Musik-via-Remix-Thread
Übersicht

![]() |
PddBetreff: Musik-via-Remix-Thread |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich habe neulich in einem Forum ein sehr interessanten Thread gesehen. Es ging darum, neue Musik (bzw. Künstler) zu finden. Finden hier im sinne von "für sich entdecken". Das Prinzip ist relativ einfach: In Clubs/Bars/etc. wird Musik oft durch einen DJ bereitgestellt. Zumindest in Clubs, die etwas auf sich halten. In manchen Clubs wird dann oft Musik gespielt, die auch in den Charts rauf und runter gedudelt wird - meiner Meinung nach ist das nur was für Leute, die sowas mögen. Mir persönlich gefällt eher die andere Seite, was in diesem Fall Lieder von Bands/Künstlern sind, die man eigentlich nicht kennt und wahrscheinlich auch noch nie gehört hat. Oft verdienen diese Künstler nicht viel, sie haben ja auch nicht viele Fans. Dennoch machen sie weiter, immer weiter. Produzieren neue Alben, lassen sie auf Platten pressen und verkaufen sie. Solchen Künstlern gebührt Anerkennung und Respekt, nicht etwa 50Cent oder anderen bekannten Chartheinis. Wie auch immer - ich schweife ab, entschuldigt. Viele dieser Künstler pressen wie bereits erwähnt ihre Platten und verkaufen sie dann an Club DJ's. Der klare Vorteil der Vinylscheibe gegenüber der heute viel zu oft genutzten CD ist ihr Inhalt. Oft findet man auf einer Platte unzählbare Remixe zu ein und dem selben Lied, aber genau das ist ihr Zweck. DJ's mixen diese Remixe dann in andere Titel oder spielen sie einfach so. So können sie das selbe Lied an einem Abend mehrere male laufen lassen und dennoch wird der Clubbesucher es nicht erkennen, da es jedesmal ein anderer Remix ist. Manchen Menschen gefallen diese Mixe, manchen nicht. Ich persönlich liebe Remixe, da sie oft um einiges länger als das Original sind. Die Beats werden länger gehalten, man kann sie zum relaxen benutzen. Es ist nicht die Furcht da, dass ein Lied nach seinen drei bis vier Minuten endet, denn die Remixe gehen meist an die 10 Minuten. Um eine solche Vielzahl an verschiedenen Remixen zu produzieren, muss sich der Künstler meist nicht einmal besonders anstrengen. Das machen andere (meist unbekannte) Künstler für ihn/sie. So bildet sich eine unzertrennbare Kette, denn die Künstler wollen sich natürlich revanchieren. Eine Beispielhafte Kette wäre folgende: Code: [AUSKLAPPEN] >The Streets< veröffentlicht den Titel "weak become heroes". >Röyksopp< verwendet Teile des Textes in ihrem Remix, welcher "röyksopp's memory lane mix" getauft wurde. Es gibt sogar 2 davon. Von Röyksopp gibt es wiederum adoptierte >Dj Spiller< Teile aus "Poor Leno" und setzte sie in seinen Remix "Cry Baby" ein. So könnte ich das ewig weiter machen. Künstler erstellen Remixe von Künstlern und diese wiederum erstellen ihre Remixe von anderen Künstlern. Lange Rede, kurzer Sinn. Ziel dieses Threads ist es, dass eine Kette von Künstlern entsteht. Dazu nenne ich als erster einen Künstler, in meinem Fall wäre das Röyksopp. Der nächste sollte nun einen anderen Künstler nennen, der in einem seiner Remixe Teile eines Röyksopp-Liedes aufgenommen hat (und glaubt mir, davon gibt es genug). Der nächste im Thread wiederum, nennt dann einen Künstler, der Teile eines Liedes dieses Künstlers in einem Remix aufgenommen hat, und so weiter, und so fort... Ich will mit diesem Thread aber nicht eine sinnlose Kette von Künstlern erstellen, nein vielmehr soll es eine Anregung für die Leser sein. Jeder kann sich die Remixe anhören (findet man sicher alle auf YouTube) und so eventuell neue Musikrichtungen und -vorlieben entdecken! Natürlich dürft ihr auch gerne eure Meinung zu dieser Idee äußern. Bleibt dabei jedoch fair, ich bin auch nur ein Mensch (der gerne Musik hört). Es mag sein, dass die Kette mal stocken wird (das wird sie sogar sehr sicher), doch in diesem Fall könnte man einfach mit einem neuen Künstler neu anfangen. Ob die Idee ankommt, werden wir sehen (spätestens dann wenn dieser Thread in den hinteren Seiten oder im Trash verschwindet) ![]() So, genug pallabert, ich fange an: Röyksopp. |
