Verschlüsselung von Bildern mit Vignere-Chiffre
Übersicht

![]() |
SkabusBetreff: Verschlüsselung von Bildern mit Vignere-Chiffre |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo!
Ich habe in Informarik die Aufgabe bekommen mit C++ und WinAPI eine Anwendung zu schreiben, die Nachrichten und Bilder per Cäsar-Chiffre und Vignere-Chiffre verschlüssen kann und die Daten komprimieren und dekomprimieren kann. Nachrichten(aus Textdateien) kann ich bereits verschlüsseln, jedoch fehlt mir der schematische Ansatz wie man Bilder verschlüsseln kann.Alles was mir einfällt wäre wie in BlitzBasic jeden einzelnen Pixel einzulesen und diesen dann per RGB-Wert entsprechend dem Schlüssel zu verschieben. Hab aber kA ob und wie das funktioniert! Daher meine Frage: Kennt jemand eine Seite(hab bereits gegooglet) wo das Verschlüsseln von Bildern schematisch erklärt wird?Und kennt jemand vielleicht ne Seite wie ich in C++ ein Bild genauso wie in BlitzBasic einlesen kann und den Pixel auslesen kann? Wäre für jede Hilfe sehr dankbar! MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das gleiche habe ich auch schonmal Versucht aber nix im Internet gefunden (mir Fehlten die Fachbegriffe dazu und deswegen habe ich nix gefunden) aber vll finde ich ja jetzt was.
Interessantes Thema mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hat Folgendes geschrieben: Das gleiche habe ich auch schonmal Versucht aber nix im Internet gefunden (mir Fehlten die Fachbegriffe dazu und deswegen habe ich nix gefunden) aber vll finde ich ja jetzt was.
Interessantes Thema mfg ich Danke für deine Antwort^^ Die einzige Idee die ich habe, ist jeden Pixel eines Bildes auszulesen, also Quasi den RGB-Wert des Pixels ermitteln diesen dann per Cäsar-Chiffre oder Vignere-Chiffre unter Zuziehung des Schlüssels zu verschieben und somit einen neuen RGB-Wert zu ermitteln und diesen dann in eine Kopie des Bildes zu speichern. Aber nach welchem System ich das mache will mir nicht einleuchten. Außerdem weiß ich net wie ich das nur mit WinAPI machen soll.Bei BlitzBasic habe ich ja Befehle wie "ReadPixel" und "CreateImage" mit denen man sowas schnell machen kann, aber bei C++ habe ich derartige Ansätze vergebens gesucht.... Wäre weiterhin für Hilfe dankbar! MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich denke du must jeden RGB-Wert nehmen und dann einfach Plus eine Bestimmte Zahl nehen damit alles Durcheinander geht du must natürlich aufpassen das nichts über 255 geht sonst wird es komisch.
PS: Ich habe sogar noch was anderes gemacht ich wolte Text in einem Bild speichern ohne das man ihn so lesen kann. Das Bild dabei aber gleich bleibt mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Elvis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du musst das Bild doch nicht anzeigen, um die einzelnen Pixel analysieren zu können. Konvertiere das Bild einfach (vielleicht sogar mit einer DLL o.ä.) in eine temporäre BMP-Datei, wo die Informationen mehr oder weniger im Klartext gespeichert sind, und erstelle dann dein verschlüsseltes und eventuell komprimiertes Bild.
Grüße, Elvis |
||
![]() |
Hellfront |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ähm sagt mir wenn ich mcih irre, aber wenn man das so verschlüsselt, dann hat doch eine farbe (zb rot) immer den gleichen verschlüsselten gegenwert (zb blau) sprich: das Bild wäre noch gut erkennbar, nur hatl farblich anders, aber ich denke das gehirn kommt damit klar oder? | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
oder verschlüssel einfach die binärdaten des bildes. sagte ja niemand dass das datenformat erhalten bleiben muss, zumindest erwähnst du es nicht. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Skabus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: oder verschlüssel einfach die binärdaten des bildes. sagte ja niemand dass das datenformat erhalten bleiben muss, zumindest erwähnst du es nicht.
Wie genau kann ich auf die Binärdaten zugreifen? MfG Ska |
||
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat
aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit! Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente. Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/ Besucht meine Seite: www.seelenfriedhof.de.vu |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
indem du die datei öffnest und die Daten die du einliest einfach modifizierst wie bei text auch.
Da kannst du mit jedem byte einzeln arbeiten oder auch mit 2 bytes (short) oder 4 bytes (int), dass ist dann dir und deinen genauen routinen überlassen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich stimme Dreamora zu.
Warum erst das Bild zusammanbauen und dann verändern, wenn man auch gleich die Bauteile verändern kann?? ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hätte da noch eine Frage, ich habe ja schon geschrieben, dass ich sowas ähnliches auch versucht habe aber ich wolte Text in einem Bild Verstecken, so leider wurde dadurch das Bild verändert und man konte sehen das mit dem Bild was nicht stimmt.
PS: Ich habe auch schonmal gehört das man ganze Bilder in einem Bild Versteken kann. mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das funktioniert (meines Wissens nach) höchstens in .jpeg Bildern, da man dort Daten vor und nach die eigentlichen Bilddaten schieben kann, da das ganze Dateisystem auf Markern basiert und den Text folglich ignoriert. | ||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da gibt es meines Wissens eine Funktion hier im Forum, die sich an der Eigenart von Bitmaps bedient. Sie verändert jeweils das letzte Bit einer Farbe. Das fällt kaum auf, allerdings muss das Bitmap >8mal größer sein als die zu "verschlüsselnde" Datei.
mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe ein Programm gefunden mitdem das geht ich schreibe dazu einfach noch ne GUI und dann kann man das auch schön benutzen.
PS:Hier der Link Falls es jemanden Interessiert : http://steghide.sourceforge.net/index.php mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Png ist wie ich in de Recherche zum streamed loader rausgefunden habe in "Blöcke" unterteilt die vordefiniert namen haben aber auch die möglichkeit bieten selbst namen zu definieren. Wer also lust hat kann einen Block xIX oda so nennen (kleiner anfang=privater Block) und dann beliebig viel (Size is ne integer) reinstopfen. | ||
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bilder sind auch nur bitmuster, und wenn du sie als text angezeigt haben willst, wird es als text angezeigt, und die taten kannst du auch in deinem programm als text interpretieren, einfach byteweise verarbeiten...^^
sind halt grossteils nicht anzeigbare zeichen, aber is doch wurst^^ |
||
ingeneur |
![]() |
nils2771989 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht kann das ja weiterhelfen:
http://blog.der-link.de/archiv...ecken.html da wird zumindest beschrieben, wie man eine .rar in ein .jpg Bild einbinden kann, welches von aussen gesehen keine veränderung hat... |
||
Schummle nicht, aber spiele nach eigenen Regeln.
Sei nicht verrückt, sondern einfach nur wahnsinnig. Sei nicht böse, führ nur nichts Gutes im Schilde. Verändere dich nicht, bleib immer anders. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group