Kompakter Homeserver unter 10W

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Pdd

Betreff: Kompakter Homeserver unter 10W

BeitragMi, März 05, 2008 21:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem billigen Homeserver, der hier neben meinem Desktop laufen soll. Mittlerweile habe ich ziemlich viel durch, von Thinclients (zu teuer) über NAS mit Linux (davon gibt's nur 2 und die sind beide nicht wirklich das wahre) bis hin zu selbst zusammengebauten Mini-ITX-PC's.
Eine gute Alternative stellte kurze Zeit der DecTop dar. Eine 70$ (!) Kiste, die genau richtig gewesen wäre (Ungefähr Faustgroß). Leider gibt's den in Deutschland nirgends und auf einen Import mit Zoll und dergleichen habe ich wenig Lust.

Alles in allem habe ich aber bisher nichts passendes gefunden.
Vorweg sei gleich gesagt: Ich schrecke nicht davor zurück, mir etwas zusammenzubauen. Dennoch sollte der Preis unter 200€ liegen, je weniger desto besser. Er wird rund um die Uhr laufen, also möglichst stromsparend (unter 10W). Außerdem werde ich Linux draufhauen (Welches ist hier wohl am besten?) und ihn dann per VNC bedienen.
Meine Kriterien sind

    Unter 200€ (exklusiv HDD)
    Lüfterlos
    Kompakt (Mini-ITX wäre OK)
    USB, LAN, mind. 2-Kanal Audio
    >600Mhz, <1500Mhz
    >256MB Ram, aber höchstens 1GB
    PS2
    VGA


Hat irgendjemand Vorschläge, wie sich soetwas realisieren lassen würde? Bin auch für Tipps dankbar!

mfg Pdd
Lieber Apfel als Birne.
  • Zuletzt bearbeitet von Pdd am Mi, März 05, 2008 21:29, insgesamt einmal bearbeitet

mahe

BeitragMi, März 05, 2008 21:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab ein alten Laptop (500 MHz) für diesen Zweck.
Der läuft auch ständig und wird nur gelegentlich zum Surfen benutzt bzw. läuft ein Apache wenn ich ihn brauche.
Wie es mit dem Stromverbrauch aussieht weiß ich allerdings überhaupt nicht.

Das Schöne dabei ist, dass eine USV gleich inkludiert ist Wink
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,
 

#Reaper

Newsposter

BeitragMi, März 05, 2008 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In der Schule haben wir soetwas als Router.
Lüfterlos, klein, 512 MB RAM (oder doch sogar 1, weiß gerade nicht), 20 GB Festplatte, Linux, 4 x 100MBit LAN, USB, Externe S-ATA Anschlüsse, irgendwas mit 800 Mhz oder vllt auch 1 Ghz.
Das ding gab es auch in mehreren Ausführungen, sogar mit Cardreader.
Preis (meine ich) war das um die 200€.
Nur leider weiß ich die Firma nicht mehr, kann ich erst Montag wieder nachschauen. Stromverbrauch kann ich dir nun auch nicht sagen.

MfG
#Reaper
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
  • Zuletzt bearbeitet von #Reaper am Mi, März 05, 2008 21:39, insgesamt einmal bearbeitet

Arrangemonk

BeitragMi, März 05, 2008 21:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
von 512 gb ram können leute wie wir nur träumen, ich glaub du meinst mb^^

http://www.mini-itx.com/store/?c=26
ingeneur
  • Zuletzt bearbeitet von Arrangemonk am Mi, März 05, 2008 21:48, insgesamt einmal bearbeitet
 

#Reaper

Newsposter

BeitragMi, März 05, 2008 21:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Arrangemonk hat Folgendes geschrieben:
von 512 gb ram können leute wie wir nur träumen, ich glaub du meinst mb^^


Oh.. öhm..tja^^
Wie gesagt, nur um die 200 Euro ^^
Irgendwo muss man ja auch das Web zwischenspeichern^^
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

BtbN

BeitragMi, März 05, 2008 21:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.linutop.com/linutop2/linutop2.en.html

280€, 8W leistungsaufnahme. Die 1er Version kost 250€ und nimmt nur 5W auf.

Pdd

BeitragMi, März 05, 2008 22:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Teil ist schon ziemlich gut, aber 250€ sind ziemlich viel. Außerdem ist das kein deutscher Shop, da ist wieder dieses Problem mit dem Import... =/
Lieber Apfel als Birne.

BtbN

BeitragMi, März 05, 2008 22:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Deren shopt liefert problemlos nach ganz Europa.
Edit: Kommt ja auch aus Frankreich, da solltes nicht so nen Problem sein, nach DE zu schicken.

TheShadow

Moderator

BeitragDo, März 06, 2008 22:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
muß da Linux drauf sein? An sich eignen sich NAS-Festplatten dafür gut...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Elvis

BeitragDo, März 06, 2008 22:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finds gut, dass du dir Gedanken wegen des Stromverbrauchs machst, statt einfach irgendeinen PC zu nehmen. Smile
Was unser namenloses Mitglied vorgeschlagen hat, würde ich mir an deiner Stelle sofort kaufen, denn teuer ist er wirklich nicht, ganz abgesehen von der
wahrscheinlich nicht zu unterbietenden Leistungsaufnahme des Systems.


