Images zeichnen
Übersicht

TimoBetreff: Images zeichnen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Da ich erst vor einem halben Jahr auf Bmax umgestiegen bin, poste ich es mal hier herein.
Ich möchte gerne zur Laufzeit ein Bild zeichnen. In B3d habe ich es in etwas so gemacht: Code: [AUSKLAPPEN] SetBuffer ImageBuffer(Bild)
...zeichnen... Flip SetBuffer Backbuffer() In Bmax habe ich es jetzt via GrabImage versucht. Da ich MaxGui nutze, möchte ich den Backbuffer vom Canvas bemalen und ihn dann ins vorher erstellte Image grabben. Code: [AUSKLAPPEN] SetGraphics CanvasGraphics(Canvas)
...zeichnen... GrabImage Image,0,0 Das Funktioniert auch, aber nur einmal. Möchte ich ein zweites mal den Backbuffer vom Canvas ins Image kopieren, passiert nichts mehr. Kann mir jemand helfen? Flippen muss man doch nicht mehr, weil ja eh in den Backbuffer vom Canavas gezeichnet wird, woher auch gegrabbt wird, oder? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? viele Grüße! |
||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hmm.. habe ich mich wohl zu kompliziert ausgedrückt? Wie erstellt ihr denn ein Image in Bmax zur Laufzeit? Auch mit Img.Create() und Img.Grab() ? | ||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bilder zur Laufzeit sind in BMax unsgarbar langsam, da alles im Ram gemacht wird und dann erst in die GraKa hochgeladen werden muss.
Im schlimmsten fall wär das ein Upload pro frame. Im idealfall vermeiden solchen kram. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
GrabImage und CreateImage ja (bei TImage kannst du OO vergessen)
GrabImage macht dabei nix anderes als GrabPixmap -> LoadImage(pixmap) Das sind die einzigen offiziellen Möglichkeiten die BM überhaupt anbietet. Es wird einfach nur soviel gegrabt wie das Image gross ist. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke euch beiden ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group