C++ Fragen
Übersicht

Garfield12Betreff: C++ Fragen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich programmiere seit einiger Zeit in C++. Jetzt möchte ich lernen mit der WinAPI umzugehen. Da habe ich jetzt mal ein paar Fragen:
1. Welcher Compiler ist zu empfehlen? 2. Wird die WinAPI in Visual Studio Express unterstützt (speziell 2005)? 3. Wo gibt es gute Tutorials die auch erklären wie man den Compiler startklar macht? Dann eine Frage zu DirectX und C++: 1. Welche Compiler werden unterstützt (speziell Visual Studio 2008)? Dann noch eine Frage zu WinSock und C++ 1. Welche Compiler werden unterstützt (speziell Visual Studio 2008) 2. Wo finde ich gute Tutorials? 3. Welcher Compiler ist zu empfehlen. Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten. Danke schonmal im Vorraus für jede Antwort. Garfield |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. Wenn du für Windows entwickelst klar der von Microsoft
2. WinAPI wird von allem unterstützt was auf Windows C/C++ compiled. Besonders von VC++ 3. Visual C++ Express installieren und das wars. 4. VC++ unterstützt nur den eigenen. Das heisst den Compiler von Visual Studio 2008 5. WinSock ist in Windows via header reinzubekommen, die kannst du mit jedem C / C++ Compiler nutzen. 6. Wenn du dein leben gerne stressfrei hast -> VC++ Express 2005 nehmen, 2008 ändert das eine oder andere womit dir häufig die hilfestellungen für 2005 nix mehr bringen. 2008 ist das erste welches eher "Vista orientiert" also gemüllt ist, wie Vista (Microsofts offizieller UI Prototype für Windows 7) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich würd auch lieber Visual C++ 2005 nehmen, aber da kann man iwie keine Windows - Application , sprich WinApi einbinden (Also in Projekt->Neu->Windows-Apllication geht nur in VC++2008)
Garfield |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Inwiefern brauchst du einen Projekt Typ dafür?
Selbst wenn du eine normale Anwendung machst (alles ausser Konsolenanwendung) hast du schon WinAPI. Was glaubst du wie du die Events in einer GUI Anwendung verarbeitest? ![]() Hauptgrund warums net gehen könnte: Du hast den Windows Platform SDK nicht installiert, denn vor 2008 musste man das noch selbst machen. Der aktuellste ist der Windows Server 2003 R2 wenn ich nicht irre, der geht für Windows 2000 aufwärts und ist genau das was du brauchst für VS 2005 #include <windows.h> und du hasts drin danach |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich mein , man kann dann trotz SDK iwie keine MessageBox erstellen.
Garfield |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mit welcher Funktion hast du es denn versucht? | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn du mit der 2005er Version Win32-Programme machen willst, musst du ein paar Dateien ändern.
Auf dieser Seite ist alles ganz genau beschrieben -> http://www.c-plusplus.de/forum...43003.html Zitat: 2008 ist das erste welches eher "Vista orientiert" also gemüllt ist, wie Vista (Microsofts offizieller UI Prototype für Windows 7)
Öhm, darf ich fragen, was daran gemüllt ist? ![]() Der einzige Unterschied im UI ist, dass die Menubar ein bisschen anders aussieht ... |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke schön Mister K das war genau das was ich brauchte. Danke | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Visual Studio Orca bzw. heisst ja jetzt 2008 ist Vista orientiert. Deswegen ist es das erste was mit Platform SDK geliefert wird (der ebenfalls vista orientiert ist) weswegen es mit alten Projekten nicht sooo gerne zusammen arbeitet leider.
wenn du etwas von 0 auf entwickelst, wirds vermutlich weniger ein Problem sein. Habe 2008 express auch drauf, weil ich GSDK ma ausprobieren wollte ... |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Garfield12 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ist es besser, für von 0 auf, direkt Visual Studio Express 2008 zu benutzen?
Garfield |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn du auf Vista raus willst damit, dann ja.
