HDR Rendering Test

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

NightPhoenix

Betreff: HDR Rendering Test

BeitragSo, März 23, 2008 22:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo liebe Blitz Community.

Ich habe mich entschlossen es BIG BUG gleich zu tun um ein kleines Programm auf seine Kompatibilität und Geschwindigkeit auf verschiedenen Computern zu testen.

Daher bitte ich euch eure erreichten FPS und eure Hardware zu nennen.

Relevant wären für die Hardware CPU, Grafikkarte und RAM.

Es geht um HDR Rendering in Blitz3D, bzw dessen Simulation.

Bildchen
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=2802
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=2806

alt:http://inwarion.kilu.de/Downloads/HDRR_2.rar
http://inwarion.kilu.de/Downlo...g_Demo.rar
LEERTASTE zum aktivieren drücken

Danke Smile



STEUERUNG
Leertaste - Ein/Aus HDRR
ENTER - Farben ändern
R - Rotation ein/aus
  • Zuletzt bearbeitet von NightPhoenix am So, März 30, 2008 1:35, insgesamt 6-mal bearbeitet

Eingeproggt

BeitragSo, März 23, 2008 22:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das is ja ein ausführlicher Test.

Also ich hoff, dass ich nix vergessen hab:

Hardware:
Intel Pentium 4 HT mit 3,4GHz
ATI Radeon X700 SE mit 256MB plus 256 Shared
1Gb RAM
Hintergrundanwendungen: ICQ, Opera, WMP und sonstiger Windows-Kram

Ohne HDR: ~16ms/Frame

HDRF_high.exe: zwischen 10 und 21ms/Frame

HDRF_ultra.exe: zwischen 5 und 34ms/Frame

HDRR_High.exe: zwischen 8 und 22ms/Frame

HDRR_Intensity.exe: zwischen 9 und 22ms/Frame (9ms kommen deutlich seltener vor als ~20)

HDRR_Low.exe: um 17ms/Frame, nur leichte Schwankungen

mfG, Christoph.

EDIT: Ja, habs mit FPS-Begrenzung getestet. Aber ich hoffe, die ms/Frame geben dir auch genügend Auskunft.

NightPhoenix

BeitragSo, März 23, 2008 22:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh na so ausführlich wollt ichs dann doch nicht ^^ Mich interessieren die FPS, nicht die Millisecs Per Frame, denn die schwanken zu sehr Wink

Ok ich geb mal ne Vorlage Wink


System:
Athlon 64 3000+
Geforce 6600GT 128mb
2x512MB DDR RAM

Werte:
Low - 246 FPS
High - 126 FPS
Ultra - 43 FPS


Mich interessieren also nur die Bezeichnung Low, High und Ultra Wink
Ich vergess immer die Hälfte zu sagen

Eingeproggt

BeitragSo, März 23, 2008 23:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und Von welcher Version willst du ultra, high und low? Smile

Also ich machs mal so:

Normal: 310FPS
HDRR_Low: 242FPS
HDRR_High: 160FPS
HDRF_ultra: Original 245FPS, mit HDR 66FPS

(Hardware hat sich nicht geändert Smile )

skey-z

BeitragSo, März 23, 2008 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Normal: 158
HDRR low: 93
HDRR high: 82
HDRR intensity: 82
HDRF high: 107
HDRF ultra: 72

Laptop: Celeron 1,6GHz, 512MB shared, Intel GMA 940

erstaunlich, hätte gedacht es zieht mehr Performance
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter
 

Tritium

BeitragSo, März 23, 2008 23:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Normal: 457 FPS
HDRF High: 178 FPS
HDRF Ultra: 70 FPS
HDRR High: 146 FPS
HDRR Intensity: 146 FPS
HDRR Low: 231 FPS

System:

AMD Athlon64 3000+
ATI Radeon 9800Pro (übertaktet)
1,5GB DDR RAM

Xeres

Moderator

BeitragSo, März 23, 2008 23:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Normal: ~950

HDRF_high ~230
HDRF_ultra ~75
HDRR_High ~980
HDRR_Intensity ~225
HDRR_Low ~450

Sieht ganz hübsch aus ^^

Test 2:
Ohne: ~ 1000

Stärke macht keinen (bemerkbaren) Unterschied, immer zwischen 680-700 FPS bzw. zwischen 3 und 12 ms Berechnungszeit.

