Hallo EA,
Übersicht

![]() |
BigMaexle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
YES!!!!!!!
Jetz ist da Forum mal wieder komplett nach links abgerutscht. *feier und UdSSR-Flagge bei E-Bay bestell* Nein ganz ehrlich. EA ist einfach eine große Firma. Und irgendwie scheint es immer gegen große Firmen Hass zu geben in der PC-Freak-Szene. Microsoft, EA und wie sie alle heißen. Aber Wenn EA wirklich so scheiß-SPiele macht wie Skabus sagt, wieso sind sie dann nicht schon lange pleite? WEil sie gar nicht so scheiße sind! Ich mag die Spiele, die EA macht. HAtte noch nie Probleme mit Bugs, Service, Preis etc. Und so wie mir geht es vermutlich auch 95% der Normal-benutzer, die sich mal FIFA08 gönnen. EInfaches kapitalistisches Prinzip. Produkt Scheiße => keiner willst haben => Firma pleite... PS: Ich finds wirklich schade, dass immer "Kapitalismus ist scheiße" und "Früher war alles Besser" Parolen im BB-Forum laut werden. ![]() |
||
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Thread hier ist stellenweise schon sehr fraglich.
BladeRunners Entscheidung, keine Produkte von EA mehr zu kaufen und somit auf deren Spiele zu verzichten ist natürlich in Ordnung. Kann jeder machen. Ich meide auch gewisse Firmen und das macht wohl jeder. Aber das ist kein Freibrief zum Diebstahl. Auch wenn ein Spiel noch so kopiergeschützt, verbugt oder sonstwas ist darf man es nicht klauen. Scheinbar setzt in dieser Hinsicht das Unrechtsbewusstsein bei einigen komplett aus. Wenn ein Autohändler in meinen Augen zu viel für ein verbeultes rostiges Auto verlangt, heißt das noch lange nicht, dass ich es ihm stehlen darf! [edit]BigM hat wahrscheinlich recht, dass das eine grundsätzliche Einstellung hier im Forum ist ...[/edit] |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
#Reaper hat Folgendes geschrieben: Ubisoft: Du hast es ja noch gut, mit deinem C&C3. Bei mir kann mein DVD-Brenner nichteinmal die DVD von Spliter Cell 3 (Chaos Theory) lesen. Ich brauchte ein Image zum installieren, und ein No-CD-Hack um es zu Spielen. Immerhin sehen die nun mittlerweile von StarForce ab. Deswegen gibts die coole StarForce boykott seite wo es jedem empfohlen ist sich zu registrieren. Ich für meinen Teil spiele 95% der spiele via Metaboli. Da hats zwar auch nen "kopierschutz" dabei aber keinen der mir meine Laufwerke derart lahmlegt wie StarForce von dieser illegal torrent verbreitenden Russenbande. Mit SecuROM hatte ich witzigerweise noch nie probleme (weder bei der normalen nutzung noch wenn ich draus nen Image mach ^^) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich stimme mit Achim überein,
Es gibt konsolen, zum spielen, und wer am PC sich nicht damit rumschlagen will, die Spiele zum laufen zu bekommen, soll sich eine Konsole kaufen. Doch leider ist das kopieren von Software derzeit schon langsam zum Volkssport geworden. Jenes stimmt mich sehr traurig. Ich muss aber sagen, dass ich mich ähnlich wie BR verhalte, ich boykottiere auch andauernd irgendwelche Firmen und teile es ihnen mit. Damit erhalten die Firmen ja auch Feedback. |
||
between angels and insects |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In welcher Form teilst du es ihnen mit?
Auch so in der Art: "Sobald sie StarForce aus ihrem Produkt XY durch einen Patch wieder entfernt haben (ich unterstütze keine Teams die illegal Torrents zu nicht geschützten Spielen verbreiten), würde ich mich über eine Email freuen um ihr Produkt zu erwerben" ? Bisher hat einfach von denen noch niemand überhaupt reagiert aber wer weiss, wenn die mailboxen ausreichend glühen ... ^^ |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BigMaexle hat Folgendes geschrieben: YES!!!!!!!