Wenn du allerdings etwas mit VS2005 solutions hast, dann vielleicht eher das. VC++ 2008 runtimelibraries sind einfach noch nicht so verbreitet, wenn du es also an sonst wenn geben willst musst du gegebenenfalls die runtime libraries mitliefern. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Garfield, wie wäre es wenn du dich in einem x-beliebigen C++-Forum anmeldest und dort nochmal fragst. Dort sind sicher mehr 'Experten' zu finden.
PS: Deine Signatur ist weiter gesperrt, nur als Erinnerung. Nur falls Du mal auf die Idee kommen solltest den Schwachsinn daraus zu entfernen. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
klepto2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Übrigens wird mit VS2008 nicht das PlatformSDK mitgeliefert sondern das Windows SDK. Das urspüngliche Platform SDK ist für die entwicklung von programmen für Win2000,XP und server 2003 gedacht. Das neue Windows SDK ist für XP,Server2004,Vista und Server 2008 und unterstützt zudem noch .net 3.0/3.5 .
Das Platform SDK sollte unbedingt mit VS2005 Express installiert werden, da es noch einige Features mit sich bringt, die sonst nicht in der Express Version enthalten sind. |
||
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax KLPacker Modul für BlitzMax HomePage : http://www.brsoftware.de.vu |
MasterK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
auch wenn das jetzt evtl nicht ganz das thema trifft:
zu "lernen mit der winapi umzugehen" ist in meinen augen inzwischen eher verschwendete zeit. wenn die wenigstens gut designed wäre, so dass man wenigstens in dem bezug was mitnehmen könnte, aber nichtmal das ist ja der fall... |
||
+++ www.masterk.de.vu +++
Lila FTW! |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ma sein, dennoch ist sie wenn du nicht .NET nutzt nunmal das A und O der Interaktion mit Windows.
Microsoft hat die nur noch drin damit auch Programme von Idioten, also etwa 60+% der Entwickler, noch laufen unter Vista, sprich weils für die Rückwärtskompatibilität notwendig ist. (nur die wenigsten haben die XP Development Guidelines jemals gelesen sonst würde niemand mehr dateien in den Ordner der Anwendung schreiben) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Dreamora & MasterK:
Mich würde mal interessieren, mit welcher Begründung du 60+% der Entwickler als "Idioten" bezeichnest. Weil sie die WinAPI benutzen? Dreamora, sei doch mal ehrlich: Wenn du ein Framework oder eine GUI-Lib in C++ entwickelst, würdest du dich dann für .NET oder die relativ schlanke WinAPI entscheiden? Wenn du einen Browser programmierst, nimmst du dann .NET oder Winsock um die TCP-Streams zu erstellen? Mag sein, dass .NET besser "designed" ist, aber ich würde es nur dann benutzen, wenn ich ein Projekt von Beginn an auf .NET auslege und dieses gleichzeitig die Basis darstellen soll. Ich weiß nicht, ob es noch der Realität entspricht, aber meines Wissens basiert .NET auch auf der WinAPI, ist also - von CLI abgesehen - nur ein Wrapper. Wenn ich mehr Kontrolle haben will, dann schreibe ich mir diesen Wrapper selbst, und zwar mit mehr Funktionen als CLI je bieten könnte und einem besseren Standard-Library-Interface. MasterK, du hast zwar Recht, wenn du von "normalen" Anwendungen sprichst (für End-User), aber dies trifft nicht für die Lib- oder GUI-Programmierung mit C++ zu. Dort wird die WinAPI weiterhin für die Windowsimplementationen verwendet werden, mal abgesehen davon, dass es nur sehr schwer oder gar unmöglich ist, .NET in ISO C++ zu integrieren (soweit ich weiß). Mein Fazit: Man sollte .NET für neu erstellte Anwendungen in C++/CLI und WinAPI für GUI-Interface-Implementationen in C++ verwenden. Sollte meine Ansicht in irgendeiner Weise falsch sein, dann klärt mich darüber auf, bloß frage ich mich wieso fast alle professionellen GUI-Toolkits dann auf die WinAPI setzen, denn dort sind garantiert nicht 60% der Entwickler "Idioten". |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group