||
Lieber Apfel als Birne. |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich behaupte von mir selbst, mich mit diversen Remixes gut auszukennen (Weil ich sie selbst gerne höre), muss allerdigs gestehen, noch nie etwas von "Röyksopp" gehört zu haben. Ich will weder mich noch dich blamieren, aber kann es sein, dass das nur eine "regionale Größe" ist, weshalb es jetzt schwer werden wird, die Kette fortzusetzen? (In der Stadt in der ich lebe ist zB "Tom Snow" sehr bekannt... Ich weiß aber nicht, wie weit sein Ruf die Stadtgrenzen verlässt)
Die Grundidee, dieses Interpreten/Künstler/DJ-Aufzählen gefällt mir ![]() mfG, Christoph. |
||
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ne, Röyksopp ist keine regionale Größe, aber gut das du fragst. Die hatten schon ne Welttournee und waren auch in München. Aber genau für solche Fälle ist dieser Thread ja da! Unbekannte Künstler (für sich) entdecken! ![]() Wenn innerhalb eines Tages niemand daran Anschluss findet, würde ich vorschlagen, Röyksopp durch The Streets zu ersetzen, die sind etwas bekannter, glaube ich. |
||
Lieber Apfel als Birne. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist jetzt ein Remix gesucht, in dem Teile eines Röyksopp Tracks verwendet wurden.
Ist auch die umgekehrte Richtung erlaubt? Also ein Remix von Röyksopp, der einen anderen Song als Vorlage hatte? Wenn ja, würde ich gern diesen Remix hier vorschlagen: I don't know what I can save you from ( Röyksopp Remix ) Original von "Kings of Convenience" http://youtube.com/watch?v=RWg2xqTit6U |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ChristianK hat Folgendes geschrieben: Wenn ich das richtig verstanden habe, ist jetzt ein Remix gesucht, in dem Teile eines Röyksopp Tracks verwendet wurden.
Ist auch die umgekehrte Richtung erlaubt? Also ein Remix von Röyksopp, der einen anderen Song als Vorlage hatte? Wenn ja, würde ich gern diesen Remix hier vorschlagen: I don't know what I can save you from ( Röyksopp Remix ) Original von "Kings of Convenience" http://youtube.com/watch?v=RWg2xqTit6U Der Einfachheit halber lassen wir beides zu, so erhöhen sich die Chancen, dass jemand einen passenden Mix kennt. Ich selbst habe diesen Remix auch, doch leider nichts passendens von Kings of Convenience ![]() |
||
Lieber Apfel als Birne. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich nahm mir diesen song:
Kings Of Convenience - I'D Rather Dance With You und gab ihn bei utube ein Raus kam Momo & the Coop- I'd Rather Dance With You: http://de.youtube.com/watch?v=-puR2MlylKU |
||
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaube "Momo & the Coop" ist nur ein Chor, der viele Lieder vieler Künstler nachsingt. So zumindest mein Eindruck aus YouTube. Daher erlaube ich mir mal, die Kette mit Kings of Convenience fortzusetzen:
Kings of Convenience - Little Kids (Ladytron Remix) ... und dieser führt zu Ladytron. |
||
Lieber Apfel als Birne. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ladytron - Playgirl ( Felix Da Housecat Remix )
-> Felix Da Housecat |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Felix da Housecat is geil ![]() Felix da Housecat - Rocket Ride (Soulwax Rock it right Mix) -> Soulwax |
||
Lieber Apfel als Birne. |
![]() |
shure_kyuNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja was soll ich sagen erst dachte ich wo ich den thread gelesen habe, Remix mh.. is doch genau das was ich als Dj auch mit meinen Turntables/Plattenspielern+Mixer mache.
