Bruchrechnen
Übersicht

MarekBetreff: Bruchrechnen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich arbeite grade daran in Blitz Basic mit Brüchen zu rechnen... Allerdings bin ich auf etwas gestoßen, bei dem ich nicht ganz weiterkomme und zwar beim vereinfachen eines Bruches... Gegeben sei der Bruch:
![]() Mein Taschenrechner sagt, das sein 8(?!), wenn man das -1 in Klammern setzt, kommt 2,5 raus, und wenn ich versuche logisch zu denken ( ![]() MfG Marek |
||
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn Du es so anschreibst heißt das mathematisch korrekt übersetzt "-2 mal -1/2".
Wäre also 1. Allerdings wird diese Schreibweise auch kaufmännisch genutzt wo man "-2 plus -1/2" meint. Wäre also -2,5. Eine andere Interpretationsweise fällt mir jetzt nicht ein. Also auf 8 komme ich nicht. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
gigi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich glaube Code: [AUSKLAPPEN] -2*(-1/2)
|
||
Anfänger Tut von mir:
http://www.blitzforum.de/forum...hp?t=26185 |
![]() |
Cardonic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Marek: Das ist kein (gemischter) Bruch.
Das ist eine Zahl und ein Bruch. Da liegt wohl dein Problem. mfg Cardonic ~edit PS: Bei einem gemischten Bruch darf der Bruch nach der ganzen Zahl kein negatives Vorzeichen haben. |
||
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
es ist rein garnix. Als mathematischer ausdruck ist es falsch, da fehlt der Operator
Als bruch ist es falsch, denn dafür hats nen operator zuviel (- beim Bruch) Kurz gesagt: geh nochma in die 3te Klasse und lern mit den Tortenstücken bruchrechnen, vielleicht siehst du dann ein, warum du nicht -3 stücke von einer in 8 stücke unterteilten Torte verteilen kannst. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Marek |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Dreamora
Es geht mir reineweg darum, was mein Programm tuen soll, wenn jemand auf die Idee kommt, -2 als ganze und -1/2 als Zähler+Nenner einzugeben...(kann ja auch beim generieren von Brüchen passieren, also mehr oder weniger zufällig...). Ich könnte es natürlich als Fehler werten lassen, nur ist das ja rein mathematisch gesehen möglich! (Das es unlogisch ist, weiß ich selbst) Mein Taschenrechner regelt die Eingabe von Brüchen so: Code: [AUSKLAPPEN] a#b#c
Wenn ich das so eingebe(a sind die Ganzen, b ist der Zähler, c ist der Nenner), dann sagt er mir 2,5 und spuckt mir ja auch keinen Fehler aus... ergo rechnet er das ja auch irgendwie... nur wie? Meine überlegung war: Code: [AUSKLAPPEN] -2 -1/2=(-4-1)/2=-5/2=-2 1/2
Nur wie kommt mein Taschenrechner auf die 2,5? Achja: Zitat: warum du nicht -3 stücke von einer in 8 stücke unterteilten Torte verteilen kannst
Dann extistiert Code: [AUSKLAPPEN] -3/8 auch nicht? Also bitte... ![]() ![]() MfG Marek |
||
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group