Grüße, Elvis

mabox

BeitragDo, März 06, 2008 23:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich überlege mir tatsächlich auch den Linutop zu kaufen, hab ihn gerade erst entdeckt und bin echt begeistert!
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

Pdd

BeitragDo, März 06, 2008 23:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Klar, schließlich soll das Ding ja 24h am Tag laufen. Da lohnt es sich schon, auf den Stromverbrauch zu schauen. Linux sollte es schon sein, da ich diverse Programme darauf laufen lassen will (FTP, HTTP, Streaming-Server, etc.) und ein NAS (ohne Linux) hat da doch große Einschränkungen. Bei diesem LinuTop zögere ich noch aufgrund des Preises, denn 280€ sind schon viel (Man bedenke dass da noch erhebliche Versandkosten dazukommen..), schließlich bekomme ich für 299€ ja schon den Eee PC! (Nein, das ist momentan keine Alternative, da dieser fast nirgends zu bekommen ist und ich wirklich nur einen kleinen Server brauche, keinen Laptop der dann als Server dient)

Kennt sonst noch jemand Alternativen? Bin für alles dankbar!
Lieber Apfel als Birne.

mabox

BeitragDo, März 06, 2008 23:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke nicht, dass die Versandkosten teuer sind, das Ding kommt aus Frankreich und das ist ja schließlich nicht so weit weg.
Reicht dir nicht auch der Linutop1 für 250€? Der verbraucht auch noch weniger Strom.
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

Geeecko

BeitragSa, März 08, 2008 17:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Würde so ein Liutop auch reichen, um z.b. einen CS:S Server drauf laufen zu lassen?
....

Pdd

BeitragSa, März 08, 2008 17:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beim LinuTop 1 habe ich Bedenken aufgrund der Leistung. Und für 30€ mehr würde ich ja bereits den (leistungsfähigeren) LinuTop 2 bekommen, wenn dann würde mir also der 2er auf den Tisch kommen.
Aber mir passt der 2er trotzdem noch nicht so richtig...
Lieber Apfel als Birne.

shure_kyu

Newsposter

BeitragDi, März 11, 2008 2:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
da muss ich auch mal meinen senf dazu geben ...
ich hab ne ganze menge dazu gefunden ..

zum anfang der jackPC der wie ich finde am geilsten ist
großes - hier ist aber das windows CE Sad

http://www.computerbase.de/new...steckdose/

irgend sowas aus israel ..
http://www.linux-magazin.de/ne...aus_israel

Zonbu Desktop
http://www.minitechnet.de/zonb...ini_1.html
und die 99 dolla sind sgar gerechtfertig Wink




ich hab damals sogar sowas wie einen kleinen ethernet controller gesehen wo linux drauf war aber finde leider den link nicht mehr
das ding war so klein wie die rj45 buchse an einer netzwerkkarte also das ganze ding was festgelötet ist....


wenn du wiklich so etwas haben willst dann gedulde dich noch etwas und warte bis die Cebit mindestens 1 monat vorbei ist dann wird generell wieder alle um einiges billiger sein.

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

mahe

BeitragDi, März 11, 2008 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
"Linux Control" heißen die Dinger bei Conrad:

Übersicht
Hutschienen-Linux

Ich hoffe, dass die Links funktionieren.
Ansonsten einfach durchhangeln:
Bauelemente, Bausätze -> Automatisierungstechnik -> Industrie PCs -> Embedded Industrie PCs

Die werden sich für den Zweck eines Home-Servers aber bestimmt nicht lohnen. Die Leistung ist ja da fast nicht vorhanden.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Pdd

BeitragDi, März 11, 2008 15:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@mahe: Ganz gut, aber wie gesagt die bringen keine Leistung und sind leider viel zu teuer.

Der "Zonbu" von shure_kyu dagegen sieht sehr interessant aus, allerdings habe ich den nirgends gefunden. Der kostet 299$, was ja aufgrund des aktuellen Euro-Umrechnungskurses so um die 170€ wären. Die einzige Möglichkeit, den zu bekommen, ist wohl ihn direkt dort zu bestellen. Aber ob das was wird mit Zoll, etc. und ob sich das dann noch lohnt? Ich werde wohl noch etwas weiter suchen...
Lieber Apfel als Birne.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDo, März 13, 2008 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.thinclientloesungen...Itemid=236
(MAGUS haben wir in der Schule, CANTOR sieht auch noch interessant aus.)

Ich bin zwar der Meinung, dort hätten auch mal Preise gestanden, aber die muss man wohl nun leider anfragen (wie ich sowas hasse). Ebenfalls steht dort nicht, wie viel Watt die Geräte (ver)brauchen.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group