CPU Last von verschiedenen Kernen
Übersicht

barratatorBetreff: CPU Last von verschiedenen Kernen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich möchte irgendwie, die CPU Last von verschiedenen CPU Kernen (Falls mehrere vorhanden sind) abfragen. Es gibt hier im Board nur eine, für die gesamte CPU. Kann mir jmd. weiterhelfen? gruß Bastian |
||
![]() |
theotheoderich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich vermute mal, dass es mit BB nicht geht. Als BlitzBasic entwickelt wurde, gab es noch keine CPUs mit mehreren Kernen. Als Update wurde das wohl auch nicht nachgereicht. | ||
Gruß
TheoTheoderich -- The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer. |
barratator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich suche ja auch eine DLL o.ä, keinen interne BB Funktion.
gruß Bastian |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Selbst schreiben und via Windows API die Last abfragen. Wie man das macht findest du im MSDN bei Microsoft. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich habe ein bisschen gegooglet und dies gefunden:
http://www.3rd-evolution.de/tk...e_api.html Edit: Dies hab ich auch noch gefunden: http://www.c-plusplus.de/forum...18604.html |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das könnte helfen:
http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=76124 Laut dem Author untersützt es Multicore. Ich konnte es aber nicht testen. |
||
barratator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein, tut es nicht.
Das mit der Registry ist mir in letzter Zeit auch mehrmals durch die Finger gegangen. Leider gibt es das aber in den aktuellen Windows Versionen nichtmehr.... gruß Bastian |
||
Tpro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Auch wenns nicht ganz passt...
mich würde es mal interessieren obe se eine möglichkeit gibt dem Programm anzuweisen nur auf einen der beiden Kerne zu laufen. Ich hab schonversuch manuell eins von zwei paaralel laufendene BB3D programmen auf den anderen Kern zu verweisen aber das functioniert auch nicht... nur dan würde das mit der auslastung des zweiten Kerns doch ernsthaft sinn ergeben... |
||
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll"
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer" Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" |
EisbaerBetreff: Separaten Prozess erzeugen (starten) und wieder beenden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi, ich habe leider kein Multi-Core-System und kann diesbezüglich nicht viel Sagen, Allerdings denke ich das MS von Haus aus Prozesse auf verschiedene Kerne automatisch verteilt, oder mann Prozesse bestimmten Kernen zuweisen kann.
Evt. Hilft dann dieser Tip: API 32: Einen separaten Prozess erzeugen (starten) und wieder beenden. http://support.microsoft.com/kb/508013/de Grüße Tratos.. |
||
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzBasic unterstützt nur einen Kern. Windows sollte eigentlich selbst so schlau sein die Prozesse zu verteilen.
MfG |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
barratator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Man...ich will nicht BB auf verschiedenen Kernen haben, sondern bloß die CPU Last (Time) der verschiedenen Kernen abfragen....
gruß Bastian |
||
Tpro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich hab schon probiert das manuell auf verschiedene Kerne umzulegen aber genau das macht BB (und Windows) nicht. Wenn man die CPU Auslastung der beiden BB-Programme zusammen nimmt ergibt das immer genau 50% --> also ein Kern vollausgelastete... der zweite kümmert sich dan um den Rest, aber nicht um BB!
@barratator: sry, das passte einfach so gut zum Problem... |
||
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll"
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer" Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group