Software auslesen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Der Eisvogel

Betreff: Software auslesen

BeitragMo, März 17, 2008 12:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
Gibt es eine Möglichkeit die Software auszulesen. Ich möchte damit z.B.: ein Autostart-Programm schreiben was die Software ausliest und wenn ein bestimmtes Programm/Spiel schon installiert ist, dann startet dies.
Kann man das irgendwie Anstellen?

mfg
Marc-Peter
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

Dreamora

BeitragMo, März 17, 2008 13:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
registry durchsuchen + festplatte durchsuchen
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Der Eisvogel

BeitragMo, März 17, 2008 13:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wo genau muss ich in der Registry suchen?
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

Dreamora

BeitragMo, März 17, 2008 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gibt es verschiedene möglichkeiten, da die registry die programme für den derzeitigen user und für alle user gemeinsam hält.
am besten setzt du dich dafür erst mal mit der struktur der registry auseinander.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

sdjh

BeitragMo, März 17, 2008 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn es darum geht, dass du dein eigenes spiel finden willst, dann ist das einfachste, du schreibst bei der installation eine ini-Datei in das Windows-Verzeichnis. Darin speicherst du den Pfad deines Programms.
Bei einer erneuten INstallation, bzw Einlegen der CD etc, schaust du, ob die Ini existiert. Wenn ja, ließt du den Pfad aus und startest das Programm.

Der Eisvogel

BeitragMo, März 17, 2008 23:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, das ist perfekt.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

BtbN

BeitragDi, März 18, 2008 10:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein ordentlich eingerichtetes Windows wird dirn Vogel zeigen wenn du versuchst, eine Datei im Windows-Verzeichnis anzulegen.

Der Eisvogel

BeitragDi, März 18, 2008 10:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann gut sein, bei mir geht es auf jeden fall und wenn es so ist wie du sagst, dann nehm ich halt ein anderes Verzeichnis.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Der Eisvogel

BeitragDi, März 18, 2008 10:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry, mein Rechner hat eine Fehlermeldung ausgespuckt, irgendwas ist auf der Seite schief gelaufen, und dann habe ich nochmal gesendet.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

sdjh

BeitragDi, März 18, 2008 13:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
machen aber viele hersteller so. schau dir mal das verzeichnis an. ist voller inis und inf dateien von software, die installiert wurde.

KAnnst natürlich auch C: nehmen, aber löscht der Nutzer es evtl.

BtbN

BeitragDi, März 18, 2008 15:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So war das konzept zu vorzeiten mal.
Idealerweise speichert eine Anwendung ihre Daten ins Benutzerverzeichnis des Users, oder wenns für alle sein soll, ins Benutzer verzeichnis was für alle User gillt.
Sobald man nämlich nicht als Admin am PC ist(Vista Standard, XP nich so, aber geht auch, und sollte man auch tun), hat man im windir keinerlei rechte mehr.

Der Eisvogel

BeitragDi, März 18, 2008 15:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Deswegen kann man der Installations-Datei sagen, dass sie nur ausgeführt werden draf, wenn der Benutzten Administratoren-Rechte hat. Wink
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

BtbN

BeitragDi, März 18, 2008 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Trotzdem ist es unsauber, seine konfiguration einfach ins windir zu packen. Dafür gibt es extra das appdata dir.
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragDi, März 18, 2008 16:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BtbN hat Recht, Userdaten und Konfigurationsdateien sollten niemals im Ordner der Anwendung oder gar im Windowsordner liegen.
Bestimme das Userverzeichnis mithilfe der WinAPI und kopiere die ini dorthin, so wie es z.B. Firefox macht ($UserDir/AppData/Mozilla).

Du kannst den Vorschlag ignorieren, aber dann wird dein Programm als "alt" klassifiziert und von Benutzerfreundlichkeit kann hier gar nicht erst die Rede sein.
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

BtbN

BeitragDi, März 18, 2008 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oder unter Windows die Umgebungsvariable appdata auslesen. Dort steht, wo du deinen Kram speichern kannst.
Aber erstelle dir dort bitte einen eigenen Unterordner.
 

sdjh

BeitragMi, März 19, 2008 19:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Seit welcher Version von Win geht denn das?

BtbN

BeitragDo, März 20, 2008 11:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das sollte in allen heute aktuellen Windows-Versionen funktionieren.
Bei 98/ME bin ich mir nicht sicher, aber die spielen heute auch keinerlei Rolle mehr und sollten vernachlässigt werden.
 

sdjh

BeitragDo, März 20, 2008 17:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dann ist meine ehre ja gerettet ^^. wenn ich unter win arbeite, dann ME. Damals hab ich das so gemacht und so sieht mein Win-Verzeichnis auch aus (EA, Ubisoft, etc).

@Marc-Peter:
Wenn appdir geht, kannst du genau das genauso gemacht wie beschrieben, nur eben mit SystemProperty("appdir").

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group