dann war ich ein bisschen entsetzt was pdd für wirres zeug über einen Remix und deren Künstler sprach die nicht bekannt sind und ihr weiter arbeiten an platten wo "mehrere"?? remixe eines Stückes drauf sind . ist nicht böse gemeint aber du hast den sinn des Remixes nicht so ganz verstanden. zwar wird ein Remix wie du schon erwähntest dazu genutzt schon fast vergessen stücke wiederzu beleben oder nur teilweise in andere stücke einzusetzen aber ob das "nur" unbekannte oder nicht so groß verbreitete Interpreten sind spielt da keine rolle. beim Remix sind dem DJ alle wege nach Rom offen und er kann tun und lassen was er will mit dem Track, Hauptsache das Endprodukt gefällt und es enthält den wiedererkennungswert und aha Effekt des originales ![]() ich hoffe so der Grundteil ist klar ich habe das glück sehr viele Vinyl platten mein eigen zu nennen und muss zustimmen das die heutzutage weitverbreitete cd zwar ein gutes medium der heutigen zeit ist doch im Remix und live-Event dasein nicht so wirklich seine golden Area hatte :/ ich kanns nicht beschreiben aber das "Feeling" bei Vinyl ist anders.. erstens der retro Effekt den man dabei hat nicht diesen astreinen geleckten digital Sound zu haben und andererseits der Spaß daran eine Vinyl platte zu bewegen seis beim pitchen, scratchen oder timeshiften .. es macht einfach spaß .. wer das glück hatte einmal an 2 Plattenspielern zu stehen mit einem Mischpult kennt das Gefühl ![]() auch wenn man noch nicht viel kann reizt es einen doch Dj zu spielen ![]() wer zuhause noch einen alten Plattenspieler rumzustehen hat sollte jetzt nicht lieber Mamis Lieblings platte auflegen und damit versuchen zu Scratchen ![]() die damaligen Equipments waren nicht ausgelegt für so etwas .. heutige Tonabnehmer (Nadeln) sind an den heutigen Dj Gebrauch angepasst (schliff) ja und noch abschließend was zu dem letztgenannten DJ Felix Da housecat ist schon ne weile im Geschäft und versteht sein können gut zu vermarkten ![]() Silver Screen z.b. Ist ein gutes Beispiel für nen guten Remix ![]() ansonsten wenn ihr weiter in der Elektro schiene kramen wollt solltet ihr noch westbam, jaydee, giantwheel, shapeshifter, Disco Boys und moonbootica probieren ![]() ThumpsUp Pdd ![]() ![]() |
||
_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________ ◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de► ¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯ BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden! (C)Shure_kyu |
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich verstehe was du sagen willst. Das dort oben war mehr so mein Gedankenfluss umgesetzt in Tastenanschläge, wirklich nicht das wahre. Mir ist natürlich klar, dass es auch von bekannten Künstlern solche Mixes gibt! Nahezu jeder neue Song von Rihanna o.ä. hat einen "Club mix" bzw. irgendeinen Remix. Mir geht es aber gerade hier darum, auf Songs von unbekannten Größen aufmerksam zu machen, denn die aktuellen Chartlieder kennt ja jeder; Sowas will ich garnicht hören.
Ich muss sagen, ich beneide dich ein bischen. Nicht jeder hat das Glück, eine Plattensammlung sein eigen zu nennen. Ich war in den letzten Jahren oft im Ortseigenen Club und habe dort ein paar mal aufgelegt oder bei einem guten Freund meines Bruders, welcher auch viele Platten besitzt. Für mich selbst kommt so eine Plattensammlung aus Finanzieller Sicht leider garnicht in Frage, auch wenn die Platten dabei noch das billigste wären (Die Plattenspieler sind ja das teure). Leider findet der Thread nicht die gehoffte Teilnahme, liegt wohl daran, dass dies ein Programmiererforum ist ![]() Macht aber nichts, denn jeder der mal reinhören will hat nun ein paar Anhaltspunkte. Insofern bin ich schon Glücklich ![]() |
||
Lieber Apfel als Birne. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group