4x2,66Ghz (Intel Core 2 Quad CPU Q6700)
3582 MB RAM
GeForce 8800 GT
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
  • Zuletzt bearbeitet von Xeres am Mo, März 24, 2008 14:57, insgesamt 2-mal bearbeitet

ChaosCoder

BeitragMo, März 24, 2008 0:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Werte:

HDRR:
Low: 312 fps
High: 191 fps
Insensity: 193 fps

HDRF:
high: 230 fps
ultra: 81 fps

Intel P4 3,6GHz (HT)
ATI X800 XL (256MB)
1024MB RAM
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

FireballFlame

BeitragMo, März 24, 2008 0:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HDRR_Low: 288 FPS
HDRR_High: 165 FPS
HDRR_Intensity: 163 FPS
HDRF_high: 182 FPS
HDRF_ultra: 66 FPS

PC siehe Signatur (jetzt)
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

FreetimeCoder

BeitragMo, März 24, 2008 10:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HDRR_Low: 233 FPS
HDRR_High: 136 FPS
HDRR_Intensity: 138 FPS
HDRF_high: 156 FPS
HDRF_ultra: 55 FPS

PC siehe unten, allerdings DCore, bb nutzt also nur 1.5 ghz

Mal ne Frage, ist das wirklich HDRR? Für mich sieht es eher wie glow aus..

MfG
FTC
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA

NightPhoenix

BeitragMo, März 24, 2008 10:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ähnelt Glow sehr, jedoch nur in niedriger Qualität. Diese Simulation von HDRR kommt dem echten HDRR umso näher desto höher die Pixelgenauigkeit ist mit dem der Algorithmus das Bild neu berechnet. Um den Prozess zu beschleunigen bin ich gezwungen im Algo mit Näherungswerten zu arbeiten. Umso weniger ich davon zulasse desto mehr Zeit wird benötigt, aber das Farbspektrum im Bild wird dann nicht mehr so verwischt und "glowartig", sondern HDRR.

Das hier ist Shadermodell 2.0 basiertes HDRR:
http://www.daionet.gr.jp/~masa...age/20.jpg
Wirkt auf den ersten Blick ebenso wie Glow, jedoch überstrahlen helle Lichtquellen die komplette Szene und beherrscht "Tone-Mapping".

Etwas was HDRR (HDR<>HDRR!) in Spielen ausmacht ist der Wechsel von einem dunklen Szenario in ein helles. Dabei reagiert HDRR wie das Auge und überstrahlt die Szene erst. So wird eine "Gewöhnungsphase" des Auges simuliert.
Das ganze nennt man Tone-Mapping, ist zwar schon eingebaut aber deaktiviert, weil es die gewünschten Ergebnisse noch nicht liefert. Ich arbeite aber dran Wink

Wichtig für mich ist jetzt erstmal den Algorithmus bestmöglich zu optimieren, dann folgt ein zweiter Test (Game-Demo) mit 100% HDRR inklusive Tone-Mapping.
NightPhoenix


*edit*
Ein mehr oder weniger guter Vergleichsthread zwischen Bloom und HDRR
http://forum.worldofplayers.de...p?t=104175

The_Nici

BeitragMo, März 24, 2008 11:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Etwas was HDRR (HDR<>HDRR!) in Spielen ausmacht ist der Wechsel von einem dunklen Szenario in ein helles. Dabei reagiert HDRR wie das Auge und überstrahlt die Szene erst. So wird eine "Gewöhnungsphase" des Auges simuliert.