Jetz ist da Forum mal wieder komplett nach links abgerutscht. *feier und UdSSR-Flagge bei E-Bay bestell* Nein ganz ehrlich. EA ist einfach eine große Firma. Und irgendwie scheint es immer gegen große Firmen Hass zu geben in der PC-Freak-Szene. Microsoft, EA und wie sie alle heißen. Aber Wenn EA wirklich so scheiß-SPiele macht wie Skabus sagt, wieso sind sie dann nicht schon lange pleite? WEil sie gar nicht so scheiße sind! Ich mag die Spiele, die EA macht. HAtte noch nie Probleme mit Bugs, Service, Preis etc. Und so wie mir geht es vermutlich auch 95% der Normal-benutzer, die sich mal FIFA08 gönnen. EInfaches kapitalistisches Prinzip. Produkt Scheiße => keiner willst haben => Firma pleite... PS: Ich finds wirklich schade, dass immer "Kapitalismus ist scheiße" und "Früher war alles Besser" Parolen im BB-Forum laut werden. ![]() Das EA Erfolg hat liegt wie ich schon sagte an einem Prinzip das sich "Mainstream" nennt. Heute haben Firmen nicht nur kluge Entwickler und Erfinder sondern auch Marketing-Abteilungen und Personal das eigens zur Erforschung des Marktwesens eingestellt sind. Diese suchen natürlich stehts den aktuellen Trend heraus und setzen diesen um.Anders ist diese giganitische Flut an inhaltilich total hirnlosen Egoshootern nicht zu erklären. (Ich möchte hier betonen das es genug sehr gute Egoshooter gibt, aber der Großteil der aktuellen oder in den letzten Jahren entstandenen Egoshooter ist so inhaltlos wie nix) Natürlich gibt es genug Spieler die der Ansicht sind dass das alles nicht schlimm ist und das ein Egoshooter mit dürftigem Inhalt aber geiler Physikengine supertoll ist und kauft den Kram natürlich. Das ist auch gar nicht verwerflich, jeder sollte das kaufen was ihm Spaß macht. Dennoch kann man imo nicht leugnen das gerade großen Firmen sich nur an Mainstreamstrategien orientieren und darum auch wenig inovative sondern größtenteils massenorientierte Spiele herausbringen. Das funktioniert ja auch in der Musikbranche perfekt, warum also nicht auch in der Spielebranche? Und dieses "früher waren bestimmte Dinge besser" ist kein Geschwaffel sondenr kann durch einen einfachen Blick in mein Spieleregal bewiesen werden.Was damals kommerziell war geht heute nur noch in der Hobbyszene: Nämlich Spiele die aus persönlicher Leidenschaft und Freude am Programmieren erstellt wurden.Heute gehts nur noch ums Geld verdienen(Ja BixMaxle DAS ist Kaptialismus, guten Morgen!) und nur noch wenige Firmen stellen die persönliche Intention in den Vordergrund. Hauptsache die Verkaufzahlen stimmen.Ja BigMaxle wir sind alle links weil jede Aussage die nunmal EINDEUTIG dem Kapitalismus entgegensteht muss ja linksorientiert sein und die die was gegen Kapitalismus was sagen sind eh alles Freaks, ja Junge alles klar^^ MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist am besten, wenn ihr mal diese lächerliche Links-Rechts Welt weglasst. Die gibt es schon lange nichtmehr. Es stimmt wirklich, Spiele, die Spaß machen, sind eine Rarität geworden. Die Grafik wird weiterentwickelt und gut aussehen tun die Spiele ja schon. Natürlich muss man 300 € dafür ausgeben, um überhaupt genügend frames zu haben. Aber der Inhalt ist oft einfach nur einfältig. Die Ziele sind auf dem Kompass markiert, man muss nurnoch W drücken, und auf dem Weg dorthin alle Gegner umballern. Toll. Die hohen Preise wären ja gerechtfertigt, wenn man eine schöne Story hätte, die realistischen Engines auch genutzt werden, um ein wenig Anspruch ins Spiel zu bekommen, und man etwas Abwechslung hat. Zuletzt hab ich das leider nur bei HL2 + Episoden gesehen. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mahe hat Folgendes geschrieben: Aber das ist kein Freibrief zum Diebstahl. Auch wenn ein Spiel noch so kopiergeschützt, verbugt oder sonstwas ist darf man es nicht klauen.
