DLL-Funktion benutzen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Puccini

Betreff: DLL-Funktion benutzen

BeitragMo, März 17, 2008 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, kann mir einer sagen ob ich diesen Befehl hier irgendwie aus einer dll nutzen kann:

http://msdn2.microsoft.com/en-...S.85).aspx

Steht der in der User32.dll? weil ich unten bei Requirements nichts gefunden habe :<

ich brauch aber die Ausmasse eines Bildes bevor ich es lade!
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39

Der Eisvogel

BeitragMo, März 17, 2008 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst einfach die Userlibs für die Funktion in dein Userlib-Verzeichnis Kopieren.
[/quote]
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Puccini

BeitragMo, März 17, 2008 14:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In meiner UserLib steht:
Code: [AUSKLAPPEN]
.lib "user32.dll"
GetSystemMetrics%( index% )
GetBitmapDimensionEx%( Path$)


getsystemetrics geht...
das andere nicht :< ich weis nicht was die meinen mit:
Zitat:
lpDimension
[out] Pointer to a SIZE structure to receive the bitmap dimensions. For more information, see Remarks.


?? was muss ich dahinter Path$ noch hinschreiben???
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39
 

ChristianK

BeitragMo, März 17, 2008 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du solltest vielleicht erstmal ein bisschen WinAPI-Grundwissen sammeln. Wink

1. GetBitmapDimensionEx erwartet zwei Parameter.
2. HBITMAP ist ein Handle zu einer bereits geladenen oder erstellten Bitmap, kein Dateiname.
3. LPSIZE ist ein Zeiger auf eine Struktur mit einer Größe von 2 Integern ( = 8 Byte ). Als "Typ" muss in der .decls ein Sternchen angegeben werden -> GetBitmapDimesionEx%( bitmap%, size* ). Als Parameter übergibst du einfach eine Bank.
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

Puccini

BeitragMo, März 17, 2008 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und genau das wollte ich vermeidne!

Ich will kein bereits geladenes Bild auf seine größe untersuchen, sondern vorm laden die Größe ermitteln ^^

da muss es doch auch möglichkeiten geben.
wenn ich in meinem bilderordner ein bild auswähle stehen doch auch sofort unten die X-und Y-Werte XD

wie kann ich das mit bb3d auslesenß? :<
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39
 

Dreamora

BeitragMo, März 17, 2008 15:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ohne auslesen gibts garnix.
Auch wenn du andere Userlibs und so nutzt muss ERST der Header des Bildes geladen werden, damit man ihn auslesen kann.
Es gibt keine möglichkeit hellzusehen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Puccini

BeitragMo, März 17, 2008 15:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
von mir aus würde ich auch den header laden!
das würde immerhin noch scneller seinals erst das bild zu laden und dann die größe auszulesen!

wie geht das mit dem header?
Very Happy

*dummbin*
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39
 

Dreamora

BeitragMo, März 17, 2008 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
readfile
daten lesen
sie auswerten

-> heisst du musst dich mit den bildformaten auseinander setzen die du nutzen willst, damit du die daten ihrer header lesen und interpretieren kannst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

ChristianK

BeitragMo, März 17, 2008 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Ich will kein bereits geladenes Bild auf seine größe untersuchen, sondern vorm laden die Größe ermitteln ^^

Das geht mit den GDI-Funktionen nicht. Die können nur .bmp und .dib Dateien laden.
Nimm GDI+ dafür! Smile

Und ein Bild musst du zwangsläufig laden, um die Größe zu ermitteln.

Edit

Dreamora,
oder so. Smile
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

Eingeproggt

BeitragMo, März 17, 2008 15:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auf www.wotsit.org gibts eine Liste mit Datei-Spezifikationen. Darunter auch für die Bildformate. Bei *.bmp wärs übrigens einfach. Da ist die Größe im Speicher in etwa die Größe auf der Platte. Also FileSize würde da genügen.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group