Anmerkung: In HL2 LostCoast wird in der Kommentar-Funktion das ziemlich gut beschrieben, ist interessant.

Ich erreichte bei HDRR_Intensity um die 150 FPS, btw.

Rallimen

Sieger des 30-EUR-Wettbewerbs

BeitragMo, März 24, 2008 11:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HDRF_high 171
HDRF_ultra 51
HDRR_High 168
HDRR_Intensity 168
HDRR_Low 432

AMD64 4000+
1GB DDR
GF7600GT
[BB2D | BB3D | BB+]

CypressArt

BeitragMo, März 24, 2008 12:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HDRR low
- ohne ~162-165
- mit ~125-128

HDRR_Intensity
- ohne ~155-159
- mit ~95-100

HDRR_High
- ohne ~150-160
- mit ~93-98

HDRF_ultra
- ohne 116
- mit 45

HDRF_high
- ohne 118
- mit 86

System:

P4 2.4GHz
1GB RAM
MSI RADEON 9550 128MB
(no comment) -> Google Search Bot!!

Cat

BeitragMo, März 24, 2008 13:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HDRR_Low:
ohne: 669 FPS
mit: 273 FPS

HDRR_Intensity:
ohne: 713 FPS
mit: 176 FPS

HDRR_High:
ohne: 714 FPS
mit: 175 FPS

HDRR_Ultra:
ohne: 849 FPS
mit: 72 FPS

HDRR_high:
ohne: 850 FPS
mit: 186 FPS


PC --> Signatur

Mfg
Intel Core 2 Duo E6300 (2 x 1,86 Ghz)

2 x 1024 MB Arbeitsspeicher

NVidia GeForce 8800 GT
 

Tritium

BeitragMo, März 24, 2008 14:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
FreetimeCoder hat Folgendes geschrieben:
PC siehe unten, allerdings DCore, bb nutzt also nur 1.5 ghz


BlitzBasic nutzt auch bei einem DualCore-Prozessor 3GHz, aber nur einen Kern.

NightPhoenix

BeitragMo, März 24, 2008 14:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für eure Bemühungen Smile

http://inwarion.kilu.de/Downloads/HDRR_2.rar

Erste Phase wäre damit abgeschlossen, hab nochmal bisschen am Algo rumgespielt, sollte jetz schneller sein Wink
MfG


*edit*
Anmerkung:

- Frameunabhängigkeit eingebaut
- Die Anzeige der FPS zeigt wirklich nur einen durchschnittlichen FPS Wert von immer einer Sekunde Laufzeit. Kurzzeititg können die FPS Zahlen in einem Frame also niedriger oder höher liegen. (war schon in der Vorversion eingebaut)
- Algorithmus verbessert

FreetimeCoder

BeitragMo, März 24, 2008 19:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tritium hat Folgendes geschrieben:
FreetimeCoder hat Folgendes geschrieben:
PC siehe unten, allerdings DCore, bb nutzt also nur 1.5 ghz


BlitzBasic nutzt auch bei einem DualCore-Prozessor 3GHz, aber nur einen Kern.


Insoweit klar, aber dieser DCore baut sich aus 2 x 1.5 zusammen...
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA
 

Tritium

BeitragMo, März 24, 2008 21:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, ich hatte in Deiner Signatur nur was von "Intel D 3GHz" gelesen. Dann entschuldige bitte, hab das wohl falsch verstanden Wink
 

BIG BUG

BeitragMo, März 24, 2008 23:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
730 ohne HDR
525 mit HDR

CPU: Dualcore Duo 6300
Graka: 8800 GT

HDR steht für High Dynamic Range, womit eigentlich gemeint ist, dass ein Punkt quasi "weißer" als weiß sein kann, er also heller leuchtet als ein normal weißer Punkt und somit blendet und nebenanliegende Pixel überstrahlt.
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group