nich das geld für überwachung rausschmeißen, sondern wohl eher für die erziehung jugendlicher und die integrierung von ausländern nutzen.
es bringt nichts, menschen erst falsch zu erziehen und sie hinterher dafür zu bestrafen..
und ehrlich gesagt wäre es auch nicht unbedingt von vorteil arbeitskräfte zu entlassen (müllmänner usw.) nur weils billiger ist.
außerdem: effektivere überwachungsmethoden = weniger privatsphäre = nein danke
 

Gast

BeitragMi, Feb 20, 2008 16:41
Antworten mit Zitat
Überwachung in den Schulen !?
Das glaub ich nicht...
Wir soolen uns jetzt schon in unserer Schule
unsere Klassenkameraden verpetzen...
[Ironisch]
Und dann kommen morgen die Kamras.
[/Ironisch]
Ich glaub's net Shocked
Das macht einen doch aggresiv Evil or Very Mad

ZaP

BeitragMi, Feb 20, 2008 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hip Teen hat Folgendes geschrieben:
(...) Ich frag mich nur, wieso der große Aufschrei ausbleibt? Ich versteh einfach nicht, wie man so extreme Einschnitte mit sich machen lässt. (...)


- Unwissenheit
- Mangel an Faktenwissen
- Schönredung durch die Verursacher
- "Ist-mir-doch-egal" Haltung

Ich finds echt tragisch, dass der große Aufschrei wegbleibt.

MfG
Starfare: Worklog, Website (download)

Noobody

BeitragMi, Feb 20, 2008 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ein Gebiet nun mit Videokameras bestückt wird, heisst das noch lange nicht, dass Kriminelle auch tatsächlich geschnappt werden.
Die Auswertung und Aufbewahrung der Videodaten ist aufwändig und kostspielig, und es lohnt sich auch nicht wirklich bei solchen 'Kavaliersdelikten' wie Sprayen oder anderem Vandalismus.
Es wirkt einfach mental auf die Leute und gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit.
Die ganzen Kameras werden einfach überdramatisiert - weder werden dadurch mehr Verbrecher geschnappt (obwohl es selbstverständlich hilft, die Rate der Verbrechen auf diesem Gebiet zu senken), noch macht es Sinn, mit diesem Aufwand à la Big Brother Leute zu überwachen.
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Feb 20, 2008 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Vor kurzem habe ich erst von Kameras gehört die (nach einmaliger Eingabe) automatisch Bereich wie Fenster, private Gärten usw. ausblenden wenn diese ins Bild kommen.

Klar, und die Behörden die uns überwachen werden auch nie nie nieeeemals solche Systeme ausschalten. Niemand wird hier kriminalisiert. Ganz sicher nicht. Man muss sich ja nicht überwacht fühlen, dass ist alles nur Einbildung.
[/sarkasmus]

Es wird an allen Fronten immer weiter in unsere Privatsphäre eingegriffen, und ich lehne das entschieden ab.
Denn alles was man ja nur zum Schutze des Bürgers, und mit ach so vielen Restriktionen belegt, einführt kann und wird missbraucht werden.
Als die elektronische Maut kam wurde ein Überwachen des Verkehrsflusses mittels der erfassten Kennzeichendaten kategorisch ausgeschlossen. Keine 3 Jahre später präsentierte man stolz den Fahndungserfolg mittels der Mautstellen. Oopsi. Wer weiss wieviele Unschuldige hier schon überwacht wurden. Was alles mit den Nutzungsdaten und unseren Bewegungsprofilen geschieht.
Dazu sag ich: NEIN.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

mahe

BeitragMi, Feb 20, 2008 19:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sirokuhl hat Folgendes geschrieben:
wenn man kriminelle jugendliche usw. verhindern will, dann soll man nich das geld für überwachung rausschmeißen, sondern wohl eher für die erziehung jugendlicher und die integrierung von ausländern nutzen.
es bringt nichts, menschen erst falsch zu erziehen und sie hinterher dafür zu bestrafen..


"Auf der Straße erzogen" würde dann einen ganz anderen Sinn bekommen Wink

Es geht aber nicht nur um Jugendliche und Ausländer. Es geht darum, dass jeder macht was er will wenn er glaubt dass er unbeobachtet ist und das wirklich ein Problem ist. Ich finde es scheußlich, dass ich über zig BigMac-Schachteln und Cola-Becher steigen muss sobald ich das Haus verlasse.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Smily

BeitragMi, Feb 20, 2008 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Es geht aber nicht nur um Jugendliche und Ausländer. Es geht darum, dass jeder macht was er will wenn er glaubt dass er unbeobachtet ist und das wirklich ein Problem ist. Ich finde es scheußlich, dass ich über zig BigMac-Schachteln und Cola-Becher steigen muss sobald ich das Haus verlasse.


Also ich weis zwar nicht, in welchem Sumpf du wohnst, aber hier haben wir nicht so viele Probleme mit der "umweltverschnutzung". Natürlich mal das eine oder andere stück Papier/Pappe an einer Straßenecke, aber ich würde nicht behaupten, dass wir hier über müll steigen müssten.

Auch die Nächste größere Stadt von mir - Chemnitz - ist relativ Sauber.
(Zumindest die Teile davon, die ich bis jetzt gesehen habe)

cu,
Smily0412

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group