Scheinbar setzt in dieser Hinsicht das Unrechtsbewusstsein bei einigen komplett aus. Und noch einmal, ich rufe hier weder zur Raubkopiererei auf noch heisse ich sie gut oder unterstütze sie. Ich bin selbst Programmierer, und ich weiss welche Arbeit es ist Software zu entwickeln - und was im Hobbysegment schon schwer ist ist im Profisektor sicher noch ne Nummer heftiger. Wie ich schon schrieb besorg ich mir den Krempel nicht illegal. Ich besorg ihn garnicht, und strafe somit die Firma ab. BigMaexle hat Folgendes geschrieben: Nein ganz ehrlich. EA ist einfach eine große Firma. Und irgendwie scheint es immer gegen große Firmen Hass zu geben in der PC-Freak-Szene. Microsoft, EA und wie sie alle heißen. Aber Wenn EA wirklich so scheiß-SPiele macht wie Skabus sagt, wieso sind sie dann nicht schon lange pleite?
Mir ist das scheissegal ob es EA oder sonstwer ist der seine Spiele so durch einen Kopierschutz zusaut. Jede Firma die diesen Mist macht wird abgestraft, fertig, ob groß oder klein. Also bitte im Zusammenhang lesen- ich hab nichts gegen EA im speziellen. Übrigens erwähne ich nirgendwo uch nur mit einer Silbe dass ich EA-Spiel scheisse finde. Im gegenteil, mir hätte ja CC3 ugt gefallen, nach allem was ich darüber weiss. Und auch die Sims hatte es mir damals angetan - damals begann aber auch mein Ärger wegen überspitzter Kopierschutzmethoden. Nochmal auf den Punkt: Nicht die Software finde ich scheisse, sondern die Art wie sie geschützt wird, denn sie straft mich als ehrlichen Kunden ab. Und das mag ich nicht. Zitat: Ich finds wirklich schade, dass immer "Kapitalismus ist scheiße" und "Früher war alles Besser" Parolen im BB-Forum laut werden.
Mir geht es hier nicht ums diskutieren verschiedener Systeme, und auch wenn ich sicherlich kein Freund rein kapitalistischen Denkens bin verstehe ich durchaus das Firmen Geld verdienen wollen. Nur stellt sich mir die Frage was dafür dem Kunden alles zugemutet werden kann und darf. Ich habe nur offen mitgeteilt dass ich meine persönliche Konsequenz ziehe: ich fühle mich verarscht und werde nicht mehr weiter Kunde bei dieser Firma sein. Früher war alles besser? Gottbewahre, nein. Nicht alles. Aber manches schon, und einiges was ich früher so an Spielen gemocht habe müsste ich mir heute als Special Edition für massig Extrakohle erwerben - was soll das? Wieviel soll noch ausgelagert werden? Man denke nur an Tendenzen wie online eingebundene Werbung in neuen Titeln. Was soll ich mir noch alles bieten lassen ? Wenn ich mich danach sehne einfach nur wie früher ein komplettes, fehlerfreies Paket zu erhalten, bin ich dann ein Zukunftsverneiner ? Ich denke nicht. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mahe hat Folgendes geschrieben: Aber das ist kein Freibrief zum Diebstahl. Auch wenn ein Spiel noch so kopiergeschützt, verbugt oder sonstwas ist darf man es nicht klauen. Wer hat wo genau etwas von klauen geschrieben? Als Schweizer ist es mein Grundrecht von Programmen und Spielen die ich kaufe für mich persönlich kopien anzufertigen (auch digitale) um damit zu Arbeiten. Ich dürfte es sogar für die Familie und gute Freunde kopieren, nur um das am Rande gleich mitanzumerken. be59: die theorie klingt ja net. Aber Galactic Civilisation 2 beweist eindrücklich das Gegenteil. Das das Hauptproblem der grossen Spielerhersteller NICHT die Raubkopierer sind, sondern das die Spiele prinzipiell auf immer kleineren Anteilen der Systeme noch laufen wegen der horrenden Mindestanforderungen. Galactic Civ 2 kam seit jeher ohne Kopierschutz aus und verkauft sich wie dumm und dämlich. Nur weil EA hohe Systemanforderungen macht bei mittelmässigen Spielen, heisst