Wie richtig anfangen?
Übersicht

![]() |
Schwarzer FrostBetreff: Wie richtig anfangen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi! Ich habe irgentwie Probleme bei diesem Blitz Basic reinzukommen. Ich hab mir schon einige Turotials angeschaut aber es wird vieles nicht richtig erklärt. Ich weiss jetzt wie man Bilder lädt und anzeigen lässt, wie man Text ausgibt und Sound und Musik abspielen kann.
Dann kann ich noch eine Map machen auch wenn das etwas umständlich ist. Man muss irgentwie Dim Map(20,15) also Größe und dann z.B. 0,0,0,1,1,0,0, 1,1,0 Also 1=Wiese 0=Wasser *hust hust* Naja. Aber wie man den Spielcharakter dazu bringt sich auf der Map zu bewegen weiss ich nicht. Es gibt natürlich die ganzen Schleifen for,if und so, die kenn ich ja auch von C. Aber weiss nicht wie ich das machen soll oO Oder wie bringt man Gegner dazu sich zu bewegen und das der Held wenn er den Gegner berührt stirbt? Naja ich such mal weiter nach Tuts die das einen wenigstens ansatzweise erklären. Ok ich kann bisher ja auch nur C aber man liesst ja überall das Blitz Basic sehr einfach sein soll oO Aber erstmal muss ich ja die Befehle kennen. |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du beschreibst da schön das Dilema des Neulings. Die Befehle zu kennen heisst eben nicht dass man schon Programmieren kann. Das erfordert Erfahrung, und die kriegst du mit üben, üben, üben.
Zu gezielten Fragen (Kollision etc.) kannst Du die Forensuche bemühen und aus den dortigen Beispielen lernen, aber im Endeffekt ist es das wichtigste dass Du verstehst was dein Programm tun muss und das in Befehle umsetzt. Es ist oft sinnig Teilprobleme erst mal auf dem Papier zu analysieren und sich Abläufe zu erstellen und die in Code umzusetzen. Und wenn Du mal garnicht weiterkommst, trau dich zu fragen ![]() Der Chat hilft sicher auch gern. (irc.blitzed.org/6667 #blitzbasic.de ) |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Schwarzer Frost |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja das ist ja das Problem ich kenn nicht mehr Befehle ^^"
Aber ok, hab eben ein Tut gefunden da steht wie man abfragt ob eine Taste gedrückt wurde. Mal sehen wie weit ich heute noch komme. Aber was solls, ich hab ja noch laaaaaange Zeit um das zu lernen ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
besorg dir die Onlinehilfe. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
www.blitzbase.de <--Liste mit vielen BlitzBasic-Befehlen!
Gut, ein Array. Ein zweidimensionales Array erstellen wir ja so: Code: [AUSKLAPPEN] Dim map(10,10) Jetzt haben wir solch eine Tabelle: Code: [AUSKLAPPEN] [ 0,0 ][ 1,0 ][ 2,0 ][ 3,0 ][ 4,0 ][ 5,0 ][ 6,0 ][ 7,0 ][ 8,0 ][ 9,0 ][ 10,0 ] [ 0,1 ][ 1,1 ][ 2,1 ][ 3,1 ][ 4,1 ][ 5,1 ][ 6,1 ][ 7,1 ][ 8,1 ][ 9,1 ][ 10,1 ] [ 0,2 ][ 1,2 ][ 2,2 ][ 3,2 ][ 4,2 ][ 5,2 ][ 6,2 ][ 7,2 ][ 8,2 ][ 9,2 ][ 10,2 ] [ 0,3 ][ 1,3 ][ 2,3 ][ 3,3 ][ 4,3 ][ 5,3 ][ 6,3 ][ 7,3 ][ 8,3 ][ 9,3 ][ 10,3 ] [ 0,4 ][ 1,4 ][ 2,4 ][ 3,4 ][ 4,4 ][ 5,4 ][ 6,4 ][ 7,4 ][ 8,4 ][ 9,4 ][ 10,4 ] [ 0,5 ][ 1,5 ][ 2,5 ][ 3,5 ][ 4,5 ][ 5,5 ][ 6,5 ][ 7,5 ][ 8,5 ][ 9,5 ][ 10,5 ] [ 0,6 ][ 1,6 ][ 2,6 ][ 3,6 ][ 4,6 ][ 5,6 ][ 6,6 ][ 7,6 ][ 8,6 ][ 9,6 ][ 10,6 ] [ 0,7 ][ 1,7 ][ 2,7 ][ 3,7 ][ 4,7 ][ 5,7 ][ 6,7 ][ 7,7 ][ 8,7 ][ 9,7 ][ 10,7 ] [ 0,8 ][ 1,8 ][ 2,8 ][ 3,8 ][ 4,8 ][ 5,8 ][ 6,8 ][ 7,8 ][ 8,8 ][ 9,8 ][ 10,8 ] [ 0,9 ][ 1,9 ][ 2,9 ][ 3,9 ][ 4,9 ][ 5,9 ][ 6,9 ][ 7,9 ][ 8,9 ][ 9,9 ][ 10,9 ] [0,10][1,10][2,10][3,10][4,10][5,10][6,10][7,10][8,10][9,10][10,10] Da es mich sehr lange gekostet hat diese tabelle zu machen, noch ne Erkärung: In jedes [x,y] Feld kann jetzt eine Zahl gespeichert werden. z.B. map(1,2)=3 Jetzt hat das Feld [1,2] den Wert 3. Was bedeutet das für unsere Map? Wir können die Zahl wieder aus dem Array auslesen und dann eine Kachel platzieren, der wir diese Numemr zugeschrieben haben. z.B. sagen wir: If map(x,y)=3 then Drawimage tile3, x*32,y*32 Nun, wie ermitteln wir x und y? In einer For...Next leife. Eine For-Schleife läuft durch bis die Variable, die hochgezählt wird das Maximum erreicht hat, welches mit To bestimmt wird. Also gehen wir dann jedes Tile durch. ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group