das nicht, dass es die Piraten sind, die die Verkäufe senken sondern die Tatsache das 90% der User nicht gewillt sind jährlich 200-300Euro auszugeben um das neueste Update von Spielprinzip XY in noch mieserer Ausführung als letztes Jahr und mit noch weniger Stunden Spielspass für 60-80 euro zu kaufen! Das andere Problem ist, das man bei EA in den letzten Jahren massiv die Meise hat wenns darum geht etwas als "Erfolg" anzusehen. Früher waren 200'000 USD Gewinn, heute wird nur noch gegen die Top 3 Seller gemessen, das heisst was nicht mehrere Millionen gewinn abwirft, ist ein Flop -> Extremer Knick im Realitätsbezug der EA Finanzabteilung. Schon unzählige gute Spiele wurden nimmer weiter supported wegen diesem Wahn, auch Earth & Beyond und andere hervorragende Projekte. Sofern EA und Ubisoft nicht bald zur Besinnung kommen, was ein akzeptable Gewinnspannen sind, werden sie in eine extreme Sackgasse rennen, das hat die diesjährige GDC und die Kommentare vieler Spieleredakteure bewiesen: Indiegames werden immer innovativer und besser, funktionieren bei allen usern und sind bezahlbar. Konsequenz ist, das sie bei < 100'000 Entwicklungskosten durchaus mal 1'000'000 Gewinn einfahren, also verzehnfachung. Das geht bei Spielen die 20 Millionen kosten nicht, ist aber genau das was EA und Ubisoft wohl irgendwie erwarten, dass ihre HD overpussied Spiele immer noch derartige Gewinnmargen haben. Ich für meinen Teil denke, dass sich zukünftig Spieleflats für die Spieler als auch die Publisher je länger je mehr lohnen werden, anders haben die grossen Publisher bei ihren Wunschvorstellungen bezüglich Gewinn / Qualität Ratio keine Chance mehr. Vorausgesetzt sie werden bis dahin nicht von Valve mit Steam und der stetig wachsenden Indie High Quality zu akzeptablen Preisen nicht zu Asche pulverisiert auf dem PC (auf Konsolen mag EA ja was bringen, auf dem PC leben sie je länger jeh mehr von Will Wrights Spielen sprich Sims und Spore, EA Sports und die Trash Shooter werfen je länger je weniger ab) Der neueste Schritt von Valve die Steamplattform ALLEN zugänglich zu machen für ihre Spiele wird da nur noch mehr gegen EA und Ubisoft arbeiten, die den Trend zu Onlinedistribution schon seit Jahren ignorieren und aktiv versuchen zu bekämpfen (direct2drive zb hat wenige Spiele der beiden und wenn dann meist auf US Kontinent beschränkt und so blödsinn. GamesLoad / metaboli kaufservice taugen nix weil die Spiele meist teurer sind als im Geschäft, also gelinde gesagt eine Sauerei) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
- Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Do, März 06, 2008 19:13, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: be59: die theorie klingt ja net. Aber Galactic Civilisation 2 beweist eindrücklich das Gegenteil. Das das Hauptproblem der grossen Spielerhersteller NICHT die Raubkopierer sind, sondern das die Spiele prinzipiell auf immer kleineren Anteilen der Systeme noch laufen wegen der horrenden Mindestanforderungen. Galactic Civ 2 kam seit jeher ohne Kopierschutz aus und verkauft sich wie dumm und dämlich. Ähnliches gilt auch für Civilization 4, ich habe zwar keine Ahnung ob es auch einen Kopierschutz hat, aber es ist noch eines der wenigen Spiele wo man bei der Installation keinen Key eingeben muss (was ja auch ne Art Kopierschutz ist) Und Civ4 ist trotzdem noch recht erfolgreich^^ |
||
Meine Parodien & Geschichten |
be59 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
GsD gibts BB: D
Ach, es fehlen SPiele, die richtig Spass machen, die man Nächtelang spielen will. |
||
Besuch doch meine Minicity |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group